Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Rosé de Diel - Pinot Noir Nahe QbA trocken

UVP 14,49 € Sonderangebot 13,99 €
0.75l (18,65 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Trockener deutscher Roséwein aus dem Anbaugebiet Nahe
  • Feines Aroma von Erdbeeren und Waldfrüchten
  • Angenehme Säure und elegante Mineralität
  • Verarbeitung von hochwertigen Pinot Noir-Trauben
  • Perfekter Begleiter für sommerliche Grillabende
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Eleganter Duft von frischen Himbeeren und Cassis,#aparte Fruchtnuancen, finessenreich
Jahrelang dachte die Weinwelt an Armin Diel<\b>, wenn sie den Namen des Burg Layer Schlossgutes hörte - doch nun heißt es umdenken. Der Kosmopolit in der Welt des Weins ist zwar Hausherr, doch Tochter Caroline<\b> zeichnet gemeinsam mit Kellermeister Christoph Friedrich immer stärker für den Stil des Hauses verantwortlich. Und der heißt nun: Finesse vor Kraft<\b>. Weniger Barrique, mehr Mineralität und Säure. Eine mutige und richtige Entscheidung, die Armin Diel vollends mitträgt. Die neue Kollektion legt deshalb ein Höchstmaß an Filigranität vor, selbst die einstmals stark von Holz geprägten Burgunder schmecken nun burgundisch. Auf Reisen gehen kann man allerdings auch mit dem Schlossherrn persönlich, der neben seiner Arbeit als Winzer und Journalist auch vinophile Genießer in berühmte Weinbauregionen des In- und Auslands führt.

Serviervorschlag für Rosé de Diel - Pinot Noir Nahe QbA trocken

Speiseempfehlungen:
  • Gegrilltes Gemüse
  • Leichte Salate
  • Geflügelgerichte

Der Roséwein Rosé de Diel - Pinot Noir Nahe QbA trocken aus dem Weingut Schlossgut Diel in Deutschland passt wunderbar zu gegrilltem Gemüse, leichten Salaten und Geflügelgerichten.

Nahe - das Anbaugebiet von Rosé de Diel - Pinot Noir Nahe QbA trocken

Das malerische Weinanbaugebiet Nahe, benannt nach dem gleichnamigen Fluss, gilt unter Kennern als verborgenes Juwel in Deutschlands vielfältiger Weinkultur. In der Region, eingeklemmt zwischen den bekannten Gebieten Mosel und Rheinhessen, entfalten auf rund 4100 ha Rebfläche eine erstaunliche Palette an Rebsorten ihre einzigartigen Aromen. Geprägt von einer beeindruckenden geologischen Vielfalt, die von vulkanischem Porphyr über Schiefer bis hin zu Tonmergel reicht, metaphorisch als „Ein Museum der Geologie“ bezeichnet, bringt das Nahe-Gebiet eine außergewöhnliche Bandbreite an Weinen hervor. Die Böden, in Kombination mit einem gemäßigten Klima und einer ausgewogenen Mischung aus Sonnenlicht und Niederschlag, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten, mit weißen Sorten, die rund 75% ausmachen. Als Sommelier nehme ich an der eindrucksvollen Vielfalt von Weinen aus der Nahe vor allem den Riesling wahr, der über die Hälfte der Anbaufläche einnimmt. Diese außergewöhnlichen Rieslinge sind gekennzeichnet durch ihre feine Mineralität, Komplexität und elegante Fruchtigkeit, die von Zitrusfrüchten und Äpfeln bis hin zu exotischen Nuancen reichen kann. Andere Weißweine wie Müller-Thurgau oder Silvaner sind ebenfalls präsent und beeindrucken durch ihre Unkompliziertheit und ihren direkten Ausdruck des Terroirs. Die Rotweine aus dem Gebiet Nahe, vor allem Spätburgunder und Dornfelder, sind nicht zu übersehen. Sie zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Fülle, samtige Tannine und vielschichtige Beerenaromen aus, die durch die kühlere Klimazone dieses Teils von Deutschland begünstigt werden. Die Nahe ist für mich als Sommelier mehr als nur ein Weinanbaugebiet. Sie ist eine Gegend, die das kunstvolle Zusammenspiel von Natur, Terroir und sorgfältiger Arbeit der Winzer aufzeigt und jeden Schluck zu einer wahren Entdeckungsreise macht. Von Boutique-Winzern bis hin zu großen Namen in der Branche: Die Nahe hat viel zu bieten und immer mehr Weinliebhaber erkennen die Qualität und das Potenzial, das unter Kennern schon lange kein

Schlossgut Diel - der Produzent von Rosé de Diel - Pinot Noir Nahe QbA trocken

Das Schlossgut Diel ist ein renommierter Winzerbetrieb in der Pfalz Region an der Nahe. Das Weingut ist für seine hervorragenden Weine bekannt, die von einer Vielzahl von Kritikern und Weinliebhabern weltweit prämiert wurden. Das Schlossgut erstreckt sich über mehrere Hektar und bietet neben Weinkellerei auch ein beeindruckendes Gutshaus. In den klimatisierten Weinkellern werden die Weine behutsam ausgebaut und reifen zu edlen Tropfen heran. Die Philosophie des Schlossgutes ist es, den Boden, das Klima und die Umwelt so wenig wie möglich zu beeinflussen und somit die natürliche Qualität der Trauben zu bewahren. Die Winzer setzen auf traditionelle Methoden, die mit modernster Technologie kombiniert werden. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität und Authentizität. Eine Weinprobe auf dem Schlossgut Diel ist ein Erlebnis für jeden Weinfreund und eine Reise in die faszinierende Welt der edlen Tropfen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Schlossgut Diel
Anbaugebiet Nahe
Land Deutschland
Weinsorte Roséwein
Serviertemperatur 8-12°°C
Serviervorschlag
Speiseempfehlungen:
  • Gegrilltes Gemüse
  • Leichte Salate
  • Geflügelgerichte

Der Roséwein Rosé de Diel - Pinot Noir Nahe QbA trocken aus dem Weingut Schlossgut Diel in Deutschland passt wunderbar zu gegrilltem Gemüse, leichten Salaten und Geflügelgerichten.

Inverkehrbringer Weingut Schloßgut Diel D 55452 Burg Layen
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Rosé de Diel - Pinot Noir Nahe QbA trocken
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.