Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Steinriese Oberbergen Bassgeige Spätburgunder VDP Grosse Lage

2021, Franz Keller

110,85 €
0.75l (147,80 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Rotwein aus der Grosse Lage Oberbergen Bassgeige
  • Spätburgunder aus dem Anbaugebiet Baden, Deutschland
  • Leistungsstark mit dem Geschmack der Steinriese"
  • Hohe Qualität, sorgfältig ausgewählt und verarbeitet
  • Perfekt als Begleiter zu Gourmet-Mahlzeiten
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Seit 2018 wird diese Gewanne innerhalb der Oberbergener Bassgeige gesondert ausgebaut. Der außergewöhnlich hohe Eisenanteil in diesem Bereich grenzt den Wein deutlich von seinen Nachbarn ab. Die Gewanne Steinriese ist nach Westen exponiert. Das Genmaterial beruft sich ausschließlich auf burgundische Klone Alle Spätburgunder im Weingut Franz Keller werden im Barrique ausgebaut. Für die Erste Lage Oberbergen Bassgeige ist der Anteil an Neuholz gering bei 10-20%, aber selbst im GG-Bereich übersteigt diese Quote selten die 35%. Im Jahrgang 2021 liegt die Quote bei bei 40-50% Neuholz. Der Spätburgunder reift in den Fässern für 18 Monate.  Der Wein spricht für sich. Die Quintessenz von Fritz Keller. Deutscher Pinot Noir ist selten so groß.   Brillantes, leuchtendes Kirschrot mit dunklem Kern   Das Spätburgunder Großes Gewächs wirkt verlockend und steht erhaben über den Dingen. Mich packt er durch seine tiefdunkle Frucht von Schattenmorellen, Brombeere, Himbeere und Sauerkirsche. Nie kitschig, immer erwachsen, stets seriös und ansprechend sexy. So geht Spätburgunder heute. Und diese Finesse auf die Flasche zu bringen, gelingt nur einer Hand voll deutscher Winzer wie den Rings-Brüdern, Sophie Christmann, Julian Huber… Ein Hauch Erdbeere glätte die Wogen der Extreme. Ein Hauch kalter Rauch sowie sein linearer, kalkiger Eindruck vermitteln Tiefgründigkeit, Eleganz und wahre Größe. Mandel, Schlehe, dunkel florale Akzente von Weilchen und Stiefmütterchen. Wacholder und grüner Pfeffer…er ist wahnsinnig vielseitig. Etherische Nuancen, balsamische Würze, Erdigkeit… all diese Attribute haben ihre Aktien in diesem Wein. Er ist hoch in der Balance und nichts sticht hervor. Ein Equilibrium des Spätburgunder.   Die Parzelle Steinriese innerhalb der Großlage Oberbergener Bassgeige wird zurecht mittlerweile einzeln gefüllt. Diese Reben sind für größere Aufgaben bestimmt. Am Gaumen zeigt er mit jedem Schluck seine Vollendung. Es fällt mir sichtlich schwer auf das Spucken zu verzichten. Er wässert den Mundraum. Er animiert Schluck für Schluck. Dabei ist er so feingliedrig und bis ins letzte Detail perfekt. Eine satte Frucht, die von Säuredruck gepusht wird, gibt den Takt an. Dieser äußerst elegante, erstaunliche kühle und subtile Moment Wein ist phänomenal. Man möchte es nicht enden lassen. Schüchtern, filigran, aber enorm persistent dabei. Er besitzt die Penetranz auch dem letzten Ahnungslosen zu erklären, welche Größe, Eleganz und Länge diese Rebsorte haben kann. Er ist das allerbeste Exempel dafür.   ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 28.11.2023, Copyright Marian Henß
Restzucker:1 g/l / Säuregehalt:

Serviervorschlag für Steinriese Oberbergen Bassgeige Spätburgunder VDP Grosse Lage

Genießen Sie den Rotwein Steinriese Oberbergen Bassgeige Spätburgunder VDP Grosse Lage von Franz Keller aus Baden. Servieren Sie ihn zu:

  • Gegrilltem Lammrücken mit Rosmarinkartoffeln
  • Zartem Rinderfilet mit Rotweinjus und Gemüsebeilage
  • Pikantem Käse wie Bergkäse oder Blauschimmelkäse

Baden - das Anbaugebiet von Steinriese Oberbergen Bassgeige Spätburgunder VDP Grosse Lage

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Franz Keller - der Produzent von Steinriese Oberbergen Bassgeige Spätburgunder VDP Grosse Lage

Franz Keller ist ein renommierter Winzer aus Baden, der in der Weinbranche für seine hochwertigen Weine und seine jahrzehntelange Erfahrung bekannt ist. Er ist Inhaber des traditionsreichen Weinguts Franz Keller und führt es bereits in der dritten Generation. Auf den steilen Hängen des Kaiserstuhls wachsen hier in bester Lage Reben von höchster Qualität. Franz Keller verfolgt eine schonende und nachhaltige Bewirtschaftung, um den Charakter und die Besonderheiten des Bodens und des Klimas perfekt zum Ausdruck zu bringen. Die Weine von Franz Keller werden sowohl national als auch international geschätzt und mehrfach ausgezeichnet. Besonders bekannt sind seine Spätburgunder-Weine, die zu den besten Deutschlands gehören. Neben der Produktion von Wein engagiert er sich auch in zahlreichen Gremien und Organisationen – er ist beispielsweise Vorstandsmitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter und Präsident des Verbandes Deutscher Naturweinversteigerer. Franz Keller ist ein leidenschaftlicher Winzer mit großem Fachwissen und einem unwiderstehlichen Charme, der ihn zum beliebten Gastgeber macht.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Franz Keller
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16°
Serviervorschlag

Genießen Sie den Rotwein Steinriese Oberbergen Bassgeige Spätburgunder VDP Grosse Lage von Franz Keller aus Baden. Servieren Sie ihn zu:

  • Gegrilltem Lammrücken mit Rosmarinkartoffeln
  • Zartem Rinderfilet mit Rotweinjus und Gemüsebeilage
  • Pikantem Käse wie Bergkäse oder Blauschimmelkäse
Inverkehrbringer Weingut Franz Keller, Badbergstr. 44, 79235 Vogtsburg-Oberbergen im Kaiserstuhl / Germany
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Steinriese Oberbergen Bassgeige Spätburgunder VDP Grosse Lage
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.