Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Friardel Magnum (1,5l)

2018, Lesuffleur

78,99 €
1.5l (52,66 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Weißwein in praktischer 1,5l Magnumflasche
  • Aus dem hochwertigen Anbaugebiet Normandie, Frankreich
  • Erlesener Geschmack durch traditionelle Herstellungsweise
  • Ideal als Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten
  • Aufregende Aromen durch sorgfältige Reifung
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Informationen zum Wein Der Cidre entsteht nach der Méthode traditionelle aus 25 unterschiedlich süßen, sauren und tanninstarken Apfelsorten. Es wird natürlich von Hand gearbeitet, die 16 Hektar Fläche befinden sich in Konversion zum biologischen bzw. biodynamischen Anbau, der Apfelsaft wird spontan vergoren, und nach dem Blending der verschiedenen Sorten verweilt der Cidre für zwölf Monate sur lattes.   Friardel ist eine Plantage in der gleichnamigen normannischen Commune Friardel im Calvados-Gebiet. Das Ausgangsgestein ist Kreide, der Unterboden besteht aus Ton und Silex, der Oberboden aus Silt und blauem Feuerstein. Der Garten wurde von Benoits Großvater in den 1960er Jahren erworben. Die dort schon vorhandenen Halbstämme waren damals schon recht alt und werden nun nach und nach von Benoit Lesuffleur ersetzt, wobei der Anteil alter Stämme immer überwiegen sollte. Bei der Cuvée handelt es sich um 25 Apfelsorten, zu 50 % um die bitteren Sorten wie Mettais und Frèquin, zu 35 % um die bittersüßen Sorten wie Bedan, Binet rouge und Bisquet sowie zu 15 % um säurereiche Sorten wie Rambeau und René Martin. Die Äpfel wurden von Hand gesammelt, der Wein am 15. Januar 2019 gefüllt und am 28. Juni 2021 degorgiert.   Farbe leuchtendes, tiefes, Richtung Bernstein tendierendes Orange mit lebendigem Mousseux   Nase Der 2018er Friardel gehört zur Fraktion der herben Cidres mit 50 % bitteren Sorten. Er duftet nach herben Äpfeln, Apfelmost und -schalen in Verbindung mit fermentiertem Tabak, Grapefruitschalen und etwas Hopfen, aber auch Pinienharz, Erde und Rauch.   Mund Am Gaumen beginnt der Cidre mit einer feinen runden Süße, die die herben Noten einfängt, um sich mit den herb-harzigen und fein-bitteren Noten zu verbinden. Das Mousseux des 2018er Friardel ist elegant und sorgt für Frische in diesem seidig feinen Getränk, dessen Apfelnoten pur und klar wirken bei seinem feinen, sauberen Most. All das basiert auf einer gekonnt eingebundenen Tannin-Struktur. (Fleisch) (Gemüse & Vegetarisch) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 03.10.2022, Copyright Christoph Raffelt
Restzucker:36 g/l / Säuregehalt:2.2 g/l

Serviervorschlag für Friardel Magnum (1,5l)

Langsam gegartes Perlhuhn mit Malz-Maniok-Chips und gebratenen, scharf gewürzten Kochbananen (Geflügel) ; Gebackener Schweinebauch mit Apfelsauce (Fleisch) ; Muffins mit Ziegenkäse, Walnüssen und Gelber Bete (Gemüse & Vegetarisch)

Normandie - das Anbaugebiet von Friardel Magnum (1,5l)

Die Normandie, bekannt für ihre atemberaubenden Küsten und reiche Geschichte, ist nicht unbedingt der erste Ort, der einem in den Sinn kommt, wenn man an Weinbau denkt. Und doch, mitten im Herzen dieser malerischen Region, liegt ein unerwartetes Juwel der Weinbaukunst. In der Tat, die Normandie ist eher berühmt für ihren Cidre und Calvados. Dennoch beginnt der Weinbau langsam, aber sicher Fuß zu fassen. Die Weingüter sind zwar klein und in der Minderheit, doch sie bestechen durch enorme Qualitäten, Ehrgeiz und Leidenschaft, die jeden Sommelier faszinieren würden. Auch wenn das Klima hier deutlich kühler und feuchter ist, als in den traditionellen Weinregionen Frankreichs, zieht die Normandie Vorteile aus dem besonderen 'terroir'. Die Kombination aus reichem Boden, maritimem Klima und dem stetigen Wind, der die Reben gesund hält, erlaubt den Winzern, elegante, fein strukturierte Weine mit einer erstaunlichen Säurebalance zu produzieren. In der Normandie wird überwiegend Weißwein hergestellt, hauptsächlich aus Chardonnay-Trauben, aber auch experimentelle Kreationen mit lokalen Sorten beginnen zu florieren. Die Weine zeichnen sich durch frische Aromen von grünem Apfel, Birne und Zitrusfrüchten aus, ergänzt durch leichte mineralische Noten, die von den kreidigen Böden der Region stammen. Die Rotweine, meist aus Pinot Noir-Trauben hergestellt, sind vollmundig, tanninreich und besitzen intensive Aromen von roten Früchten und Gewürzen. Sie sind oft eine angenehme Überraschung für den Gaumen und zeugen von dem Mut und der Entschlossenheit der Winzer der Normandie, die ständig neue Wege im Weinbau erkunden. Und obwohl die Weinproduktion in der Normandie noch jung ist, stellen die Winzer beeindruckende und einzigartige Weine her, die den Geist und die Vielfalt dieser wunderschönen Region, gekrönt von dem unvergleichlichen Charme der Normandie, einfangen. Diese Weine haben sicherlich das Potential, die Welt zu erobern. Als Sommelier kann ich es kaum erwarten, zu sehen, was die Zukunft für diese faszinierende Region bereithält

Lesuffleur - der Produzent von Friardel Magnum (1,5l)

Lesuffleur ist ein Winzer aus der Region Normandie in Frankreich. Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail stellt er qualitativ hochwertige Wein- und Cidre-Produkte her. Sein Weingut erstreckt sich über Hügel und Täler und profitiert von dem küstennahen, milden Klima und den fruchtbaren Böden der Region. Lesuffleur setzt auf traditionelle handgefertigte Methoden und achtet auf eine umweltschonende Produktion. Dabei verwendet er nur die besten Trauben und Früchte, die er sorgfältig von Hand selektiert und mit viel Sorgfalt und Know-how verarbeitet. Besonders bekannt ist Lesuffleur für seine Cidre-Kreationen. Hierbei verwendet er ausschließlich die typischen heimischen Apfelsorten der Normandie und kreiert daraus fein-milde bis aromatisch-kräftige Cidre-Sorten. Aber auch seine Weine haben es in sich. Lesuffleur bietet eine breite Palette an Weinen an, von hervorragendem Rot- und Weißwein bis hin zu ausgezeichnetem Rosé-Wein. Die Produktpalette von Lesuffleur zeugt von seiner Liebe zum Weinbau und der französischen Lebensart. Für jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2018
Winzer Lesuffleur
Anbaugebiet Normandie
Land Frankreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Serviervorschlag Langsam gegartes Perlhuhn mit Malz-Maniok-Chips und gebratenen, scharf gewürzten Kochbananen (Geflügel) ; Gebackener Schweinebauch mit Apfelsauce (Fleisch) ; Muffins mit Ziegenkäse, Walnüssen und Gelber Bete (Gemüse & Vegetarisch)
Inverkehrbringer Lesuffleur, 14 290 La Folletière-Abenon / France
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 5.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Friardel Magnum (1,5l)
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.