Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Riesling "Schiefersteil" Mosel QbA trocken

UVP 15,05 € Sonderangebot 13,19 €
0.75l (17,59 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Qualitätswein (QbA) von der Mosel, Deutschland
  • Trockener Weißwein mit intensiven Fruchtaromen
  • Einzigartige Mineralität durch Schiefersteil-Lagen
  • Hervorragend zur Verfeinerung gehobener Küche
  • Beständigkeit und Lage garantieren hohe Qualität
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Würzige Fruchtnoten, angenehme, präzise Säure, intensiver Nachhall
Markus Molitor<\b> übernimmt 1984 im Alter von 20 Jahren das väterliche Weingut mit einem klaren Ziel: In der Tradition von acht Generationen sollen unter dem Namen "Molitor" Mosel-Rieslinge entstehen, wie sie die Region vor 100 Jahren zu Weltruhm führten - lagentypisch, unverwechselbar und extrem lagerfähig. Weine von Markus Molitor zeigen das Potential des Mosel-Terroirs Struktur und Geschmackstiefe gepaart mit Frische und Eleganz. Der Sitz des Weinguts liegt inmitten des Wehlener Klosterbergs<\b> und bewirtschaftet Weinberge in 15 verschiedenen Lagen, jede auf Ihre Art einzigartig und nur deswegen eine "Molitor-Lage".

Serviervorschlag für Riesling "Schiefersteil" Mosel QbA trocken

Entdecken Sie den außergewöhnlichen Riesling "Schiefersteil" von Weingut Markus Molitor aus der Mosel und genießen Sie ihn zu folgenden Speisen:

  • Pikanter Ziegenkäse mit frischem Baguette
  • Gebratener Lachs mit einer Zitronen-Honig-Glasur
  • Spargel mit Sauce Hollandaise und neuen Kartoffeln

Mosel - das Anbaugebiet von Riesling "Schiefersteil" Mosel QbA trocken

Das Mosel-Weinanbaugebiet, welches malerisch in die Hügel und Terrassen der Moseltäler eingebettet ist, wird von einem micoklimatischen Paradies geprägt. Hier finden Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Elbling ideale Bedingungen für ihren Wachstum. Als Sommelier bin ich stets von der Finesse und Aromenvielfalt der Weine, die aus dieser Region stammen, beeindruckt. Die Mosel zeichnet sich durch ihre steinigen Schieferböden aus, die nicht nur das Licht reflektieren und damit für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen, sondern auch Wärme speichern und an die tief verwurzelten Reben abgeben. Dies zahlt auf die hohe Qualität der Moselweine ein, denen sie ihre mineralische Note verdanken. Durch die steilen Lagen und die oft manuelle Arbeit, die in den Weinbergen nötig ist, sprechen wir von echter Handwerkskunst. Die besondere Geographie des Moseltals ermöglicht viele Mikroklimazonen, die jeweils den individuellen Charakter der Rebsorten unterstreichen. Die Rieslinge von der Mosel sind hierbei besonders erwähnenswert. Sie beeindrucken mit ihrer bekannten Fruchtaromatik von Pfirsichen, Äpfeln und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer spielerischen Säure und Eleganz. Dabei reicht das Spektrum von trockenen über feinherbe bis hin zu lieblichen und edelsüßen Ausprägungen. Das Moselgebiet gliedert sich in drei Bereiche - die Obermosel, Mittelmosel und Untermosel, wobei ein Großteil der renommiertesten Weingüter in der Mittelmosel zu finden sind. Wahrzeichen der Region und Ausdruck von über 2000 Jahren Weinkultur sind die unzähligen Weinberge, die sich entlang des Flusslaufes schlängeln. Die Winzer der Mosel sehen sich in der Tradition der Römer, die bereits in der Antike die Kunst des Weinbaus auf die Mosel gebracht haben. Heute sind sie stolz darauf, mit ihrer Arbeit zur großen Vielfalt und Qualität der deutschen Weine beizutragen. Für mich als Sommelier ist das Moseltal ein faszinierendes und beeindruckendes Weinanbaugebiet, das mit seiner Vielfalt und Qualität immer wieder aufs Neue überrascht und verzaubert. Jeder Schluck M

Markus Molitor - der Produzent von Riesling "Schiefersteil" Mosel QbA trocken

Markus Molitor ist ein preisgekrönter Winzer aus der Moselregion, der für seine Leidenschaft für Wein und seine sorgfältige Handwerkskunst bekannt ist. Seine Familie ist seit 1668 eng mit dem Weinbau verbunden und Markus selbst führte das Weingut in der 8. Generation. Er legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Bewirtschaftung der Weinberge und pflegt seine Rebstöcke ohne den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden. Markus Molitor gilt als einer der besten Erzeuger von Riesling in Deutschland und ist für seine Weine mit einer außergewöhnlichen Ausdruckskraft und Komplexität bekannt. Er produziert eine breite Palette an Weinen, die sowohl trocken als auch süß sind und deren unterschiedliche Aromen und Geschmacksnoten immer wieder überraschen. Mit seiner unvergleichlichen Expertise und einem langen Atem für die Reifung seiner Weine bringt Markus Molitor einige der faszinierendsten und unvergesslichsten Weine hervor, die nicht nur in Deutschland, sondern weltweit in aller Munde sind.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Markus Molitor
Anbaugebiet Mosel
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag

Entdecken Sie den außergewöhnlichen Riesling "Schiefersteil" von Weingut Markus Molitor aus der Mosel und genießen Sie ihn zu folgenden Speisen:

  • Pikanter Ziegenkäse mit frischem Baguette
  • Gebratener Lachs mit einer Zitronen-Honig-Glasur
  • Spargel mit Sauce Hollandaise und neuen Kartoffeln
Inverkehrbringer Weingut Markus Molitor D 54470 Bernkastel-Wehlen markusmolitor.com
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling "Schiefersteil" Mosel QbA trocken
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.