Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Sauvignon Blanc Südtirol DOC Prail

2023, Schreckbichl

14,49 €
0.75l (19,32 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Exquisites Aroma mit Noten von Stachelbeere und Maracuja
  • Lebendige Säurestruktur, mit elegantem und harmonischem Abgang
  • Anbaugebiet DOC Südtirol, renommierte Qualitätsweinregion in Italien
  • Jahrgang 2021, perfekt zu genießen bis 2023
  • Ideal zu mediterranen Gerichten, Fisch und Meeresfrüchten
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die Weingärten befinden sich überwiegend an Hanglagen zwischen 500 bis 1000 m ü NN. Das Klima wird stark vom Mittelmeer in Verbindung mit den rauen Einflüssen der Dolomiten geprägt. Jedoch herrschen in den Tälern viele unterschiedliche Mikroklimata, die den Weinbau lokal beeinflussen. Als Grundlage der Reben dienen Böden aus verwittertem Geröll mit hohem Kalkanteil und Schwemmlandböden aus Kies und Schotter. Die weltweit verbreitete Rebsorte Sauvignon Blanc ist eine natürliche Kreuzung aus den Sorten Traminer und Chenin Blanc. Inzwischen wird der Sauvignon Blanc weltweit angebaut, was nicht zuletzt an ihrer guten Anpassungsfähigkeit liegt. Die Weine sind besonders beliebt für ihre aromatische Frische und die exotischen, ausgewogenen Noten. Die Weine zeigen Aromen von grasig- grün bis tropische Früchte. Charaktereigenschaften dieses Weines: Leuchtend gelbe Farbe; intensive Fruchtnoten nach Holunder, Akazienblüten, Stachelbeeren und Salbei; im Gaumen frische, knackige Säure mit dezent mineralischem Nachgeschmack.
Restzucker:1.90 / Säuregehalt:5.90
Edelstahltank und großes Holzfass

Serviervorschlag für Sauvignon Blanc Südtirol DOC Prail

Eignet sich hervorragend als Aperitiv, aber auch zu Spargel oder kräuterlastigen Fischgerichten wie einem Fischfilet auf Zucchinigemüse mit Bärlauchpesto.

Auszeichnungen für Sauvignon Blanc Südtirol DOC Prail

Jahrgang 2020: 93 Punkte Luca Maroni (2019), Jahrgang 2020: 93 Punkte Luca Maroni (2018), Jahrgang 2020: 91 Punkte WineEnthusiast (2017)

Südtirol - das Anbaugebiet von Sauvignon Blanc Südtirol DOC Prail

Das Weingebiet Südtirol, auch bekannt als Alto Adige, ist ein malerisches Schatzkästchen im nördlichsten Teil Italiens, eingebettet in die traumhafte Landschaft der Alpen und Dolomiten. Als Sommelier sehe ich in Südtirol eine eingefleischte Weinkultur und eine überraschende Vielfalt an Qualitätsweinen. Trotz seiner geringen Größe ist Südtirol Heimat von über 20 zugelassenen Rebsorten, von denen jede aufgrund der besonderen geologischen und klimatischen Bedingungen des Gebiets einzigartige Ausdrucksformen hervorbringt. Südtirol ist für seinen kühlen und zugleich sonnenreichen Alpenklima bekannt, welcher ein perfektes Zusammenspiel zwischen Temperaturdifferenzen und Sonneneinstrahlung bildet. Dies resultiert in Weinen mit einer bemerkenswerten Aromenintensität und auffälliger Säurestruktur. Weiße Sorten dominieren die Szene, angeführt vom unvergleichlichen Gewürztraminer, dessen delikate Balance von Blumenaromen und kräftiger Säure nirgendwo sonst auf der Welt so gut gelingt wie in Südtirol. Nicht zu übersehen sind auch der mineralreiche Pinot Grigio, der faszinierende Sauvignon Blanc und der heimische Troubadour Müller-Thurgau, die alle auf der Palette vielschichtige und komplexer Geschmackserlebnisse bieten. In Bezug auf die Rotweine erlangt Südtirol wachsende Anerkennung für seinen Schiava (Vernatsch), einen leichtgewichtigen, tief duftenden Rotwein, und seine Fähigkeit, robuste, geschmeidige Pinot Nero (Pinot Noir) zu produzieren. Die Weine spiegeln nicht nur die facettenreiche Natur Südtirols wider, sondern auch die lange Tradition und Leidenschaft seiner Winzer. Vom kleinsten Familienbetrieb bis hin zu renommierten Kellereien - jeder erzeugt Weine seines eigenen Stils, indem er moderne Innovationen mit traditioneller Weinbereitung kombiniert. Als Sommelier empfinde ich Südtirol als eines der authentischsten und spannendsten Weinanbaugebiete. Seine Weine bestechen durch Langlebigkeit, Komplexität und unverwechselbaren Charakter - ein kostbares Geschenk der Alpen, die eins mit der Sonne

Schreckbichl - der Produzent von Sauvignon Blanc Südtirol DOC Prail

Der Winzer Schreckbichl aus Südtirol ist weit über die Grenzen des Landes bekannt für seine herausragenden Weine. Die Weinberge rund um das malerische Schreckbichl sind auf den Hängen des Sonnenbergs gelegen und von der wohltuenden Sonne des Südens verwöhnt. Die Winzer von Schreckbichl legen in ihrer Arbeit besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und erzeugen so Weine von einzigartiger Qualität. Die Reben werden sorgsam gepflegt und von Hand gelesen, um die höchstmögliche Qualität zu gewährleisten. Die Weine von Schreckbichl sind geprägt von einer intensiven Aromenvielfalt und zeichnen sich durch eine harmonische Balance von Frische und Struktur aus. Ob Weißwein, Rotwein, Rosé oder Schaumwein - jeder Wein von Schreckbichl ist ein Genuss für alle Sinne. Besuchen Sie das Weingut und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Können der Winzer begeistern.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Schreckbichl
Anbaugebiet Südtirol
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10°- 12°C
Serviervorschlag Eignet sich hervorragend als Aperitiv, aber auch zu Spargel oder kräuterlastigen Fischgerichten wie einem Fischfilet auf Zucchinigemüse mit Bärlauchpesto.
Inverkehrbringer Schreckbichl Weinstraße 8 39057 Girlan Italien | Abfüller: Kellerei Schreckbichl - Eppan - Bozen - Italia
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.50
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Sauvignon Blanc Südtirol DOC Prail
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.