Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Riesling Basalt

2020, Odinstal

114,99 €
1.5l (76,66 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Herkunft: Pfalz in Deutschland
  • Charakteristisch: Mineralisch, fruchtig durch Basaltboden
  • Geschmack: Leichte Zitrusaromen, knackige Säure
  • Passt zu: Fischgerichte und Meeresfrüchte
  • Qualität: Biodynamischer Anbau
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Information zum Wein: Gewachsen auf einer der höchsten Rebflächen der Region, von Hand geerntet. 1117 Flaschen 0,75l, 60 Flaschen 1,5l , 12 Flaschen 3,0l,6 Flaschen 6 Liter.   Helles und strahlendes Goldgelb.   Ein Monument von Mineralik bietet sich uns mit dem 2020er Riesling Basalt dar, steinige rauchige Aromen zeigen sich nach der unmittelbaren Öffnung und fordern die Karaffe. Aromen von Fenchel, Kamille und Verveine sind sehr präsent und verleihen ihm Ausdruck und Spannung, Fruchtnoten von Kumquat und Pampelmuse bleiben in seinem jugendlichen Stadium noch im Hintergrund, werden sich aber mit weiterer Reife noch intensivieren. Ein äußerst spannender Auftakt!   Salzig, druckvoll zieht er über die Zunge und entlädt sich geradezu mit seiner Kraft und ausgeprägten Mineralität. Ein Wein, den man förmlich beißen kann und der ewig auf der Zunge verbleibt. Man sollte ihm noch etwas Zeit einräumen zum Reifen, dann wird er sich in seiner vollen Schönheit präsentieren. Andreas Schumann hat es wieder einmal geschafft, den Freigeist und die Dynamik von Odinstal in die Flasche zu zaubern, bravo! ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 15.10.2022, Copyright Christina Hilker

Serviervorschlag für Riesling Basalt

Geräucherte Rote Bete mit Wildkräutersalat und Grapefruitspalten (Gemüse & Vegetarisch) ; Schwedische Frischkäse-Torte mit Anissamen, Zitronenschale und Räucherlachs (Fisch) ; Taschenkrebse mit Sauerampfer-Hollandaise (Meeresfrüchte)

Pfalz - das Anbaugebiet von Riesling Basalt

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Odinstal - der Produzent von Riesling Basalt

Odinstal ist ein renommierter Winzer aus der Pfalz, bekannt für seine herausragenden Weißweine. Die Weinberge erstrecken sich auf den Hügeln von Herxheim am Berg und sind von einer idyllischen Landschaft umgeben. Die Rebstöcke werden mit großer Sorgfalt gepflegt und durch eine umweltfreundliche Landwirtschaft geprägt. Odinstal verfolgt ausschließlich eine biodynamische Anbauweise, die es den Trauben ermöglicht, in voller Harmonie mit der Natur zu wachsen. Die Weine zeichnen sich durch ihre Frische, Fruchtigkeit und Mineralität aus, die sich in den Aromen von Zitrusfrüchten, Steinobst und Kräutern widerspiegeln. Bei Odinstal wird die Weinbereitung schonend und respektvoll vorgenommen, um das Beste aus den Trauben herauszukitzeln und den Charakter des Bodens zu betonen. Die Philosophie des Weingutes besteht darin, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die das Terroir der Pfalz widerspiegeln und stolz darauf sind, Teil der einzigartigen Weintradition dieser Region zu sein.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Odinstal
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12°
Serviervorschlag Geräucherte Rote Bete mit Wildkräutersalat und Grapefruitspalten (Gemüse & Vegetarisch) ; Schwedische Frischkäse-Torte mit Anissamen, Zitronenschale und Räucherlachs (Fisch) ; Taschenkrebse mit Sauerampfer-Hollandaise (Meeresfrüchte)
Inverkehrbringer Weingut Odinstal, Odinstalweg, 67157 Wachenheim / Germany, Bio-Zertifikat: DE-ÖKO-022
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 11.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Basalt
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.