Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Cuvée Louis, Brut Nature, 2004+2005

124,99 €
0.75l (166,65 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Brut Nature Jahrgangschampagner, Cuvée aus 2004 und 2005
  • Feinperlig, fruchtige Aromen, Brioche-Noten
  • Anbaugebiet Champagne, Frankreichs bekannteste Schaumweinregion
  • Trockener Genuss, komplex mit langem Abgang
  • Eignet sich als Aperitif oder Begleiter für Meeresfrüchte
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Zum Wein Die »Cuvée Louis Tarlant« ist eine Komposition aus 50 % Chardonnay und 50 % Pinot Noir von dem Weinberg Les Crayons (Kreide) im Marnetal, gelegen in der Nähe von Œuilly. Die Rebstöcke sind über 70 Jahre alt. Basis sind die Jahre 2004 und 2005. Der Grundwein gärte spontan im Holzfass. Auf eine malolaktische Gärung wird bei Tarlant grundsätzlich verzichtet. Der Ausbau erfolgte ebenfalls im Holzfass. Nach der Füllung am 4. Mai 2006 reifte der Wein bis zum Dégorgement am 6. Juni 2022. Die Dosage liegt bei null Gramm.   Farbe Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen und mit feinem Mousseux   Nase Die »Cuvée Louis Tarlant« öffnet sich mit einem komplexen sinnlichen und dabei klaren und präzisen Duft. Der Champagner erinnert an Zitronen- und Orangentarte, saftiges reifes Steinobst, getrocknete Aprikosen und Feigen, reife gelbe Äpfel, kandierten Ingwer und Orangenschalen sowie an leicht geröstete Mandeln und Haselnüsse in einem Vanillehörnchen. Dazu kommen Anklänge von Nougat und Süßholz. Obwohl die Reifenoten zunächst im Vordergrund stehen, ist die mineralisch-lebendige Note der wichtigere Wesenszug.   Gaumen Am Gaumen setzt sich das Bild nahtlos fort. Dies ist ein Champagner mit deutlichen Reifenoten, vor allem aber mit einer schieren und klaren Präzision in der druckvollen Säure und der elektrisierenden Mineralität, die so wirkt, als würde eine kleine Blockbatterie, umhüllt von Lemoncurd, Blätterteig und viel reifem Obst ihr Werk tun und alles in Schwingung versetzen. Und trotzdem hat man die ganze Fülle aus warmen wie auch reifen Tönen und einer voluminösen mundfüllenden Saftigkeit, die in ein langes pulsierendes Finale mit feinen oxidativen und herben Noten mündet, das von einem steten sehr feinen Mousseux abgerundet wird. Ein wunderbarer Charakter-Champagner! (Fisch) (Fleisch) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 06.07.2023, Copyright Christoph Raffelt

Serviervorschlag für Cuvée Louis, Brut Nature, 2004+2005

Einlagen Empfehlungen für den Champagner Cuvée Louis, Brut Nature, 2004+2005 von Tarlant:
  • Gegrillter Fisch
  • Geflügel mit Pilzen
  • Fruchtige Desserts

Champagne - das Anbaugebiet von Cuvée Louis, Brut Nature, 2004+2005

Die Champagne, eine historisch reiche Provinz im Nordosten Frankreichs, ist weltweit bekannt für ihre exquisite Produktion der gleichnamigen luxuriösen Schaumweine - Champagne. Als Sommelier betrachtet man dieses Weinbaugebiet mit höchstem Respekt und Bewunderung für das unvergleichliche Terroir und die Handwerkskunst, die in jedem Tropfen des erlesenen Getränks steckt. Die Region, die sich südöstlich von Paris erstreckt, bietet eine perfekte Mischung aus geographischen und klimatischen Bedingungen für die Produktion der besten Schaumweine der Welt. Das kühle Klima sichert eine ausreichende Säure in den Reben, um den Schaumweinen ihre charakteristische Frische und Langlebigkeit zu verleihen. Die kreidehaltigen Böden der Champagne, die aus dem ehemaligen Ozeanbett stammen, tragen zur feinen Mineralität und Komplexität der Weine bei. Drei Hauptrebsorten gedeihen in der Champagne: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Jede verleiht dem endgültigen Wein eine einzigartige Note. Chardonnay bringt Eleganz und Finesse, Pinot Noir Struktur und Kraft, und Pinot Meunier schließlich liefert Frucht und Lebendigkeit. Die behutsame Assemblage dieser Rebsorten ist eine Kunst für sich und führt zu den unterschiedlichen Stilen von Champagne, von Blanc de Blancs bis zu Rosé. Die Herstellung von Champagne folgt einem strengen traditionellen Prozess, bekannt als 'Méthode Champenoise'. Sie beinhaltet eine zweite Gärung in der Flasche, die die unverwechselbare Perlage hervorruft. Dieser sorgfältige Prozess, gepaart mit einer langen Reifephase, einkalkuliert das Aroma und den Geschmack des Weins und fügt eine Schicht von Komplexität hinzu, die nur in diesem einzigartigen Getränk zu finden ist. Als Sommelier ist Champagne weit mehr als ein Wein – es ist ein Zeichen von Feierlichkeit, Triumph und Erinnerung, das in jeder Flasche eingefangen ist. Jeder Schluck enthält die Subtilität der Aromen, die Komplexität der Traditionen und den sprichwörtlichen 'Geschmack' der prächtigen Champagne-Region selbst. Das ist das Wahre an der Champagne, die sie zu einem unvergleichbaren Erlebnis für jeden Weinlie

Tarlant - der Produzent von Cuvée Louis, Brut Nature, 2004+2005

Tarlant ist ein renommierter Winzer aus der berühmten Champagne-Region Frankreichs. Seit mehreren Generationen in Familienbesitz, hat die Familie Tarlant eine Leidenschaft für die Produktion von einzigartigen, hochwertigen Weinen entwickelt. Das Weingut von Tarlant ist bekannt für seine erlesene Auswahl an Champagner, die durch ihre Vielfalt und Qualität aufgefallen sind. Die Trauben werden sorgsam aus den eigenen Weinbergen ausgewählt und mit traditionellen Techniken verarbeitet. Die Weine von Tarlant werden aus den besten Rebsorten hergestellt und bieten ein feines Bouquet, das die komplexen Aromen und Nuancen der Region widerspiegelt. Tarlant ist bekannt für sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Weingut setzt auf biologischen Anbau und der natürlichen Fermentation, um seinen Kunden ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bieten zu können. Das Ergebnis sind Champagner mit einer außergewöhnlich hohen Qualität, die weltweit von Weinliebhabern geschätzt werden. Das Weingut von Tarlant ist eine der führenden Champagner-Produzenten in der gesamten Region und hat regelmäßig Preise und Auszeichnungen für seine Weine gewonnen. Egal ob für einen besonderen Anlass oder einfach zum Genießen, die Weine von Tarlant bieten eine unvergleichliche Geschmacksvielfalt und einen Hauch von Luxus, der seinesgleichen sucht.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Tarlant
Anbaugebiet Champagne
Land Frankreich
Weinsorte Champagner
Serviertemperatur 11°
Serviervorschlag
Einlagen Empfehlungen für den Champagner Cuvée Louis, Brut Nature, 2004+2005 von Tarlant:
  • Gegrillter Fisch
  • Geflügel mit Pilzen
  • Fruchtige Desserts
Inverkehrbringer Champagne Tarlant, 51480 Oeuilly / Epernay / France
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Cuvée Louis, Brut Nature, 2004+2005
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.