Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Riesling QbA trocken

2022, Pawis

UVP 11,99 € Sonderangebot 10,89 €
0.75l (14,52 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Weiße Sommerfrucht-Note mit sanftem Säureausgleich
  • Aus dem nördlichsten Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands, Saale-Unstrut
  • Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA), streng geprüfte Qualität
  • Trockener Weißwein, ideal für leichte Sommergerichte
  • Traditionelle Flaschengärung für einzigartiges Geschmacksprofil
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Glasklare und kühle Nase mit feiner Mineralität und animierender Steinobstfrucht. Lebendig und erfrischend klar; sehr direkte Art mit feinsaftiger Apfel- und Aprikosenfrucht; etwas Extrakt- und konzentrierte Fruchtsüße; schlank wirkender Körper mit fester Struktur und Statur; insgesamt sehr animierend und etwas verspielt; leicht aufkommende, salzige Mineralität am Gaumen, die sich fest und leicht konzentriert gibt; gute Balance und Länge.

Serviervorschlag für Riesling QbA trocken

Der Riesling QbA trocken von Pawis passt sehr gut zu fein gewürzten Fischgerichten wie gegrilltem Lachs oder Forelle. Auch zu kräftigen Salaten mit Ziegenkäse, Spargelgerichten oder leichten Suppen harmoniert dieser Wein sehr gut. Für diejenigen, die gerne etwas gewagter kombinieren, könnte man ihn auch zu asiatischen Gerichten wie Sushi, glasiertem Schweinefleisch oder scharfen Gemüsepfannen servieren.

Saale-Unstrut - das Anbaugebiet von Riesling QbA trocken

Im Herzen Deutschlands, genauer gesagt in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen, liegt das nördlichste Qualitätswein-Anbaugebiet Europas – Saale-Unstrut. Sorgsam geformt von der bewegten, Jahrtausende alten Geschichte dieser wunderschönen Landschaft spüre ich als Sommelier bei jedem Schluck dieser herausragenden Weine die gewachsene Tradition. Das hügelige Terroir von Saale-Unstrut bietet eine beeindruckende Vielfalt an Bodenschätzen. Muschelkalk, Buntsandstein und Löss-Lehm prägen den unverwechselbaren Charakter dieser Tropfen und bringen Weine hervor, die von einer besonders feinen Mineralik zeugen. Die akribischen Winzer arbeiten hier eng mit der Natur zusammen, um das Maximum aus den rund 786 Hektar Rebfläche herauszuholen. Der hiesige mühevolle, handwerkliche Weinbau kämpft sich durch die kühleren Klimabedingungen und wird mit sehr individuellen, charakterstarken Weinen belohnt. Die wichtigsten Rebsorten sind der Müller-Thurgau und der Weißburgunder, gefolgt von Silvaner und Riesling. Das Anbaugebiet bringt jedoch auch exzellente Rotweine hervor, darunter vor allem Portugieser und Spätburgunder. Das besondere Mikroklima, das durch die Flüsse Saale und Unstrut sowie zahlreiche kleine Seen und Teiche geschaffen wird, ermöglicht es den Winzern, gehaltvolle und feinfruchtige Weine zu produzieren. Dabei ist die Balance zwischen Säure und Süße besonders hervorzuheben. Die Weine haben oft eine erfrischende Leichtigkeit und bestechen durch ihre elegante Fruchtaromatik. Als Sommelier schätze ich besonders die Eigenständigkeit der Saale-Unstrut Weine. Sie strahlen eine nordische Klarheit aus, die geprägt ist von ihrem kühlen Mikroklima und der daraus resultierenden, langen Reifeperiode der Trauben. Dies verleiht den Weinen finessenreiche Aromen und eine gesteigerte, kristalline Frische. Das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut ist ein Juwel, das für jeden Weinfreund lohnenswerte Entdeckungen bereithält. Mit ihrer natürlichen Authentizität und ihrem unverwechselbaren Charakter bieten die Weine eine spannende Abwechslung im Glas. Jede Flasche er

Pawis - der Produzent von Riesling QbA trocken

Pawis, der Weingutbesitzer aus Saale-Unstrut, gehört zu den prominentesten Winzern in der Region. Seit Jahrzehnten gilt er als einer der führenden Weinbauexperten, der sich stets um die Herstellung von Weinen von höchster Qualität bemüht. Seine Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von mehreren Hektar, auf denen er mit Leidenschaft und Sorgfalt edelste Trauben anbaut. Dabei legt er besonderen Wert auf den Erhalt der natürlichen Ressourcen und die schonende Verarbeitung der Trauben, um Weine von herausragendem Charakter und ausgeprägtem Geschmack hervorzubringen. Besucher des Weinguts können sich davon bei einer Weinprobe oder einem Besuch im idyllischen Weinkeller überzeugen. Pawis ist ein aufgeschlossener und freundlicher Gastgeber, der seine Gäste gerne in die Geheimnisse des Weinbaus einführt und ihnen einen unvergesslichen Einblick in die Welt des Saale-Unstrut-Weins gewährt.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Pawis
Anbaugebiet Saale-Unstrut
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviervorschlag Der Riesling QbA trocken von Pawis passt sehr gut zu fein gewürzten Fischgerichten wie gegrilltem Lachs oder Forelle. Auch zu kräftigen Salaten mit Ziegenkäse, Spargelgerichten oder leichten Suppen harmoniert dieser Wein sehr gut. Für diejenigen, die gerne etwas gewagter kombinieren, könnte man ihn auch zu asiatischen Gerichten wie Sushi, glasiertem Schweinefleisch oder scharfen Gemüsepfannen servieren.
Inverkehrbringer Weingut Bernard Pawis, Auf dem Gut 2, 06632 Zscheiplitz
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling QbA trocken
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.