Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Zweigelt Bründlmayer

2021, Bründlmayer

UVP 14,99 € Sonderangebot 12,95 €
0.75l (17,27 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Österreichisches Anbaugebiet Weinbauregion Weinland
  • Rotwein aus der Zweigelt-Rebsorte
  • Fruchtbetont und harmonisch im Geschmack
  • Perfekter Begleiter zu herzhaften Gerichten
  • Traditioneller Winzer mit hoher Qualität
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Dunkles klares Kirschrot, ein trockener, frischer, kerniger Zweigelt, mit Weichsel- und Beerenfrucht, samtiges Tannin, mit feinwürzigem Finale. Trinkvergnügen zu jeder Jahreszeit Und das auf hohem Niveau.

Serviervorschlag für Zweigelt Bründlmayer

Es gibt mehrere Gerichte, die gut zu einem Zweigelt Bründlmayer Rotwein passen: - Gegrilltes oder gebratenes Fleisch wie Rind, Schwein oder Lamm - Wildgerichte wie Hirsch oder Reh - Pastagerichte mit einer tomatenbasierten oder kräftigen Sauce - Käseplatten mit kräftigen und reifen Sorten wie Gouda oder Cheddar - Geröstetes oder gegrilltes Gemüse als Beilage oder als Hauptgericht - Schmorgerichte wie Gulasch oder Boeuf Bourguignon - Asiatische Gerichte mit Sojasauce oder Pilzsoßen Generell passen zu einem Zweigelt Bründlmayer Rotwein Gerichte mit kräftigen Aromen und würzigen Noten.

Weinbauregion Weinland - das Anbaugebiet von Zweigelt Bründlmayer

Als Sommelier biete ich Ihnen einen Einblick in die charmante österreichische Weinbauregion Weinland. Dieses herrlich bukolische Gebiet, welches sich über die Bundesländer Niederösterreich, Wien und das Burgenland erstreckt, ist die größte der vier genannten Qualitätsweinregionen in Österreich. Weinland ist das Herz der österreichischen Weinkultur, mit Weinbergen, die sich über sanfte Hügel, entlang malerischer Flussufer und durch historische Dörfer ausbreiten. Hier fühlt man die Sorgfalt, Leidenschaft und das Erbe, die in jeder Flasche Wein, die dieses Land hervorbringt, eingraviert sind. Niederösterreich, als größtes Weinbaugebiet des Landes, ist ein Füllhorn von Mikroklimaten und Böden, das eine unglaubliche Vielfalt an Weinstilen hervorbringt. Hier sind insbesondere die trockenen und duftenden Weißweine, wie Grüner Veltliner und Riesling, zu nennen, die durch ihre Frische und Mineralität bestechen. Das burgenländische Gebiet, bekannt für seine kraftvollen und würzigen Rotweine, ist Heimat der einheimischen Rebsorten Zweigelt und Blaufränkisch. Auch ist das Burgenland für seine exzellenten Süßweine, einschließlich der weltbekannten Trockenbeerenauslesen, bekannt. Wien, die einzige Hauptstadt der Welt mit nennenswertem Weinbau im Stadtgebiet, ist insbesondere für ihren Wiener Gemischten Satz berühmt. Bei diesem werden unterschiedliche Rebsorten gemeinsam in einem Weinberg angebaut, geerntet und verarbeitet, was zu einem Wein mit einzigartig komplexem Geschmacksprofil führt. Eine Reise durch das Weinland ist ein Fest für die Sinne. Hier gibt es neben faszinierender Weinkultur auch eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen und historischen Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Kein Wunder also, dass das Weinland mittlerweile weltweit als erstklassiges Ziel für Weinliebhaber gilt. Österreichs Weinland bietet im Wesentlichen eine bemerkenswerte Vielfalt an Weintypen und -stilen, entstanden aus einer Mischung von Mikroklima, Boden und traditioneller Winzerkunst. Es ist ein lebendiger Beweis dafür, wie Natürlichkeit, Handwerkskunst und Leidenschaft aufeinandert

Bründlmayer - der Produzent von Zweigelt Bründlmayer

Bründlmayer - ein Name, der für Weinliebhaber aus aller Welt eine große Bedeutung hat. Der Produzent aus Kamptal steht für höchste Qualität und Tradition. Seit 1980 ist das Weingut im Familienbesitz und wird mittlerweile in zweiter Generation geführt. Das Zusammenspiel aus jahrelanger Erfahrung, modernster Technologie und sorgfältiger Handarbeit ermöglicht es Bründlmayer, Jahr für Jahr außergewöhnliche Weine zu kreieren. Die Weinberge erstrecken sich über insgesamt 88 Hektar und sind unterteilt in verschiedene Einzellagen. Dabei legt Bründlmayer besonderen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Das Ergebnis sind gesunde und kräftige Trauben, die die Grundlage für die einzigartigen Weine des Produzenten bilden. Zu den bekanntesten Sorten, die Bründlmayer produziert, zählen Riesling, Grüner Veltliner und Zweigelt. Aber auch weniger bekannte Sorten, wie zum Beispiel Muskat Ottonel oder Pinot Noir, gehören zum Sortiment und überzeugen mit ihrer Komplexität und Charme. Das Ziel von Bründlmayer ist es, Weine zu schaffen, die das Terroir ihrer Herkunft widerspiegeln und den Charakter der Trauben hervorheben. Dabei wird auf eine schonende Vinifizierung und Ausbau geachtet, damit die Weine ihr volles Potential entfalten können. Bründlmayer ist ein Meister seines Fachs und hat es geschafft, das Kamptal als Weinregion weltweit bekannt zu machen. Die Weine des Produzenten gehören zu den absoluten Spitzenweinen Österreichs und sind bei Weinliebhabern aus aller Welt sehr begehrt.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Bründlmayer
Anbaugebiet Weinbauregion Weinland
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag Es gibt mehrere Gerichte, die gut zu einem Zweigelt Bründlmayer Rotwein passen: - Gegrilltes oder gebratenes Fleisch wie Rind, Schwein oder Lamm - Wildgerichte wie Hirsch oder Reh - Pastagerichte mit einer tomatenbasierten oder kräftigen Sauce - Käseplatten mit kräftigen und reifen Sorten wie Gouda oder Cheddar - Geröstetes oder gegrilltes Gemüse als Beilage oder als Hauptgericht - Schmorgerichte wie Gulasch oder Boeuf Bourguignon - Asiatische Gerichte mit Sojasauce oder Pilzsoßen Generell passen zu einem Zweigelt Bründlmayer Rotwein Gerichte mit kräftigen Aromen und würzigen Noten.
Inverkehrbringer Weingut Bründlmayer, , Langenlois, Österreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Zweigelt Bründlmayer
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.