Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Lutzmannsburg, Alte Reben

2021, Moric

258,99 €
1.5l (172,66 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Voller, kraftvoller Rotwein aus österreichischem Anbaugebiet
  • Komplexer Geschmack aus reifen, alten Reben
  • Burgenland/Neusiedlersee als renommiertes Terroir
  • Von erlesener Qualität und einzigartiger Struktur
  • Highlights von Beeren und süßer Würze.
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Roland Velich und sein Weingut Moric haben Weinbaugeschichte geschrieben. Sie beginnt erst 2001 mit dem ersten Jahrgang des Lutzmannsburg Alte Reben Blaufränkisch. Seit dieser Zeit hat sich nicht zuletzt dank dieses Weines eine Stilistik des Blaufränkisch etabliert, die man der Flaschenform schon ablesen kann. Der Name Moric steht für Weine aus Blaufränkisch, die stilistisch zwischen großen Burgundern, Piemontesern und Syrah von der Nordrhône angesiedelt sind, dabei völlig eigenständig sind und ein ebenso großes Potential besitzen. Die Größe von Velichs Weinen beginnt allerdings schon beim einfachen Blaufränkisch und bei der weißen wie der roten Hausmarke. Diese Weine stehen exemplarisch für den Anspruch Velichs, dass Weine aufgeschlossen sein sollen, einladend, frisch und saftig, komplex und trinkfreudig zugleich. Neben seinen eigenen Ideen fördert er mit seinen Hidden-Treasure-Project zudem begabte Winzer aus dem benachbarten Ungarn.

Serviervorschlag für Lutzmannsburg, Alte Reben

Genießen Sie den Rotwein Lutzmannsburg, Alte Reben von Moric aus Österreich mit diesen Speisen:

  • Gebratenes Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln
  • Pilzrisotto mit Parmesan und Trüffelöl
  • Lammragout mit Ratatouille-Gemüse

Burgenland/Neusiedlersee - das Anbaugebiet von Lutzmannsburg, Alte Reben

Das Burgenland, mit seiner renommierten Weinregion um den Neusiedlersee, ist eine wahre Perle der österreichischen Weinlandschaft. Als Sommelier ist es für mich ein besonderer Genuss, die Vielfalt und Einzigartigkeit, welche diese östliche Provinz auszeichnet, in ihren Weinen wiederzuerkennen. Bereits die geographischen und klimatischen Begebenheiten des Burgenlandes sind an Einzigartigkeit kaum zu überbieten. Gelegen im Pannonischen Klimaraum, besticht das Gebiet durch seine heißen, trockenen Sommer und verhältnismäßig milden Winter. Der Neusiedlersee, Europas westlichster Steppensee, sorgt für eine faszinierende atmosphärische Komponente. Durch seine flache Beschaffenheit erwärmt er sich schnell und fungiert als natürliche Wärmespeicher, der die Reben vor Frost schützt und zu einer außergewöhnlich langen Vegetationsperiode beiträgt. Die Winzer, ob modern oder bodenständig, haben längst erkannt, dass dieser einzigartige Charakter des Klimas und des Bodens in ihren Weinen zum Ausdruck kommen soll. Sie haben es meisterhaft geschafft, den Charakter dieses einzigartigen Terroirs in ihre Weine zu integrieren. In Sachen Rebsorten besticht das Burgenland durch eine einzigartige Vielfalt. Während der Blaufränkisch seine Heimat in den mineralischen, von eisen- und schiefreichen Böden der Mittelburgenland DAC hat, finden wir im Neusiedlersee DAC vor allem Weißweine aus Chardonnay und Weißburgunder. Die wahre Spezialität des Burgenlandes sind jedoch seine hochpreisigen Süßweine, die aufgrund der regelmäßigen Herbstnebelbildung durch die Botrytis cinerea, dem 'Edelfäule', entstehen. Sie kitzeln den Gaumen mit ihrer fantastischen Säure-Süße-Balance und unvergleichlichen Aromentiefe. Die Region Burgenland/Neusiedlersee ist ein beeindruckendes Zusammenspiel von Natur, Kultur und Hingabe, deren Weine auf jeder Ebene - von leichten, frischen Weißweinen, über gehaltvolle Rotweine, bis hin zu süßen Prädikatsweinen - eine klare Botschaft senden: Sie sind unverwechselbare Botschafter einer einzigartigen Region, die es versteht, Tradition und

Moric - der Produzent von Lutzmannsburg, Alte Reben

Moric ist ein aufstrebender Winzer aus der malerischen Region Burgenland/Neusiedlersee. Seine Weine wurden in der Weinwelt bereits mehrfach ausgezeichnet und sein Engagement für den biodynamischen Weinbau hat ihm eine wachsende Fangemeinde eingebracht. Moric setzt auf traditionelle Weinherstellungstechniken und verwendet nur die besten Trauben aus seiner Weinberg-Kollektion. Seine Weine sind bekannt für ihre Tiefe, Komplexität und Robustheit. Jede Weinflasche ist das Ergebnis von Morics leidenschaftlichem Streben nach Exzellenz und seiner Fähigkeit, den einzigartigen Charakter der regionalen Trauben einzufangen. Als einer der jüngeren Winzer in der Region bringt Moric eine frische Perspektive in die Welt der Weinherstellung. Seine Weine sind für Kenner und Liebhaber gleichermaßen zugänglich und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Sinne anregt. Für Weinliebhaber, die nach einem authentischen, herausfordernden und zugleich erfrischenden Wein suchen, ist Moric der perfekte Winzer.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Moric
Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 17°
Serviervorschlag

Genießen Sie den Rotwein Lutzmannsburg, Alte Reben von Moric aus Österreich mit diesen Speisen:

  • Gebratenes Rinderfilet mit Rosmarinkartoffeln
  • Pilzrisotto mit Parmesan und Trüffelöl
  • Lammragout mit Ratatouille-Gemüse
Inverkehrbringer Weingut Moric, Kirchengasse 3, A-7051 Großhöflein / Austria
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Lutzmannsburg, Alte Reben
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.