Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Spätburgunder Rosé Eichstetter Herrenbuck QbA

2023, Hiss

8,45 €
0.75l (11,27 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Fruchtige Aromen roter Beeren, feine Säure
  • Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Baden-Kaiserstuhl
  • Direkt vom renommierten deutschen Weingut
  • Perfekt für Sommerabende und zu leichten Speisen
  • Spätburgunder Rosé Eichstetter Herrenbuck mit hellem Lachsrosa
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Saftig und süffig, ist dieser Rosé geprägt durch feine Fruchtaromen von Erdbeeren. Harmonisch, spritzig, frisch. Alle Reben stehen auf der Lage Eichstetter Herrenbuck. Nach der Ernte erfolgt eine kühle, kontrollierte und langsame Gärung bei 16-18°C. Danach erfolgt eine partielle Verfeinerung im großen Holzfass, bevor der Wein jung auf Flaschen gefüllt wird. Das Weingut Hiss liegt in Eichstetten am berühmten Kaiserstuhl im Weinanbaugebiet Baden und wurde 1962 von Karl Heinz Hiss als erstes Weingut in Eichstetten gegründet. Schon sein Vater Karl Hiss hatte den Grundstock durch handwerkliches Geschick als Holzküfer und Winzer gelegt. Inzwischen hat der staatlich geprüfte Weinbautechniker Andreas Hiss das Zepter in dritter Generation übernommen und führt das Weingut mit viel Schwung und innovativem Geist. Zusammen mit Ehefrau Alexandra und gut qualifizierten Mitarbeitern baut er die gewachsene Qualität des Familienbetriebs weiter aus. Die Philosophie besteht in einem qualitätsorientiertem Weinbau durch Ertragsreduzierung, nachhaltige Bodenbewirtschaftung durch stetige Humusversorgung und blühende Einsaaten von Gräsern und Blumen. Inzwischen werden rund 22 ha Rebfläche bewirtschaftet, aus der rund 180.000 Liter Wein erzeugt werden.

Serviervorschlag für Spätburgunder Rosé Eichstetter Herrenbuck QbA

Ideal zu Grillgerichten, Salaten, Fischgerichten. Empfohlene Trinktemperatur ca. 10-12°C.

Baden-Kaiserstuhl - das Anbaugebiet von Spätburgunder Rosé Eichstetter Herrenbuck QbA

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Hiss - der Produzent von Spätburgunder Rosé Eichstetter Herrenbuck QbA

Der Winzer Hiss aus Baden-Kaiserstuhl ist ein Meister seines Fachs. Seit vielen Generationen bewirtschaftet die Familie Hiss ihre Weinberge und hat dabei eine große Expertise im Umgang mit den edlen Rebsorten erworben. Der Kaiserstuhl gilt als eine der besten Weinregionen Deutschlands und Hiss hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Tradition und den Ruf der Region hochzuhalten und zu verbessern.

Das Weingut legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Weinberge werden sorgfältig gepflegt und die Trauben werden von Hand gelesen, um nur die besten und reifsten zu ernten. Das Ergebnis sind hochwertige Weine, die den Charakter und die Aromen der jeweiligen Rebsorte und des Bodens widerspiegeln.

Das Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Weinen, von fruchtigen Weißweinen bis hin zu vollmundigen Rotweinen. Auch Rosé- und Schaumweine sind im Angebot. Ein besonderes Highlight sind die im Barrique gereiften Rotweine, die eine einzigartige Tiefe und Komplexität aufweisen. Die Weine des Winzers Hiss sind bei Weinkennern und Genießern gleichermaßen beliebt.

In der hauseigenen Vinothek des Weinguts können Besucher die Weine probieren und kaufen. Auch Weinproben und Führungen durch die Weinberge werden angeboten. Der Winzer Hiss aus Baden-Kaiserstuhl ist ein echtes Juwel in der deutschen Weinlandschaft und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Hiss
Anbaugebiet Baden-Kaiserstuhl
Land Deutschland
Weinsorte Roséwein
Serviervorschlag Ideal zu Grillgerichten, Salaten, Fischgerichten. Empfohlene Trinktemperatur ca. 10-12°C.
Inverkehrbringer Weingut Andreas Hiss, Inh. Andreas Hiss, Hauptstrasse. 31 , 79356 Eichstetten, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Spätburgunder Rosé Eichstetter Herrenbuck QbA
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.