Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Tokaji Cuvée Patricia

2012, Királyudvar

56,99 €
0.5l (113,98 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Exquisites Weißwein-Cuvée aus dem Anbaugebiet Tokaj, Ungarn
  • Erlesene Süße und Komplexität durch Furmint-, Hárslevelů- und Muskatellertrauben
  • Reifung in neuen, ungarischen Eichenfässern für 4 Jahre
  • Geschmacksexplosion von Honig, getrockneter Aprikose und Zitrusfrüchten
  • Perfekter Genuss zu Desserts oder als Aperitif.
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Királyudvar Wer an Tokaji denkt, hat möglicherweise zuerst Bilder des Habsburger Hofes vor Augen und Geschichten der K.u.K.-Monarchie. Wohl kaum ein Wein ist so eng mit den königlichen Höfen und deren Prestige verbunden, wie der Tokaji. Entsprechend waren die edelsüßen Weine auch immer »der Wein der Könige und der König der Weine«, wie Ludwig XIV. es umschrieben haben soll. Eines der Häuser, die schon sehr früh den ungarischen Hof mit Weinen beliefert haben, ist Királyudvar, was so viel heißt wie »der Hof der Könige«. In der goldenen Zeit des Tokaji vom 16. bis ins 18. Jahrhundert gehörten die Tokaji Aszú von Királyudvar zu den berühmtesten der Welt.   Informationen zum Wein 100 % Muskotály (Gelber Muskateller). Auslese aus dem Danczka-Weingarten. Der Wein reift nach spontaner Gärung sieben Monate in gebrauchten 225-Liter-Fässern aus ungarischer Eiche.   Farbe Zitronengelb mit silbernen Reflexen   Nase Die Cuvée Patricia öffnet sich mit einem hellen, floralen und herrlich intensiven Duft von Lindenblüten, Muskat, Orangenblüten, Zitronen, Williams Christ-Birnen und einem Hauch von gebackenen Früchten. Obwohl alles leicht wirkt und schwebt, gibt es doch eine Verbindung zum Boden, zu Gestein, zu frischem Salbei und Minze.   Gaumen Auch am Gaumen zeigt sich der edelsüße Muskat wunderbar kühl, frisch und hell mit einer pikanten, mineralischen Säure und einem ganzen Korb voller gelber Früchte. Apfel, Birne, vor allem aber Zitronen und Grapefruit und ein Stück Bitterorange werden von Kräutern, einem Hauch Blütenhonig und einer leicht herben, wiederum erfrischenden Note begleitet. So tänzelnd, so schwebend leicht und trotzdem intensiv kann Tokaji sein. (Ente, Obst & Nüsse) (Tarte, Kuchen, Südfrüchte) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 02.10.2016, Copyright Christoph Raffelt

Serviervorschlag für Tokaji Cuvée Patricia

Birnensorbet mit in Honig geschwenkten Nüssen (Sorbet, Eis, Kernobst, Nüsse (Schalenobst)) | Entenpaté mit hellem Früchtebrot (Ente, Obst & Nüsse) | Orangentarte mit Minze (Tarte, Kuchen, Südfrüchte)

Tokaj - das Anbaugebiet von Tokaji Cuvée Patricia

Das Weinanbaugebiet Tokaji, auch bekannt als Tokaj-Hegyalja, liegt versteckt in den abgerundeten Hügelketten im Nordosten Ungarns und streift sogar die Grenze zur Slowakei. Für einen Sommelier wie mich ist Tokaji ein Ort der Verzauberung - hier werden einige der seltensten, ungewöhnlichsten und exquisitesten Weine der Welt hergestellt. Es ist ein Ort mit langer Geschichte, da der Weinbau bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht. Wenn man durch die Region reist, werden die Altertum und Traditionen des Gebiets wirklich lebendig. Der Boden in Tokaji enthält eine einzigartige Mischung aus vulkanischem Tuff und Bodensedimenten, was den Weinen, die hier produziert werden, eine beachtenswerte Mineralität und Komplexität verleiht. Tokaji ist auch für sein besonderes Mikroklima bekannt, das von der Bodai-Heeg und den umliegenden Flüssen Tisza und Hernad beeinflusst wird. Diese Bedingungen fördern die Entwicklung von Botrytis Cinerea oder 'Edelfäule', einem Pilz, der die Weintrauben befällt und deren Geschmackskonzentration erhöht. Eine Variation der Weinpalette wird hier hergestellt, darunter Furmint, Hárslevelű und Muscat Lunel. Aber der Star von Tokaji, der für einen Sommelier wirklich aufregend ist, ist zweifellos das Produkt, das ihm seinen globalen Ruf beschert hat - der Tokaji Aszú. Dieser märchenhafte Wein ist so intensiv, dass Sie die süße Konzentration und die reiche Fülle an Aromen und Geschmacksprofilen, die von Honig über Zitrusfrüchte bis hin zu getrockneten Früchten und Nüssen reichen, in jedem Schluck schmecken und erleben können. Jeder Tropfen Wein aus Tokaji ist ein Hochgenuss, ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Wahrnehmung dessen, was ein Wein sein kann, immer wieder auf den Kopf stellt. Wenn Sie eine Flasche Tokajer Wein öffnen, enthüllen Sie nicht nur einen köstlichen Tropfen, sondern auch ein Stück der Geschichte und Tradition eines wirklich außergewöhnlichen Weinanbaugebiets.

Királyudvar - der Produzent von Tokaji Cuvée Patricia

Királyudvar ist ein renommierter Winzer in der malerischen Region Tokaj, Ungarn. Die Weinberge erstrecken sich über die Hügel des vulkanischen Bodens und sind von einem reichen Erbe und atemberaubender Schönheit geprägt. Die hochwertigen Weine von Királyudvar sind berühmt für ihre feine Balance zwischen Fruchtigkeit und Säure, sowie ihre Komplexität und Langlebigkeit. Der Winzer folgt einem anspruchsvollen und nachhaltigen Anbauverfahren und nutzt sowohl traditionelle als auch moderne Methoden bei der Weinherstellung. Bei Királyudvar steht die Qualität stets im Vordergrund, was sich auch in den zahlreichen internationalen Auszeichnungen und Anerkennungen zeigt. Ob Tokaji Aszú, trocken oder süß: Jeder Wein von Királyudvar ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Kunsthandwerk und jahrhundertealter Expertise.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2012
Winzer Királyudvar
Anbaugebiet Tokaj
Land Ungarn
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Serviervorschlag Birnensorbet mit in Honig geschwenkten Nüssen (Sorbet, Eis, Kernobst, Nüsse (Schalenobst)) | Entenpaté mit hellem Früchtebrot (Ente, Obst & Nüsse) | Orangentarte mit Minze (Tarte, Kuchen, Südfrüchte)
Inverkehrbringer Kiralyudvar KFT, H-3915 TARCAL / Ungarn
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 10.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Tokaji Cuvée Patricia
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.