Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Scherner Weißburgunder trocken QbA 1 Liter

9,29 €
1l (9,29 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Rheinhessen Trockener Weißburgunder, 1 Liter
  • Deutscher Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA)
  • Aromen von grünen Äpfeln und frischen Kräutern
  • Elegant und ausbalanciert mit mittlerem Körper
  • Perfekter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Die größte Weinbauregion Deutschlands befindet sich zwischen Bingen, Mainz, Worms und Alzey. Eine Vielzahl an Klima- und Bodenverhältnissen sorgen für eine große Auswahl an interessanten Weinen. Der Weißburgunder ist eine Mutation des Grauburgunders und damit ebenso ein Mitglied der Burgunderfamilie, er erfreut sich in ganz Europa größter Beliebtheit. Erhältlich sind die Weine in verschiedenster Ausführung. Seine leichte Zurückhaltung kombiniert mit seiner Vielseitigkeit und Frische machen den Weißburgunder zum idealen Begleiter vieler Gelegenheiten. Ganz typisch für die Rebsorte ist ein dezenter Duft kombiniert mit einem nussigen Aroma am Gaumen.
Restzucker:7.10 / Säuregehalt:5.20
Ausbau im Stahltank.

Serviervorschlag für Scherner Weißburgunder trocken QbA 1 Liter

Passt sehr gut zu Pastagerichten und Speisen mit Fisch oder hellem Fleisch.

Rheinhessen - das Anbaugebiet von Scherner Weißburgunder trocken QbA 1 Liter

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Scherner-Kleinhanß - der Produzent von Scherner Weißburgunder trocken QbA 1 Liter

Der Winzer Scherner-Kleinhanß aus Rheinhessen ist ein echter Spezialist, wenn es um Weine geht. Sein Herz schlägt für die Pflege der Reben und die Produktion exzellenter Weine. Die Liebe zum Weinbau ist bei Scherner-Kleinhanß förmlich spürbar, wenn er über seine Arbeit spricht. Die Weingärten befinden sich in bevorzugten Lagen und die wechselnden Böden geben den Reben genau das, was sie brauchen. Das Ergebnis sind wunderbare Weine mit einer feinen Mineralität und einem eleganten Bouquet. Das Weingut legt großen Wert auf naturnahen Anbau und auf die Nachhaltigkeit der Ressourcen. Die Weine zeugen von der hohen Qualität der Trauben und der gleichzeitig schonenden Verarbeitung. Scherner-Kleinhanß verbindet auf unvergleichliche Weise die Liebe zur Natur und dem Wein mit moderner Technik und langjähriger Erfahrung. Die betörenden Aromen und der volle Geschmack seiner Weine sind ein wahres Erlebnis für jeden Weinkenner. Kein Wunder, dass er schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Echte Weinfreunde sollten sich ein oder mehrere Flaschen des Winzers nicht entgehen lassen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Scherner-Kleinhanß
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 7-9°C
Serviervorschlag Passt sehr gut zu Pastagerichten und Speisen mit Fisch oder hellem Fleisch.
Inverkehrbringer Saffer Wein GmbH Martin-Kollar-Str. 11 81829 München Deutschland | Abfüller: Weingut Scherner-Kleinhanß - D-67592 Flörsheim-Dalsheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.00
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Scherner Weißburgunder trocken QbA 1 Liter
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.