Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Sauvignon Blanc QbA trocken Tradition

2023, Philipp Kuhn

UVP 14,49 € Sonderangebot 11,49 €
0.75l (15,32 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Weißwein, QbA trocken, aus traditionellem Anbau
  • Anbaugebiet Pfalz, Deutschland
  • Frische, lebendige Noten von Zitrusfrüchten und Johannisbeeren
  • Elegant, ausgewogener Säuregehalt mit mineralischen Nuancen
  • Hervorragender Begleiter zu Meeresfrüchten und hellem Fleisch
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Feuerstein mit frischem Salbei und etwas Kernobstfrucht. Klar und feinsaftig; etwas Stachelbeeren, herbe Grapefruit und frische Kräuter; fester Körper mit Kraft und Rückgrat; lebendig und erfrischend; Mineralität und Feuerstein treten erst am Gaumen zum Vorschein; ein Hauch perfekt integrierte Extraktsüße; leichte Adstringenz; kein lauter Sauvignon Blanc; tief und komplex; salziges Finale mit Gestein, Kräuter und nur noch wenig Frucht. (P. Dautel 19. November 2019)
Restzucker:2.3 / Säuregehalt:8.2

Serviervorschlag für Sauvignon Blanc QbA trocken Tradition

Da Sauvignon Blanc QbA trocken Tradition von Philipp Kuhn ein trockener Weißwein ist, passt er gut zu leichten und frischen Gerichten wie: - Fischgerichte wie gebratener Lachs oder Forelle - Salate mit frischen Kräutern, Zitrusfrüchten und Feta-Käse - Geflügelgerichte wie Hühnchen mit Zitronenbutter und Reis - Vorspeisen wie Tomate-Mozzarella-Salat oder Caprese - Vegetarische Gerichte wie Spargelrisotto oder Gemüsepfanne - Kräuterige Suppen wie Erbsensuppe mit Minze Vermeiden Sie schwere und würzige Gerichte, die den subtilen Geschmack des Weins überwältigen können.

Pfalz - das Anbaugebiet von Sauvignon Blanc QbA trocken Tradition

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Philipp Kuhn - der Produzent von Sauvignon Blanc QbA trocken Tradition

Winfried Kuhn ist ein international renommierter Winzer aus der Pfalz, dessen Weine seit Jahrzenten zu den Spitzenweinen Deutschlands gehören. Schon in jungen Jahren erkannte Winfried seine Leidenschaft für den Weinbau und widmete sein Leben diesem Handwerk. Seitdem hat er eine Vielzahl von Auszeichnungen und Preisen gewonnen und ist bekannt für seine herausragenden Weine mit einem unverwechselbaren Charakter, die auf einer liebevollen und nachhaltigen Arbeit im Weinberg basieren. Winfried ist ein echter Meister seines Fachs und setzt sich immer wieder aufs Neue zum Ziel, die Leidenschaft und die Liebe zum Wein in jeder Flasche spürbar zu machen. Seine Weine zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Qualität aus, die selbst anspruchsvollste Weinkenner überzeugt. Dabei bleibt Winfried Kuhn stets seiner Region treu und produziert authentische Weine, die das Terroir der Pfalz widerspiegeln. Wer einen wahrhaft exquisiten Wein genießen möchte, sollte unbedingt die Weine von Winfried Kuhn probieren.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Philipp Kuhn
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag Da Sauvignon Blanc QbA trocken Tradition von Philipp Kuhn ein trockener Weißwein ist, passt er gut zu leichten und frischen Gerichten wie: - Fischgerichte wie gebratener Lachs oder Forelle - Salate mit frischen Kräutern, Zitrusfrüchten und Feta-Käse - Geflügelgerichte wie Hühnchen mit Zitronenbutter und Reis - Vorspeisen wie Tomate-Mozzarella-Salat oder Caprese - Vegetarische Gerichte wie Spargelrisotto oder Gemüsepfanne - Kräuterige Suppen wie Erbsensuppe mit Minze Vermeiden Sie schwere und würzige Gerichte, die den subtilen Geschmack des Weins überwältigen können.
Inverkehrbringer Weingut Philipp Kuhn 67229 Laumersheim Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Sauvignon Blanc QbA trocken Tradition
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.