Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Vom Stein, Riesling Smaragd trocken

43,99 €
0.75l (58,65 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Weißwein Vom Stein, Riesling Smaragd, trocken
  • Anbaugebiet Wachau, regionale Besonderheiten
  • Österreichischer Qualitätswein, hervorragende Verarbeitung
  • Intensives Aroma, fruchtige Nuancen
  • Ideal für feine Speisen, perfekter Begleiter
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Die Riesling-Trauben sind gewachsen auf Lehm, Löss und Donauschotter.     Leuchtendes und intensives Gelb mit zarten Aufhellungen zum Rand hin.   Der 2017er Riesling Smaragd Vom Stein versprüht ein intensives Aroma. Der Duft von gelben Früchten wie Aprikose und Mirabelle vermischt sich mit Zitronenzesten und Maiglöckchen-Öl. Der Duft ist von einer unglaublichen Frische beseelt, von intensiver Mineralität und kühler Finesse.   Auf der Zunge treffen wir auf einen Wein, der Frische und saftige Frucht zu vereinen vermag. Seine Mineralität zeigt sich äußerst prägnant, der feine Gerbstoff und der lange, von intensiver Frucht geprägte Nachhall suchen seinesgleichen. Ein gereifter Wein voller Ausdruck und Intensität. ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 28.11.2022, Copyright Christina Hilker

Serviervorschlag für Vom Stein, Riesling Smaragd trocken

Karamellisierte Karotte mit Granny Smith-Apfel und gepufftem Mais (Gemüse & Vegetarisch) ; Gänseleber & Honigmet-Cremeeis und Honig-Bier-Vinaigrette (Geflügel) ; Geräucherte Forelle mit Senfsauce, Rauchmandeln, Hagebutte und Blattspinat (Fisch)

Wachau - das Anbaugebiet von Vom Stein, Riesling Smaragd trocken

Als Sommelier ist das Weinanbaugebiet Wachau in Österreichs niederösterreichischem Territorium ein echtes Juwel, das international viel Respekt genießt. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe, umfasst dramatische Landschaften mit steilen, terrassierten Weingärten, die hoch über der majestätischen Donau erhaben sind. Mit seinen etwa 1350 Hektar Weinbergen bietet die Wachau eine atemberaubende Kombination aus natürlicher Schönheit und menschlicher Arbeit. Die WeineN aus dem Gebiet sind vielschichtig und verschieden, hervorgebracht aus einem Mikroklima, das kontinentale und pannonische Einflüsse miteinander verbindet. Es herrschen kalte Winter und heiße, trockene Sommer vor, die durch nächtliche Abkühlung aus den Waldgebieten des Waldviertels ausgeglichen werden. Die Wachau ist bekannt für trockene, komplexe Weißweine, wobei Grüner Veltliner und Riesling die Königsreben sind. Der mineralreiche Urgesteinsboden verleiht den Weinen einen unverwechselbaren Charakter. Der Riesling überzeugt mit komplexer Struktur, Frische und beeindruckender Lagerfähigkeit, während der Grüne Veltliner mit Würze, Gehalt und vielschichtiger 'pikanter' Note ebenso besticht. Eines der Kennzeichen der Wachau ist die Klassifizierung ihrer Weine in die Steierungen Steinfeder, Federspiel und Smaragd, basierend auf natürlichem Zuckergehalt im Most. Die Leichtigkeit und Frische der Steinfeder, der ausgewogene Charakter von Federspiel und die reichhaltige, komplexe Natur der Smaragd-Weine machen die Vielfalt der Wachau-Weine aus. Darüber hinaus wird hier auch hervorragender roter Wein angebaut, insbesondere aus der Sorte Zweigelt, die sinnliche Genüsse schafft. Die Wachau bietet zudem trockene und liebliche Edelsüßweine und berühmten „Ruster Ausbruch“, der zu den weltbesten Süßweinen zählt. Betreten Sie die Wachau, und Sie betreten eine Welt der Extreme, sowohl in Bezug auf das Terrain als auch auf das Klima. Es ist diese Herausforderung, die die Winzer der Wachau dazu veranlasst hat, Weine von außergewöhnlicher Qualität und einzigartig

Nikolaihof Wachau - der Produzent von Vom Stein, Riesling Smaragd trocken

Der Winzer Nikolaihof Wachau aus der wunderschönen Region Wachau ist ein echtes Juwel der österreichischen Weinkultur. Die Weingärten erstrecken sich entlang des malerischen Donauufers und bieten optimale klimatische Bedingungen für die exquisite Herstellung von Weinen höchster Qualität.

Das Weingut blickt auf eine lange Tradition zurück und wird bereits seit dem Jahr 1894 von der Familie Saahs geführt. In den 1970er Jahren wurde der Nikolaihof Wachau auf biodynamischen Anbau umgestellt und legt seitdem seinen Fokus auf nachhaltige und umweltbewusste Produktion. Das Resultat sind Weine, die nicht nur außergewöhnlich schmecken, sondern auch höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz gerecht werden.

Neben Grüner Veltliner und Riesling produziert das Weingut auch andere Sorten wie Muskateller und Traminer. Die Weine des Nikolaihof Wachau sind bekannt für ihre Finesse und Eleganz und wurden bereits mehrfach mit nationalen sowie internationalen Preisen ausgezeichnet.

Besucher können bei einer Weintour durch das Weingut nicht nur die ausgezeichneten Weine verkosten, sondern auch mehr über den biodynamischen Anbau und die Geschichte des Nikolaihofs erfahren. Ein Besuch im Nikolaihof Wachau ist somit nicht nur ein Erlebnis für die Sinne, sondern auch eine Reise durch die Geschichte der österreichischen Weinkultur.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2017
Winzer Nikolaihof Wachau
Anbaugebiet Wachau
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12°
Serviervorschlag Karamellisierte Karotte mit Granny Smith-Apfel und gepufftem Mais (Gemüse & Vegetarisch) ; Gänseleber & Honigmet-Cremeeis und Honig-Bier-Vinaigrette (Geflügel) ; Geräucherte Forelle mit Senfsauce, Rauchmandeln, Hagebutte und Blattspinat (Fisch)
Inverkehrbringer Nikolaihof Wachau, Nikolaigasse 3, 3512 Mautern / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-302
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Vom Stein, Riesling Smaragd trocken
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.