Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Tiglat

2020, Velich

73,99 €
0.75l (98,65 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Exzellenter Weißwein aus dem Burgenland/Neusiedlersee in Österreich
  • Elegant und frisch mit komplexer aromatischer Komplexität
  • Subtile Mineralität und gut integrierte Säure
  • Ausdrucksstark, lang anhaltend mit reifen Fruchtnoten
  • Hochwertiger Begleiter zu Fisch und hellen Fleischgerichten
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Informationen zum Wein Der Tiglat ist ein reinsortiger Chardonnay aus dem Seewinkel am Neusiedler See im Burgenland. Gepflanzt wurden die Reben 1959 in der Annahme, es handle sich um Weißburgunder. Heinz Velich und damals auch noch sein Bruder Robert Velich (Weingut Moric) haben daraus in den 1990er Jahren den ersten großen, international erfolgreichen Chardonnay Österreichs erzeugt. Seitdem ist der Wein, der früher mächtig war, immer feiner und eleganter geworden. Die Trauben werden bei voller Reife von Hand gelesen und nach der Standzeit langsam als Ganztrauben gepresst, relativ warm spontan vergoren und auf der Vollhefe über zwei Jahre hinweg im Holz ausgebaut.   Farbe helles Goldgelb   Nase Der Tiglat gehört in jedem Jahr zu den besten Chardonnays Österreichs und scheut auch international keine Vergleiche. In 2020 gilt das wiederum in besonderer Weise, wirkt der Wein doch noch feiner, heller und klarer als in den beiden Jahren zuvor, wo es mehr gelbe Frucht und mehr Schmelz gegeben hat. Der 2020er Tiglat öffnet sich mit vielen weißen Blüten, etwas Rauch und leicht reduktiven Noten, die präsent sind, aber nicht dominieren. Hinzu kommen Noten von Zitronenöl, Salzzitronen und Limequats, etwas Kalk und Jod, aber auch von feinstem Gebäck und etwas Holz.   Gaumen Am Gaumen ist das ein lebendiger und durchaus druckvoller Wein, der gleichzeitig seidig, cremig, tief und auskleidend wirkt mit feinem Holz, mit gelber, grüner und orangefarbener Frucht, und viel seidiger Textur. Dazu wirkt der Tiglat salzig und spannungsvoll mineralisch, dicht und ausgestattet mit einer wunderschönen, tiefen Aromatik in einer Verbindung aus feiner Würze und pikanten Zesten, einer feinen Extraktsüße, Birnen- und Zitronencreme. All das möchte lange Zeit gar nicht enden, wirkt intensiv und verebbt nur langsam. (Fisch) (Fleisch) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 11.11.2023, Copyright Christoph Raffelt

Serviervorschlag für Tiglat

Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack des Weißweins Tiglat von Velich aus dem Burgenland/Neusiedlersee in Österreich.

  • Fruchtiger Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen
  • Gebratener Fisch mit Limettensauce
  • Pikante asiatische Gerichte wie Curry

Burgenland/Neusiedlersee - das Anbaugebiet von Tiglat

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Velich - der Produzent von Tiglat

Velich - Ein Winzer aus dem Burgenland/Neusiedlersee

Der Winzer Velich aus dem Burgenland ist ein traditionsbewusster Weinproduzent mit einer klaren Vision. Sein Weingut erstreckt sich über 20 Hektar am Ufer des Neusiedlersees und ist Heimat für einige der besten Weinberge Österreichs.

Bereits in der fünften Generation führt Velich sein Weingut und hat dabei stets den Anspruch, Weine von höchster Qualität zu produzieren. Dabei setzt er auf traditionelle Methoden sowie moderne Techniken, um das perfekte Zusammenspiel zwischen Aroma, Geschmack und Struktur zu erzielen.

Jeder Schritt im Herstellungsprozess wird von Velich persönlich überwacht, um sicherzustellen, dass die Weine den hohen Standards entsprechen, für die sein Weingut bekannt ist. Das Ergebnis sind Weine von einzigartigem Charakter und Geschmack - von fruchtigen Weißweinen bis hin zu eleganten Rotweinen.

Velich hat sich einen Namen gemacht für seine Blaufränkisch- und Chardonnay-Weine, gewinnt aber auch immer mehr Fans für seine Cuvées. Sowohl in Österreich als auch international sind die Weine von Velich für ihre außergewöhnliche Qualität und ihren einzigartigen Charakter bekannt.

Besuchen Sie das Weingut von Velich und lassen Sie sich von seiner Leidenschaft für Wein und seinem Engagement für Qualität überzeugen. Probieren Sie die Weine aus erster Hand und erleben Sie die Böden und den Charakter der Region.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Velich
Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Serviervorschlag

Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack des Weißweins Tiglat von Velich aus dem Burgenland/Neusiedlersee in Österreich.

  • Fruchtiger Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen
  • Gebratener Fisch mit Limettensauce
  • Pikante asiatische Gerichte wie Curry
Inverkehrbringer Weingut Velich GmbH, Seeufergasse 12, A-7143 Apetlon / Austria
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Tiglat
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.