Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Blauer Zweigelt Haide

2021, Rabl

8,95 €
0.75l (11,93 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Saftig, rund und harmonisch mit feinen Tanninen
  • Aromen von dunklen Beeren und würzigen Kräutern
  • Aus dem renommierten Anbaugebiet Kamptal in Österreich
  • Perfekt zu kräftigen Fleischgerichten und Käse
  • Besticht durch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Kräftigen Rubingranat mit violetten Reflexen, zart duftend nach Weichsel-Kirschen und Frischer Waldbeeren. Gut eingebundene Tannine, geschmeidig und vollmundig, harmonisch im Abgang. Er eignet sich gut zu roten Fleischgerichten und Wild sowie zu Gerichten mit Schinken und mittelreifem Käse.

Serviervorschlag für Blauer Zweigelt Haide

Unser Blauer Zweigelt aus dem Kamptal, ein Genuss zu vielen Gerichten:

  • Gegrilltes Steak mit Kartoffelgratin
  • Risotto mit Pilzen und Parmesan
  • Käseplatte mit Rotweintrauben

Kamptal - das Anbaugebiet von Blauer Zweigelt Haide

Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp und gelegen im Herzen Österreichs, ist eine brillante Quelle für exquisiten Wein, wobei der Fokus auf den sorten Riesling und Grüner Veltliner liegt. Als Sommelier schätze ich dieses Weinanbaugebiet für seine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die es zu einem aufgeweckten Stern in der österreichischen Weinindustrie macht. Die Besonderheit des Kamptals liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Geografie, Klima und Boden. Hier verschmelzen kühle Winde aus dem Norden und warme, trockene Winde aus dem Osten, um das ideale Mikroklima für den Weinbau zu schaffen. Der Wechsel zwischem warmen Tagen und kühlen Nächten erlaubt es den Trauben, ihre knackige Säure zu bewahren, während sie gleichzeitig eine süße Fülle entwickeln. Die Böden im Kamptal sind ebenso vielfältig und reichen von Mergel und Schiefer bis hin zu Granit und Löss, was den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität und Komplexität verleiht. Besonders die Weine, die auf den steilen Terrassen von Heiligenstein und Gaisberg wachsen, sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Rieslinge zeichnen sich durch ihre Eleganz, lebhafte Säure und intensive Steinobstaromen aus, während die Grünen Veltliner durch ihre würzige, körperreiche und gleichzeitig knackige Charakteristik brillieren. Nicht nur die Geografie und das Klima machen das Kamptal zu einem besonderen Weinanbaugebiet. Es ist auch die Liebe und Hingabe der Winzer, die diese Region hervorhebt. Sie haben einen tiefen Respekt für die Natur und setzen auf nachhaltige Wirtschaftsweisen, um einen Wein zu schaffen, der das Terroir wahrhaftig widerspiegelt. Für mich als Sommelier ist das Kamptal ein faszinierendes Studienobjekt. Es ist ein Beweis, wie unterschiedliche Faktoren - Klima, Boden, Lage und die Hand des Menschen - sich vereinigen können, um etwas wirklich Atemberaubendes zu kreieren. Ein Schluck von einem Kamptaler Wein ist nicht nur ein Genuss, es ist eine Reise - durch die Dynamik des Wetters, die Vielfalt der Böden und die Leidenschaft der Menschen, die ihn kreieren.

Rabl - der Produzent von Blauer Zweigelt Haide

Der Produzent Rabl aus Kamptal gehört zu den angesehensten Weinproduzenten Österreichs. Das Familienunternehmen ist seit über 200 Jahren im Weinanbau tätig und legt großen Wert auf traditionelle, handwerkliche Herstellungsmethoden. Die Weine zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Finesse und Eleganz aus und begeistern Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Das Weingut Rabl bewirtschaftet rund 80 Hektar Weinberge, die direkt am malerischen Kamptal zwischen Krems und Langenlois gelegen sind. Die Lage der Weinberge mit ihren teilweise sehr steilen Hängen und dem einzigartigen Terroir gibt den Weinen ihre unverwechselbare Charakteristik. Die typischen Rebsorten, die bei Rabl angebaut werden, sind Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay und Zweigelt. Besonders bekannt ist das Weingut Rabl für seine Grünen Veltliner, die zu den besten Weißweinen Österreichs zählen. Sowohl in der Ortswein- als auch in der Lagenweinkategorie werden Jahr für Jahr regelmäßig Spitzenweine prämiert. Das Weingut legt großen Wert auf eine schonende Traubenverarbeitung und vergärt die Weine mit natürlichen Hefen in Edelstahltanks oder Holzfässern. Durch sorgfältige Handarbeit und gezielten Einsatz moderner Technik entstehen Weine, die sich durch ihre Eleganz, Frische und Finesse auszeichnen. Neben der hohen Qualität der Weine und dem respektvollen Umgang mit der Natur ist Rabl auch für sein Engagement in der Region bekannt. So unterstützt das Weingut zahlreiche kulturelle und soziale Projekte in der Umgebung und trägt somit zum Wohlergehen der Gemeinde bei. Insgesamt ist das Weingut Rabl ein absolutes Highlight der österreichischen Weinlandschaft und überzeugt durch seine traditionelle Handwerkskunst, sein breites Sortiment und seine hohe Qualitätsphilosophie. Wer einen erstklassigen Wein aus Kamptal genießen möchte, kommt an Rabl nicht vorbei.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Rabl
Anbaugebiet Kamptal
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16 - 18° C
Serviervorschlag

Unser Blauer Zweigelt aus dem Kamptal, ein Genuss zu vielen Gerichten:

  • Gegrilltes Steak mit Kartoffelgratin
  • Risotto mit Pilzen und Parmesan
  • Käseplatte mit Rotweintrauben
Inverkehrbringer Weingut Rabl, Weraingraben 10, 3550 Langenlois, Österreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Blauer Zweigelt Haide
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.