Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Riesling trocken Edition Reinhartshausen

10,89 €
0.75l (14,52 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Trockener Weißwein aus dem renommierten Rheingau
  • Beliebte Riesling-Sorte, erstklassiges Geschmacksprofil
  • Erlesene Qualität der Edition Reinhartshausen
  • Perfekter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten
  • Deutsche Weintradition vom Feinsten
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Der Weißwein Riesling trocken Edition Reinhartshausen vom renommierten Weingut Schloss Reinhartshausen im wunderschönen Anbaugebiet Rheingau ist ein exzellenter Vertreter seines Genres. Mit seiner hellen, strohgelben Farbe und dem ausdrucksstarken Bouquet von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Pflaumen, die von einer dezenten mineralischen Note begleitet werden, verströmt er einen verführerischen Duft. Der Wein zeigt sich am Gaumen trocken und frisch, mit einer perfekt ausbalancierten Säure und einem intensiven Fruchtaroma, das sich bis zum langen, angenehm anhaltenden Abgang fortsetzt. Der Riesling trocken Edition Reinhartshausen ist ein eleganter und charaktervoller Weißwein, der perfekt zu leichten, mediterranen Gerichten, gegrilltem Fisch oder auch einfach als Aperitif zu genießen ist.

Serviervorschlag für Riesling trocken Edition Reinhartshausen

Ein trockener Riesling passt gut zu Gerichten mit Fisch oder Meeresfrüchten wie gegrilltem Lachs, Scampi oder Muscheln in Weißweinsauce. Auch Hühnchen- oder Schweinefleischgerichte wie Hähnchenbrust mit Zitronensoße oder Schweinefilet in einer Apfel-Wein-Sauce passen gut zu trockenem Riesling. Als Beilage eignen sich Salate mit Zitrusfrüchten oder Gemüsegerichte wie Spargel oder Zucchini.

Rheingau - das Anbaugebiet von Riesling trocken Edition Reinhartshausen

Im Herzen Deutschlands erstreckt sich das bezaubernde Weinanbaugebiet Rheingau, eine üppige Weinlandschaft, die strahlend zwischen dem rechten Ufer des Rheins und dem Taunusgebirge liegt. Als Sommelier betrachte ich diese Region mit hallenden Anerkennung für ihre Fähigkeit, exquisite Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen. Der Rheingau blickt auf eine beeindruckende tausendjährige Geschichte des Weinbaus zurück, während er stolz auf etwa 3.000 Hektar Rebfläche verteilt. Dieses relativ kleine Anbaugebiet bietet jedoch eine beeindruckende Vielfalt, da es überwiegend mit der edlen Rebsorte Riesling bestockt ist und einen ansehnlichen Anteil an Spätburgunder beherbergt. Die Region lebt von ihrer Kombination aus einzigartigem Mikroklima und vielfältigen Bodenbeschaffenheiten. Die vorherrschenden Schiefer-, Quarzit- und Löss-Lehm-Böden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Komplexität. Dank der schützenden Wirkung des Taunusgebirges und der temperaturregulierenden Eigenschaften des Rheins, entstehen hier Weine mit eleganter Struktur und faszinierenden Aromen. Besonders herausragend ist der Rheingauer Riesling, der durch seine filigrane Säurestruktur und dezente Restsüße besticht. Sie verleihen ihm eine spritzige Frische und machen ihn zu einem weltweit geschätzten Tropfen. Der Spätburgunder zeichnet sich durch seine elegante, samtige Textur und ausdrucksstarken Fruchtaromen aus, die das Terroir wunderbar widerspiegeln. Gleichermaßen bemerkenswert ist die philosophische Hingabe der Winzer, die sich mit Leidenschaft und handwerklichem Können dem Erhalt und der Pflege dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft widmen. Ihre nachhaltige Arbeit sorgt nicht nur für die Erhaltung der Umwelt, sondern erzeugt auch Weine, die die Essenz ihrer Herkunft einfangen und den Gaumen jahrzehntelang fesseln können. Insgesamt ist der Rheingau mit seiner faszinierenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen bemerkenswerten Weinen für mich als Sommelier ein absolutes Highlight. Es ist eine wahre Freude, die Weine dieser Region zu entdecken und

Schloss Reinhartshausen - der Produzent von Riesling trocken Edition Reinhartshausen

Der Winzer Schloss Reinhartshausen, an der malerischen Rheingauer Weinstraße gelegen, zeichnet sich durch eine lange Weinbautradition aus. Schon seit 1337 wird auf dem Anwesen Wein angebaut und bis heute wird hier mit viel Leidenschaft und Engagement edler Rebensaft produziert.

Die Weinerzeugung erfolgt ausschließlich auf dem eigenen Weingut und die Winzer setzen auf traditionelle Herstellungsverfahren sowie modernste Technologien, um höchste Qualität zu gewährleisten.

Die Weinberge des Winzers Schloss Reinhartshausen erstrecken sich über 80 Hektar, wobei vor allem Riesling, Spätburgunder und Silvaner angebaut werden. Die einzigartigen Lagen der Weinberge und das besondere Mikroklima bieten ideale Bedingungen für den Anbau hervorragender Trauben. Die Weine des Winzers Schloss Reinhartshausen bestechen durch ihre Eleganz, ihren Charakter und ihre Vielfalt und sind bei Weinkennern und Genießern auf der ganzen Welt sehr geschätzt.

Neben dem Anbau und der Produktion von Wein bietet das Schloss Reinhartshausen auch eine Vielzahl an Veranstaltungen an, wie zum Beispiel Weinproben, Weinseminare und Kellerführungen. Auch private Veranstaltungen können hier organisiert werden.

Besucher des Weinguts können sich auf eine traumhafte Umgebung inmitten der Weinberge freuen und die einzigartige Atmosphäre genießen. Ein Besuch bei Schloss Reinhartshausen in Rheingau ist ein Erlebnis für alle Sinne und bleibt sicherlich unvergessen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Schloss Reinhartshausen
Anbaugebiet Rheingau
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag Ein trockener Riesling passt gut zu Gerichten mit Fisch oder Meeresfrüchten wie gegrilltem Lachs, Scampi oder Muscheln in Weißweinsauce. Auch Hühnchen- oder Schweinefleischgerichte wie Hähnchenbrust mit Zitronensoße oder Schweinefilet in einer Apfel-Wein-Sauce passen gut zu trockenem Riesling. Als Beilage eignen sich Salate mit Zitrusfrüchten oder Gemüsegerichte wie Spargel oder Zucchini.
Inverkehrbringer Weingut Schloss Reinhartshausen, , Eltville, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 11.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling trocken Edition Reinhartshausen
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.