Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Riesling Kientzheim K.T.Z.M.

23,49 €
0.75l (31,32 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Erlesenes fruchtig-frisches Aroma von grünem Apfel und Limette
  • Faszinierende Mineralität mit balsamischen Akzenten
  • Subtile Süße gepaart mit lebendiger Säure
  • Aus dem renommierten Anbaugebiet Elsass in Frankreich
  • Optimale Begleitung zu Fisch, Geflügel oder Käseplatten
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Information zum Wein K.T.Z.M. ist der Code für Riesling aus Kientzheim. Die Reben stammen von der Riquewihr-Seite des Ortes, von direkt unterhalb des Waldes auf 350 Metern Höhe. Die Lage besteht aus Trias-Mergel mit Fossilien und viel Granit. Die Reben der Parzelle von 0,5 Hektar sind rund 30 Jahre alt. Der Wein wurde im Betonei ausgebaut.   Farbe helles bis mittleres klares Strohgelb   Nase Die Nase des Rieslings aus Kientzheim wirkt überaus einladend und appetitlich. Es duftet nach reifen Äpfeln, Mirabellen, etwas Efeu und Zitronen samt Salzzitrone und ein wenig Apfelschale. Der Wein wirkt frisch und klar, fein und elegant.   Gaumen Am Gaumen gleicht er in seiner schlanken, klaren, präzisen Art dem Geschwister aus Beblenheim. Nur die Säure und Mineralität vom Granit sind anders. Sie sind zunächst weniger elektrisierend und gleißend, verschaffen sich aber Sekunde für Sekunde mehr Respekt. Der Riesling erweist sich als geschmeidig und seidig mit einem ruhigen Fluss. Die Frucht bleibt hell und wird von einer ganz dezenten Würze begleitet. Das ist ein zarter, aber eindringlicher Wein. (Gemüse & Vegetarisch) (Geflügel) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 09.06.2023, Copyright Christoph Raffelt

Serviervorschlag für Riesling Kientzheim K.T.Z.M.

Probieren Sie den erfrischenden Riesling Kientzheim K.T.Z.M. zu folgenden Speisen:
  • Scharfes Thai-Curry
  • Zitronen-Hähnchen
  • Gebratene Jakobsmuscheln

Elsass - das Anbaugebiet von Riesling Kientzheim K.T.Z.M.

Das Elsass ist eine malerische und historisch reiche Weinregion, die sich majestätisch in der nordöstlichen Ecke Frankreichs an der Grenze zu Deutschland und der Schweiz erstreckt. Als Sommelier habe ich stets einen besonderen Respekt und eine tiefe Anerkennung für elsässische Weine, beeindruckt von ihrer Qualität, Vielfalt und Authentizität. Geschützt durch die Vogesen hat das Elsass eine einzigartige Wetterlage, die es den Weintrauben ermöglicht, langsam und gleichmäßig zu reifen. Dieses optimale Klima, kombiniert mit dem reichen Mosaik an Böden - von Kalkstein und Granit über Mergel bis hin zu vulkanischen Sedimenten - resultiert in Weinen von außergewöhnlicher Qualität und Komplexität. Die dominierenden Rebsorten im Elsass sind Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris und Muscat, die hauptsächlich sortenrein ausgebaut werden. Die elsässischen Weine sind bekannt für ihre lebendigen Säure und ihre ausgeprägte Fruchtigkeit, aber auch ihre eleganten florale und mineralische Noten sind nicht zu übersehen. Mit Begeisterung lässt ein Sommelier den Wein durch das Glas tanzen, bewundert seine Farbe und inhaliert das vielschichtige Bouquet. Ein Schluck eines trockenen Elsässer Rieslings kann dem Gaumen eine Explosion von knackigen grünen Äpfeln, schmackhaften Zitrusfrüchten und zarten mineralischen Noten bieten. Ein Glas Gewürztraminer hingegen kann den Genießer mit tiefen Noten von Rose, Litschi und Gewürzen wie Nelke und Zimt betören. Aber es ist nicht nur die Qualität der Weine, die das Elsass besonders macht. Es ist auch der Stolz und die Leidenschaft der Winzer und die Vielfalt der Weingüter - von kleinen Familienbetrieben bis zu renommierten Domainen. Jeder Wein erzählt eine Geschichte, jede Flasche ist ein Zeugnis der Tradition und des Könnens. Ebenso bemerkenswert sind die Crémants d'Alsace, die charaktervollen Schaumweine der Region, und natürlich die noblen süßen Weine wie Vendanges Tardives und Sélection de Grains Nobles, echte Meisterwerke der Geduld und Präzision. Das Elsass bietet nicht nur ausgezeichnete Weine, es ist auch eine faszinierende, atemberaubend

Trapet Alsace - der Produzent von Riesling Kientzheim K.T.Z.M.

Trapet Alsace ist ein renommierter Winzer aus dem malerischen Elsass in Frankreich. Die Familie Trapet blickt bereits auf eine lange Tradition im Weinbau zurück und hat sich dabei auf die Produktion von hochwertigen Weißweinen spezialisiert. Die Trauben werden auf insgesamt 12 Hektar Weinbaufläche angebaut und sorgfältig von Hand gelesen, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.

Das Klima und die Bodenbeschaffenheit im Elsass bieten ideale Bedingungen für den Anbau edler Rebsorten wie Riesling, Gewürztraminer und Pinot Blanc. Die Weine von Trapet Alsace zeichnen sich durch ihre feine Aromatik, ihre Frische und ihre Eleganz aus. Diese Eigenschaften lassen sich auch in den ausgeprägten Mineralien widerspiegeln, die durch die Kombination aus Kalkstein und Lehmböden entstehen.

Für die Herstellung der Weine setzt man im Weingut Trapet Alsace auf eine schonende Verarbeitung und eine sorgfältige Lagerung in Edelstahltanks und Holzfässern. Die Weine werden dabei so ausgebaut, dass sie ihr volles Geschmackspotential entfalten können.

Trapet Alsace ist mehrfach ausgezeichnet und genießt einen hervorragenden Ruf in der Weinwelt. Wer auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Weißweinen aus dem Elsass ist, sollte definitiv einen Blick auf die erlesenen Tropfen dieses Winzers werfen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Trapet Alsace
Anbaugebiet Elsass
Land Frankreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Serviervorschlag
Probieren Sie den erfrischenden Riesling Kientzheim K.T.Z.M. zu folgenden Speisen:
  • Scharfes Thai-Curry
  • Zitronen-Hähnchen
  • Gebratene Jakobsmuscheln
Inverkehrbringer Domaine Trapet Alsace, 14 Rue des Prés, 68340 Riquewihr / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Kientzheim K.T.Z.M.
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.