Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Rosso delle Dolomiti IGT Il Secondo

16,05 €
0.75l (21,40 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Roter Premiumwein aus Südtirol, Italien
  • Qualitätsgeprüftes Rosso delle Dolomiti IGT
  • Einzigartiger Geschmack durch steile Terrassenlage
  • Handgelesen, klassisch ausgebaut
  • Ausdrucksstark, komplex mit langem Nachhall
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die Weingärten befinden sich überwiegend an Hanglagen zwischen 500 bis 1000 m ü NN. Das Klima wird stark vom Mittelmeer in Verbindung mit den rauen Einflüssen der Dolomiten geprägt. Jedoch herrschen in den Tälern viele unterschiedliche Mikroklimata, die den Weinbau lokal beeinflussen. Als Grundlage der Reben dienen Böden aus verwittertem Geröll mit hohem Kalkanteil und Schwemmlandböden aus Kies und Schotter. Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität. Charaktereigenschaften dieses Weines: Intensiv Rubin- bis Granatrot; blumig fruchtiges Bukett mit Anklängen von Waldbeeren, Veilchen und einem Hauch Pfeffer; am Gaumen fruchtig und saftig, im Abgang leichte Noten nach Kirschen und Schokolade.
Restzucker:2.50 / Säuregehalt:5.30
Barrique

Serviervorschlag für Rosso delle Dolomiti IGT Il Secondo

Eignet sich zu herzhaften Platten mit Aufschnitt und Käse oder zu diversen Fleischgerichten, wie einem Wildgulasch mit Birnen.

Südtirol - das Anbaugebiet von Rosso delle Dolomiti IGT Il Secondo

Das malerische Weinanbaugebiet Trentino-Südtirol im Norden Italiens ist ein wahrhaftiger Schatz für Weinliebhaber. Aus der Sicht eines Sommeliers stechen zwei Aspekte besonders hervor: Die Vielfalt und die Qualität der hier produzierten Weine. Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Alpen und kristallklaren Seen liegen steile, sonnenverwöhnte Hänge, die eine unverwechselbare Weinkultur beherbergen. Umgeben von einzigartigen klimatischen Bedingungen, die auf den Einfluss des Gardasees und den Schutz der Dolomiten zurückzuführen sind, gedeihen hier Rebsorten sowohl für Rot- als auch für Weißweine. In Trentino herrscht die rote Rebsorte Teroldego, die für ihre robusten und vollmundigen Weine berühmt ist. Als Heimat der Chardonnay-Traube in Italien bietet das Gebiet auch exquisite Weißweine. Doch das Juwel des Weinanbaugebiets ist unbestreitbar der Schaumwein Trento DOC – ein Schaumwein von Weltklasse, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird. Südtirol hingegen ist bekannt für seine edlen Weißweine, einschließlich des aromatischen Gewürztraminers, der in der Gegend von Tramin seinen Ursprung hat. Hier findet man auch den Lagrein, einen einheimischen roten Traubensorten, der Weine mit bemerkenswerter Komplexität und Intensität hervorbringt. Eine Sache, die beide Gebiete teilen, ist ihre tiefe Wertschätzung für die Tradition. Obwohl modernste Technologien in den Weinkellern oft zu finden sind, werden viele Weine nach traditionellen Methoden hergestellt und in Eichenfässern oder Stahltanks gereift. Vielfach spürt man die Liebe und Hingabe der hier arbeitenden Menschen, die mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir arbeiten. Trentino-Südtirol ist nicht nur ein Anbaugebiet, es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Weine spiegeln die landschaftliche Schönheit, den reichen kulturellen Hintergrund und die unvergleichliche Lebensweise ihrer Heimat wider. In Anbetracht all dieser Faktoren ist es kein Wunder, dass Trentino-Südtirol in der Welt des Weins als eine Region der Spitzenklasse gilt, und es ist ein wah

Soelva Peter&Soehne - der Produzent von Rosso delle Dolomiti IGT Il Secondo

Sölva Peter & Söhne ist eine renommierte Winzerfamilie aus Südtirol, die sich der Tradition und der Hingabe zur Natur verschrieben hat. Die Weine der Familie zeichnen sich durch ihre Exklusivität und Qualität aus und spiegeln die einzigartige Terroirvielfalt der Region wider.

Die Weingärten von Sölva Peter & Söhne gedeihen auf den steilen Hängen des Eisacktals und bieten ideale Bedingungen für die Reifung von Trauben mit einem unverwechselbaren Charakter. Hier spielen die Winzer mit der Höhenlage und den klimatischen Bedingungen und erreichen so eine einzigartige Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen.

Neben den klassischen Weinen wie Gewürztraminer, Pinot Grigio oder Lagrein, produziert Sölva Peter & Söhne auch innovative Weine wie den Sauvignonasse – ein aus einer Kreuzung zwischen Sauvignon Blanc und Trollinger gekelterter Wein, der mit seiner besonderen Aromatik und Struktur begeistert.

Mit viel Liebe zum Detail und einer engen Zusammenarbeit mit der Natur erzeugt die traditionelle Winzerfamilie Weine von höchster Qualität und unvergleichlichen Geschmackserlebnissen. Sölva Peter & Söhne ist ein Weingut, das sowohl für Weinliebhaber als auch für Kenner ein Muss ist und seine beeindruckende Geschichte auch weiterhin fortschreiben wird.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Soelva Peter&Soehne
Anbaugebiet Südtirol
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16-18°C
Serviervorschlag Eignet sich zu herzhaften Platten mit Aufschnitt und Käse oder zu diversen Fleischgerichten, wie einem Wildgulasch mit Birnen.
Inverkehrbringer Peter Sölva Goldgasse 33 39052 Kaltern Italien | Abfüller: Weingut Peter Sölva BZ 564 Goldgasse 33 - Kaltern - Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 14.00
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Rosso delle Dolomiti IGT Il Secondo
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.