Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Morei Cilindrica Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT

2019, Foradori

48,99 €
0.75l (65,32 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Biodynamisch angebauter Teroldego Rotwein aus Trentin
  • Ausdrucksvolle Brombeer- und Kirschfruchtaromen
  • Eleganter, vollmundiger Geschmack mit mineralischen Nuancen
  • Hochwertig in Cilindrica-Holzfässern gereift
  • Perfekt zu gegrilltem Fleisch und reifem Käse
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Dichtes Purpurrot mit violetten Reflexen, Aufhellung zum Rand hin, schwarzer Kern.   Der 2019er Morei bietet saftige Sauerkirsche pur vor allem nach 2 Tagen der Öffnung, wo er immer noch unwahrscheinlich frisch und jugendlich daherkommt. Neben der deutlichen Kirschfrucht sind es die betörenden Flieder und Holundernoten, sowie ein Hauch Marzipan und wilde mediterrane Kräuter die die Sinne betören. Trotz der Frische und der momentanen Ausrichtung auf die Frucht besitzt er eine mineralische Tiefe und spannendes Gerüst.   Dieses spannende Gerüst offenbart er mit einer mineralischen fast kühl anmutenden Textur und mit einer erfrischenden Frucht und Säure. Seine Tannine wirken geschliffen und feinkörnig und seine Säure erfrischenden jugendlic. Der äußerst moderatem Alkohol von 12,5Vol% belebt zusätzlich. Im Moment noch ein Rohdiamant der sich mit ein paar Jahren Lagerung noch harmonischer präsentieren wird. Einige Tage der Öffnung lassen ihn gewinnen. ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 27.10.2022, Copyright Christina Hilker

Serviervorschlag für Morei Cilindrica Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT

Da der Morei Cilindrica Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT von Foradori ein kräftiger Rotwein ist, passen dazu Gerichte mit reichhaltigen Aromen und kräftigen Gewürzen. Hier sind einige Gerichte, die gut zu diesem Wein passen könnten: - Gegrilltes Rinderfilet mit Rosmarin-Kartoffeln - Geschmortes Lamm mit Polenta und Zwiebeln - Wildschweinragout mit Wurzelgemüse und Rotkohl - Pasta mit Tomaten-Auberginen-Sauce und Parmesan - Gorgonzola-Käse mit Walnüssen und Feigen Generell passt der Morei Cilindrica Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT von Foradori auch gut zu Gerichten mit dunklen Beeren und Schokolade.

Trentin - das Anbaugebiet von Morei Cilindrica Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT

Das malerische Weinanbaugebiet Trentino-Südtirol im Norden Italiens ist ein wahrhaftiger Schatz für Weinliebhaber. Aus der Sicht eines Sommeliers stechen zwei Aspekte besonders hervor: Die Vielfalt und die Qualität der hier produzierten Weine. Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Alpen und kristallklaren Seen liegen steile, sonnenverwöhnte Hänge, die eine unverwechselbare Weinkultur beherbergen. Umgeben von einzigartigen klimatischen Bedingungen, die auf den Einfluss des Gardasees und den Schutz der Dolomiten zurückzuführen sind, gedeihen hier Rebsorten sowohl für Rot- als auch für Weißweine. In Trentino herrscht die rote Rebsorte Teroldego, die für ihre robusten und vollmundigen Weine berühmt ist. Als Heimat der Chardonnay-Traube in Italien bietet das Gebiet auch exquisite Weißweine. Doch das Juwel des Weinanbaugebiets ist unbestreitbar der Schaumwein Trento DOC – ein Schaumwein von Weltklasse, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird. Südtirol hingegen ist bekannt für seine edlen Weißweine, einschließlich des aromatischen Gewürztraminers, der in der Gegend von Tramin seinen Ursprung hat. Hier findet man auch den Lagrein, einen einheimischen roten Traubensorten, der Weine mit bemerkenswerter Komplexität und Intensität hervorbringt. Eine Sache, die beide Gebiete teilen, ist ihre tiefe Wertschätzung für die Tradition. Obwohl modernste Technologien in den Weinkellern oft zu finden sind, werden viele Weine nach traditionellen Methoden hergestellt und in Eichenfässern oder Stahltanks gereift. Vielfach spürt man die Liebe und Hingabe der hier arbeitenden Menschen, die mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir arbeiten. Trentino-Südtirol ist nicht nur ein Anbaugebiet, es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Weine spiegeln die landschaftliche Schönheit, den reichen kulturellen Hintergrund und die unvergleichliche Lebensweise ihrer Heimat wider. In Anbetracht all dieser Faktoren ist es kein Wunder, dass Trentino-Südtirol in der Welt des Weins als eine Region der Spitzenklasse gilt, und es ist ein wah

Foradori - der Produzent von Morei Cilindrica Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT

Elisabetta Foradori ist eine preisgekrönte Winzerin aus der Region Trentino in Italien. Als Pionierin der biodynamischen Landwirtschaft hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Liebe zur Natur in ihren Weinen widerzuspiegeln. Sie betreibt seit mehr als 30 Jahren ihr Weingut mit Leidenschaft und Hingabe und hat es geschafft, sich zu einem der bekanntesten Weingüter Italiens zu entwickeln.

Elisabetta Foradori ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Rotweine, insbesondere ihre Lagrein- und Teroldego-Sorten. Die Weine sind ausdrucksstark, tiefgründig und von unverwechselbarem Charakter. Jeder Wein wird von ihr persönlich mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Können gefertigt. Dafür nutzt sie sowohl traditionelle als auch moderne Techniken, die die Weine zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis machen.

Für Elisabetta Foradori ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend. Es ist eine Philosophie, die sie konsequent in ihrer Arbeit umsetzt. Mit biodynamischer Landwirtschaft gelingt es ihr, eine enge Verbindung mit der Natur einzugehen. So entstehen Weine, die den Charakter des Terroirs widerspiegeln und die Seele des Trentinos einfangen.

Elisabetta Foradori ist eine Winzerin, die mit ihrem Engagement und ihrer Passion die italienische Weinwelt revolutioniert hat. Ihre Weine sind ein Ausdruck ihrer Liebe zur Natur und zu ihrer Region und werden von Kennern und Genießern auf der ganzen Welt geschätzt.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2019
Winzer Foradori
Anbaugebiet Trentin
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16°
Serviervorschlag Da der Morei Cilindrica Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT von Foradori ein kräftiger Rotwein ist, passen dazu Gerichte mit reichhaltigen Aromen und kräftigen Gewürzen. Hier sind einige Gerichte, die gut zu diesem Wein passen könnten: - Gegrilltes Rinderfilet mit Rosmarin-Kartoffeln - Geschmortes Lamm mit Polenta und Zwiebeln - Wildschweinragout mit Wurzelgemüse und Rotkohl - Pasta mit Tomaten-Auberginen-Sauce und Parmesan - Gorgonzola-Käse mit Walnüssen und Feigen Generell passt der Morei Cilindrica Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT von Foradori auch gut zu Gerichten mit dunklen Beeren und Schokolade.
Inverkehrbringer Aziende Agricola Foradori, Via D. Chiesa 1, 38017 Mezzolombardo / Italy, bio-Zertifikat: IT-BIO-006
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Morei Cilindrica Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.