Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Spätburgunder Kaiserstuhl Baden QbA trocken

2022, Salwey

UVP 23,35 € Sonderangebot 18,35 €
0.75l (24,47 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Spätburgunder Rotwein aus dem Anbaugebiet Baden
  • Trockener Qualitätswein, QbA zertifiziert
  • Aus dem renommierten Anbaugebiet Kaiserstuhl
  • Produktion aus Deutschland
  • Erzeugt von Weingut mit langer Tradition
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Eleganter Duft nach reifen Kirschen, Hauch von Cassis und Waldpilzen, kompakter Körper
Restzucker:3,80g/l / Säuregehalt:4,50g/l
Seit Beginn der Bewertung deutscher Weingüter wird das Weingut SALWEY ohne Unterbrechung zu den 100 besten Weinerzeugern Deutschlands<\b> gezählt. Seit 2002 ist Konrad für die Vinifizierung verantwortlich. 98% aller Weine werden trocken, also voll durchgegoren auf Flaschen gefüllt, nachdem sich die Weine in dem neuen Berg-Tunnel bei idealem Kellerklima besonders gut entwickelt haben. Alle Rotweine werden auf der Maische vergoren und im Barrique oder im großen Holzfass ausgebaut. Vorausgegangen sind eine umweltschonende Pflege der Weinberge, niedrige Erträge und eine selektive Handlese, um optimales Traubengut zu verarbeiten. Die Vulkanverwitterungsböden und Lösslagen in Oberrotweil bieten beste Bodenverhältnisse für diese vollmundigen, extraktreichen und eleganten Weine<\b>.

Serviervorschlag für Spätburgunder Kaiserstuhl Baden QbA trocken

Probieren Sie diesen trockenen Spätburgunder aus dem Kaiserstuhl zu folgenden Gerichten:

  • Gegrilltem Lamm mit Rosmarinkartoffeln
  • Wildschweinragout mit Pilzen und Polenta
  • Gefüllter Kürbis mit Couscous und Feta

Baden - das Anbaugebiet von Spätburgunder Kaiserstuhl Baden QbA trocken

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Salwey - der Produzent von Spätburgunder Kaiserstuhl Baden QbA trocken

Der Winzer Salwey aus Baden ist ein wahrer Meister seines Fachs. Seit Generationen wird hier Weinbau betrieben und die Erfahrung und Leidenschaft für das Handwerk spiegelt sich in jedem Tropfen wider. Das Weingut liegt inmitten der malerischen Landschaft des Markgräflerlandes und bietet den perfekten Boden und das ideale Klima für den Anbau von Spitzenweinen. Salwey ist bekannt für seine außerordentliche Qualität. Besonders die Weißweine, allen voran der Chardonnay und der Spätburgunder, sind ein Highlight für alle Weinliebhaber. Mit viel Fingerspitzengefühl und Hingabe werden die Trauben geerntet und im Keller zu erstklassigen Weinen verarbeitet. Dabei wird besonders auf traditionelles Handwerk und moderne technische Möglichkeiten gesetzt. Der Winzer Salwey hat es sich zum Ziel gemacht, mit seinem Wein einzigartige Geschmackserlebnisse zu erschaffen und das erreicht er mit Bravour. Wer sich in die Welt der edlen Tropfen und des Weinbaus einlassen möchte, ist hier genau richtig. Die Gastfreundschaft des Weingutes ist dabei ebenso bemerkenswert wie die hohe Qualität der Weine. Salwey ist ein wahrer Geheimtipp unter Weinkennern und wird auch Sie mit seinen erlesenen Weinen begeistern.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Salwey
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag

Probieren Sie diesen trockenen Spätburgunder aus dem Kaiserstuhl zu folgenden Gerichten:

  • Gegrilltem Lamm mit Rosmarinkartoffeln
  • Wildschweinragout mit Pilzen und Polenta
  • Gefüllter Kürbis mit Couscous und Feta
Inverkehrbringer Weingut Salwey D 79235 Oberrotweil am Kaiserstuhl
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Spätburgunder Kaiserstuhl Baden QbA trocken
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.