Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Grappa Elevata in Barili di Sassicaia (0,5l)

UVP 109,99 € Sonderangebot 89,89 €
0.5l (179,78 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Veneto, Italien - feinste Anbauregion für Grappa
  • 0,5l - ideale Größe zum Genießen oder Verschenken
  • Barili di Sassicaia - außergewöhnliche Reifung in Weinholzfässern
  • Intensiv & ausgewogen - für Kenner und Genießer
  • Traditionelle Herstellung - für einen authentischen Genuss
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Farbe: warm glänzendes Gold bis Bernstein Duft: feinwürzig nach Zedernholz, Vanille, Zimt, Kakao und Kaffee, daneben zarte Noten von kandierten Früchten, etwas Honig und duftig-süßem Jasmin Geschmack: am Gaumen kraftvoll, strukturiert mit weicher Fülle, feine rebsortentypische Frucht-und Kräuteraromen verschmelzen sehr elegant mit warmwürzigen Barriquenoten (Toast, Vanille, Eichenholz), im Finale lang mit einem Hauch von Anis und Lakritz - ein wahrhaft majestätischer Grappa! Grappa di Sassicaia ist das exklusive Produkt der Zusammenarbeit von Marchese Nicoló Incisa della Rocchetta und Jacopo Poli - ein einzigartiger Grappa, gebrannt aus dem Trester der Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc-Trauben für den großen Sassicaia der Tenuta San Guido. Nach der etwa zweiwöchigen Maischegärung im Edelstahltank werden die Trauben sanft gepresst und Beerenhäute und Kerne sofort zur Destillation in die Kupferkessel gelegt.   Jacopo Poli brennt den tropffrischen Trester nach dem diskontinuierlichen Verfahren. Das heißt, nach der recht aufwendigen, traditionellen Methode, bei der die Destillation nach jedem Brennvorgang komplett gestoppt wird, um den verbrauchten Trester zu entnehmen und durch frischen zu ersetzen. Der Trester wird im Kupferbrennkessel erhitzt, das Ethanol, der Weingeist, steigt in die Kühlschlange auf, kondensiert und fließt als Brand in eine Probeglocke.   Hier ist nun die wahre Kunst und langjährige Erfahrung des grappaioli, des Grappa-Brennmeisters gefragt, der mit viel Fingerspitzengefühl Vor- und Nachlauf (auch Kopf und Schwanz genannt) abschneidet und nur das edle Herzstück des Brandes mit den feinsten Aromen bewahrt. Der junge Grappa wird nun zunächst für etwa vier Jahre in 225-Liter-Barriques aus französischer Eiche, danach für ein weiteres Jahr in alte Sassicaia-Fässer zur Reife gelegt, um hier die unvergleichlich elegante Struktur und warme Würze des Grappa di Sassicaia zu entfalten.   Durch die vorsichtige Zugabe von destilliertem Wasser bringt Poli den Hochprozenter währenddessen ganz allmählich von gut 75 % vol. auf moderate 40 % vol. Alkohol. Danach kühlt er ihn rund 48 Stunden lang auf -6 °C herunter und füllt ihn nur sanft filtriert als Grappa di Sassicaia auf die Flaschen.

Serviervorschlag für Grappa Elevata in Barili di Sassicaia (0,5l)

Wie Brandy entfaltet auch der fassgereifte Grappa di Sassicaia seine delikaten Aromen bei einer Temperatur von 18 bis 20 °C am schönsten. Servieren Sie ihn kleinen, tulpenförmigen Gläsern, am liebsten ganz entspannt zu einer milden Zigarre. Vor Licht geschützt an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Venetien - das Anbaugebiet von Grappa Elevata in Barili di Sassicaia (0,5l)

