Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Riesling trocken Hölle GG

2020, Künstler

UVP 38,49 € Sonderangebot 33,29 €
0.75l (44,39 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Trockener Weißwein aus dem Anbaugebiet Rheingau, Deutschland
  • Riesling GG von erster Güteklasse
  • Intensives Aroma mit nussiger Note und Zitrusfrüchten
  • Ideal zu Fischgerichten, hellem Fleisch und Käse
  • Produziert von weltbekanntem deutschen Winzer
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Der Riesling trocken Hölle GG von Künstler ist ein hochwertiger Weißwein aus dem Anbaugebiet Rheingau in Deutschland. Der Winzer verwendet ausschließlich handgelesene Trauben aus den steilen Weinbergen der Hölle, die auf mineralhaltigem Schiefer wachsen und somit eine einzigartige Terroir-Prägung aufweisen. Der Wein besticht durch seine klare, hellgelbe Farbe sowie sein intensives Bouquet mit Noten von reifen gelben Früchten, Zitrusfrüchten und einer mineralischen Würze. Am Gaumen zeigt sich der Riesling sehr elegant und ausbalanciert, mit einer feinen Säurestruktur und einem langen Abgang. Dank seiner Trockenheit eignet er sich hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und leichten Sommergerichten. Insgesamt handelt es sich um einen exzellenten Riesling vom renommierten Winzer Künstler, der zu den besten Weinen des Rheingaus zählt und höchste Ansprüche an Qualität und Genuss erfüllt.

Serviervorschlag für Riesling trocken Hölle GG

Mit dem Riesling trocken Hölle GG von Künstler aus dem Rheingau erleben Sie einen einzigartigen Weingenuss. Wir empfehlen dazu:

  • Aromatische Fischgerichte
  • Huhn mit Spargel
  • Pikante asiatische Speisen

Rheingau - das Anbaugebiet von Riesling trocken Hölle GG

Im Herzen Deutschlands erstreckt sich das bezaubernde Weinanbaugebiet Rheingau, eine üppige Weinlandschaft, die strahlend zwischen dem rechten Ufer des Rheins und dem Taunusgebirge liegt. Als Sommelier betrachte ich diese Region mit hallenden Anerkennung für ihre Fähigkeit, exquisite Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen. Der Rheingau blickt auf eine beeindruckende tausendjährige Geschichte des Weinbaus zurück, während er stolz auf etwa 3.000 Hektar Rebfläche verteilt. Dieses relativ kleine Anbaugebiet bietet jedoch eine beeindruckende Vielfalt, da es überwiegend mit der edlen Rebsorte Riesling bestockt ist und einen ansehnlichen Anteil an Spätburgunder beherbergt. Die Region lebt von ihrer Kombination aus einzigartigem Mikroklima und vielfältigen Bodenbeschaffenheiten. Die vorherrschenden Schiefer-, Quarzit- und Löss-Lehm-Böden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Komplexität. Dank der schützenden Wirkung des Taunusgebirges und der temperaturregulierenden Eigenschaften des Rheins, entstehen hier Weine mit eleganter Struktur und faszinierenden Aromen. Besonders herausragend ist der Rheingauer Riesling, der durch seine filigrane Säurestruktur und dezente Restsüße besticht. Sie verleihen ihm eine spritzige Frische und machen ihn zu einem weltweit geschätzten Tropfen. Der Spätburgunder zeichnet sich durch seine elegante, samtige Textur und ausdrucksstarken Fruchtaromen aus, die das Terroir wunderbar widerspiegeln. Gleichermaßen bemerkenswert ist die philosophische Hingabe der Winzer, die sich mit Leidenschaft und handwerklichem Können dem Erhalt und der Pflege dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft widmen. Ihre nachhaltige Arbeit sorgt nicht nur für die Erhaltung der Umwelt, sondern erzeugt auch Weine, die die Essenz ihrer Herkunft einfangen und den Gaumen jahrzehntelang fesseln können. Insgesamt ist der Rheingau mit seiner faszinierenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen bemerkenswerten Weinen für mich als Sommelier ein absolutes Highlight. Es ist eine wahre Freude, die Weine dieser Region zu entdecken und

Künstler - der Produzent von Riesling trocken Hölle GG

Als Produzent und Künstler aus dem malerischen Rheingau verbindet dieser Künstler traditionelles Handwerk mit modernen Technologien und schafft so einzigartige Kunstwerke. Seine Musik ist geprägt von emotionalen Melodien und sorgfältig komponierten Arrangements, die die Zuhörer auf eine Reise mitnehmen. Obwohl seine Arbeit oft von der Schönheit der umliegenden Landschaften inspiriert wird, spricht sie Menschen aus allen Ecken der Welt an, und seine einzigartige Mischung aus Folk, Pop und elektronischer Musik hat ihn zu einem gefragten Produzenten und Songwriter gemacht. Mit einem tiefen Verständnis für die Kraft der Musik und der Fähigkeit, Geschichten durch seine Kunst zu erzählen, ist dieser Künstler aus Rheingau eine feste Größe in der deutschen Musikszene.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Künstler
Anbaugebiet Rheingau
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag

Mit dem Riesling trocken Hölle GG von Künstler aus dem Rheingau erleben Sie einen einzigartigen Weingenuss. Wir empfehlen dazu:

  • Aromatische Fischgerichte
  • Huhn mit Spargel
  • Pikante asiatische Speisen
Inverkehrbringer Weingut Künstler 65239 Hochheim Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling trocken Hölle GG
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.