Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Tokaji Cuvée Patricia

2018, Királyudvar

56,99 €
0.5l (113,98 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Anbaugebiet Tokaj - berühmt für edelsüße Weine
  • Süß- und Fruchtaromen - Pfirsiche, Zitrus und Honig
  • Französischer Eichenfass-Ausbau - Komplexität und Struktur
  • Spitzenjahrgang - lange Lagerfähigkeit
  • Ideal zu Desserts und Blauschimmelkäse
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Informationen zum Wein Aus 100 % Sárga Muskotály (Gelber Muskateller) besteht diese Auslese aus dem Danczka-Weingarten. Die Trauben wurden am 17. und 18. September 2018 gelesen. Der Wein reifte nach spontaner Gärung in 2,25-Hektoliter-Fudern aus slawonischer Eiche. Nach sechs Monaten wurde er mit 11 % Alkohol, 153 Gramm Restzucker und 6,87 Gramm Säure bei 3,29 pH gefüllt.   Farbe strahlendes Goldgelb   Nase Die Cuvée »Patricia« 2018 präsentiert sich fein und elegant mit einem Auftakt von Lemoncurd und Vanille in noch lauwarmem Blätterteig. Darüber liegen Noten von Lindenblüten und Rosen, darunter etwas kühler Stein und Minze. Man erahnt die Konzentration und Süße, aber im Duft wirkt der Wein beschwingt und hell.   Gaumen Auch am Gaumen hat man all das, was schon die hinreißend schöne Nase ausgemacht hat – nur um einige Ebenen erweitert. Da wäre die leicht viskose seidige Cremigkeit zu nennen, die für Noblesse sorgt. Da ist ferner die Säure, die präsent und angenehm ist, die 153 Gramm Restsüße balanciert, sich aber keineswegs in den Vordergrund spielt. Da ist zusätzlich noch das dezent Bitter-Herbe von in Limoncello eingelegten Zitronenschalen, wiederum eine Komponente von Minze, aber auch etwas Salbei, was zusammen den Gesamteindruck noch komplexer macht. Schließlich hat man den Eindruck, dass die Cuvée »Patricia« zum Finale hin immer heller und schwereloser wird, trotz der Konzentration und Fülle, die der Wein besitzt. (Geflügel) (Dessert) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 04.07.2023, Copyright Christoph Raffelt
Restzucker:153 g/l / Säuregehalt:

Serviervorschlag für Tokaji Cuvée Patricia

Eine Auswahl an Speisen, die perfekt zum Weißen Tokaji Cuvée Patricia von Királyudvar passen:

  • Räucherlachs mit Zitronen-Dill-Sauce
  • Gebratene Hähnchenbrust mit Kräuterbutter
  • Pastasalat mit frischen Kräutern und Parmesan

Tokaj - das Anbaugebiet von Tokaji Cuvée Patricia

Im Herzen Ungarns liegt ein Weinanbaugebiet, das weltweit Synonym für exquisite Süßweine ist: Tokaj. Als Sommelier betrachtet, entfaltet es eine außergewöhnliche Schönheit und Faszination, die sowohl in seiner Landschaft als auch in seinen Weinen zu finden sind. Tokaj liegt im Nordosten Ungarns, an der Mündung der Flüsse Bodrog und Tisza, und erstreckt sich über etwa 11.000 Hektar. Das Region ist nicht nur eine der ältesten Weinbauregionen Europas, sondern auch die erste geschützte Ursprungsbezeichnung der Welt, ein Status, der ihr im Jahr 1737 von König Karls III. erteilt wurde. Die Weinberge von Tokaj sind bekannt für ihre vulkanischen Böden, die reich an Mineralien sind und den Weinen ihre einzigartige Charakteristik verleihen. In Kombination mit dem speziellen Mikroklima der Region, das günstige Bedingungen für die Bildung der Edelfäule Botrytis cinerea bietet, ergeben sich Voraussetzungen für die Produktion der weltberühmten Tokajer Aszú-Weine. Die wichtigsten Rebsorten in Tokaj sind Furmint und Hárslevelű, doch werden auch Sárga Muskotály und Zéta angebaut. Der Furmint gilt mit seiner fein ausbalancierten Säure und seinem außergewöhnlichen Alterungspotenzial als König der Rebsorten, während der Hárslevelű eine süssere dekadente Note hinzufügt. Die Weine aus Tokaj sind berühmt für ihre Vielseitigkeit und Komplexität. Von trockenen Weißweinen bis hin zu den ikonischen süßen Vinosity-Weinen, die mit ihrer goldenen Farbe, tiefen Aromen und der perfekten Balance aus Süße und Säure zu beeindrucken wissen, bietet die Palette an Weinen aus Tokaj für jeden Gaumen etwas. Über die Jahrhunderte hinweg hat das Weinanbaugebiet Tokaj durch seine hervorragenden Weine immer wieder auf sich aufmerksam gemacht. Diese außergewöhnlichen Weine, die „Könige und den Wein der Könige“ genannt wurden, repräsentieren die lange Tradition, das hohe Know-how und die Liebe zum Wein, die in Tokaj gelebt wird. Für einen Sommelier ist es stets eine Freude, Gästen ein Glas Tokajer Wein zu servieren und ihnen so ein kleines

Királyudvar - der Produzent von Tokaji Cuvée Patricia

Királyudvar ist ein renommierter Winzer in der malerischen Region Tokaj, Ungarn. Die Weinberge erstrecken sich über die Hügel des vulkanischen Bodens und sind von einem reichen Erbe und atemberaubender Schönheit geprägt. Die hochwertigen Weine von Királyudvar sind berühmt für ihre feine Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure, sowie ihre Komplexität und Langlebigkeit. Der Winzer folgt einem anspruchsvollen und nachhaltigen Anbauverfahren und nutzt sowohl traditionelle als auch moderne Methoden bei der Weinherstellung. Bei Királyudvar steht die Qualität stets im Vordergrund, was sich auch in den zahlreichen internationalen Auszeichnungen und Anerkennungen zeigt. Ob Tokaji Aszú, trocken oder süß: Jeder Wein von Királyudvar ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Kunsthandwerk und jahrhundertealter Expertise.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2018
Winzer Királyudvar
Anbaugebiet Tokaj
Land Ungarn
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Serviervorschlag

Eine Auswahl an Speisen, die perfekt zum Weißen Tokaji Cuvée Patricia von Királyudvar passen:

  • Räucherlachs mit Zitronen-Dill-Sauce
  • Gebratene Hähnchenbrust mit Kräuterbutter
  • Pastasalat mit frischen Kräutern und Parmesan
Inverkehrbringer Kiralyudvar KFT, H-3915 TARCAL / Ungarn
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 11.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Tokaji Cuvée Patricia
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.