Venetien, eine der prächtigsten und fruchtbarsten Weinregionen Italiens, ist ein wahrer Schatz für jeden Sommelier. Gelegen im Nordosten des Landes, erstreckt sich diese Region von den schneebedeckten Alpen bis zu den warmen Ufern der Adria und bietet damit eine beeindruckende Vielfalt an Terroirs.
In Venetien spürt man die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur, die sich in jedem Glas Wein widerspiegelt. Hier werden einige der bekanntesten italienischen Weine produziert - vom spritzigen Prosecco über den samtigen Amarone della Valpolicella bis hin zum eleganten Soave.
Die Böden in Venetien sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen und tonigen Untergründen in den Hügelgebieten bis hin zu sandigen, steinigen Böden nahe der Küste. Diese unterschiedlichen Bedingungen liefern die Grundlage für ein breites Spektrum an Weinen mit unvergleichlichem Charakter.
Der Prosecco aus dem Gebiet um Valdobbiadene und Conegliano ist wohl der bekannteste Vertreter dieser Region. Seine feine Perlage und erfrischende Säure machen ihn zum perfekten Aperitif oder Begleiter leichter Fischgerichte.
Im Valpolicella-Gebiet hingegen entstehen durch das traditionelle Appassimento-Verfahren komplexe Rotweine wie der Amarone: Ein opulenter Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten, Schokolade und Gewürzen sowie einem langanhaltenden Abgang.
Aber auch weiße Weine haben in Venetien ihren festen Platz. Der Soave ist ein hervorragendes Beispiel dafür: Ein eleganter, mineralischer Wein mit Noten von grünen Äpfeln und Blumen, der sich perfekt zu Meeresfrüchten oder Risotto mit Pilzen kombinieren lässt.
Jeder Besuch in Venetien ist eine Entdeckungsreise für den Gaumen. Die Leidenschaft und Hingabe der Winzer spiegelt sich in jedem Schluck ihrer Weine wider - eine Hommage an diese einmalige Region und ihre jahrhundertelange Weinbautradition.

Jacopo Poli - der Produzent von Grappa Elevata in Barili di Sassicaia (0,5l)

Jacopo Poli ist ein renommierter Spirituoseproduzent aus Italien, bekannt für seine exquisiten Grappa-Kreationen, die seit 1898 Genießer weltweit begeistern. Das familiengeführte Unternehmen befindet sich in Schiavon, in der malerischen Region Venetien, und verbindet handwerkliche Tradition mit innovativer Technik. Poli legt großen Wert auf die Qualität der Trauben und bezieht sie von ausgewählten Weingütern, um sicherzustellen, dass nur das Beste in ihre Destillerie gelangt. Die Destillation erfolgt in historischen, handbetriebenen Kupferkesseln, die dem Grappa seinen unverwechselbaren Charakter und seine außergewöhnliche Reinheit verleihen. Jeder Tropfen entsteht durch ein sorgfältiges, langsames Brennverfahren, das die Aromen und die zahlreichen Nuancen der Trauben in den Vordergrund stellt. Jacopo Poli bietet eine Vielfalt an Grappa-Variationen, von sortenreinen Abfüllungen bis hin zu komplexen Blends, die jeden Gaumen erfreuen. Das Engagement der Familie Poli für Qualität und Authentizität spiegelt sich in jeder Flasche wider. Ihre Grappas sind nicht nur Spirituosen, sondern ein echtes Erlebnis, das die Tradition und die Leidenschaft Italiens verkörpert. Egal, ob Sie ein Kenner oder ein neugieriger Entdecker sind, Jacopo Poli verspricht Ihnen ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Jacopo Poli
Anbaugebiet Venetien
Land Italien
Spirituosen Grappa
Serviertemperatur 18.0°C
Serviervorschlag Wie Brandy entfaltet auch der fassgereifte Grappa di Sassicaia seine delikaten Aromen bei einer Temperatur von 18 bis 20 °C am schönsten. Servieren Sie ihn kleinen, tulpenförmigen Gläsern, am liebsten ganz entspannt zu einer milden Zigarre. Vor Licht geschützt an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Inverkehrbringer POLI DISTILLERIE, Via Marconi 46 36060 Schiavon (VI) - Veneto, Italia
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 40
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Grappa Elevata in Barili di Sassicaia (0,5l)
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.