Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Riesling Clos Häuserer

39,55 €
0.75l (52,73 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Eleganter französischer Weißwein aus dem Elsass.
  • Intensive Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Blüten.
  • Feine Säurestruktur mit komplexem und nachhaltigem Abgang.
  • Ideal freizügig zu Fischgerichten oder als Aperitif.
  • Aus biodynamischem Anbau und handgeernteten Trauben.
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Der Clos Häuserer ist ein kleiner quadratischer Weinberg von 1.198 Hektar, der auf tiefem, kalkhaltigem Mergel-Boden direkt unterhalb des Grand Cru Hengst auf einer sanften Ostseite von Hügeln umgeben liegt. Der Oligozän-Mutterfelsen ist etwa einen bis eineinhalb Meter tief. Diese reiche Erdschicht braucht lange, um sich zu erwärmen, weshalb Clos Häuserer, obwohl er in einer sehr früh reifen Gegend liegt, die Eigenschaften eines spät reifenden Weinbergs aufweisen kann. Der hohe Freikalkgehalt ist vermutlich für das reduktive Profil dieses Weines in seiner Jugend verantwortlich. Der erste Jahrgang, 1975 (die Reben waren erst drei Jahre alt, also wurde der Wein nicht als Clos Häuserer deklariert), zeigt sich noch immer sehr lebendig. (Olivier Humbrecht).     Strahlendes Goldgelb.   Die Nase des 2018er Riesling Clos Häuserer zeigt sich aufgrund seiner Jugendlichkeit noch verschlossen. Nach dem Umfüllen in die Karaffe treten deutlich Kalkstein-Noten, getrocknete Lindenblüten, Kamille, Heu und weißer Pfeffer hervor. Getrocknete Aprikose, frische Ananas, der Strunk der Ananas, Weinbergspfirsich, Apfelmus und sogar Litschi treten nach längerer Öffnung immer stärker hervor. Anis, Kardamom und Ingwer verleihen ihm eine intensive exotische Anmutung.   Auf der Zunge überrascht er auf der ganzen Linie mit seiner Eleganz und Frische. Zarte salzige Noten treffen auf eine lebendige Säure und die Frucht erscheint heller als in der Nase und lässt an Birne, Honigmelone und Zitrus denken. Ein Riesling, der aufgrund seiner schlanken Gestalt Trinkfreude vermittelt und sich hervorragend zu Gerichten mit frischer Anmutung kombinieren lässt. ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 08.11.2020, Copyright Christina Hilker

Serviervorschlag für Riesling Clos Häuserer

Kürbis-Gnocchi mit frischem Rosmarin (Gemüse & Vegetarisch) | Garnelen-Spieße mit Pomelo-Joghurt-Sauce (Meeresfrüchte) | Kalbfleisch mit kandierten Orangenscheiben, Spinatsalat mit Pinienkernen und Granatapfel (Fleisch)

Elsass - das Anbaugebiet von Riesling Clos Häuserer

Das Elsass ist eine malerische und historisch reiche Weinregion, die sich majestätisch in der nordöstlichen Ecke Frankreichs an der Grenze zu Deutschland und der Schweiz erstreckt. Als Sommelier habe ich stets einen besonderen Respekt und eine tiefe Anerkennung für elsässische Weine, beeindruckt von ihrer Qualität, Vielfalt und Authentizität. Geschützt durch die Vogesen hat das Elsass eine einzigartige Wetterlage, die es den Weintrauben ermöglicht, langsam und gleichmäßig zu reifen. Dieses optimale Klima, kombiniert mit dem reichen Mosaik an Böden - von Kalkstein und Granit über Mergel bis hin zu vulkanischen Sedimenten - resultiert in Weinen von außergewöhnlicher Qualität und Komplexität. Die dominierenden Rebsorten im Elsass sind Riesling, Gewürztraminer, Pinot Gris und Muscat, die hauptsächlich sortenrein ausgebaut werden. Die elsässischen Weine sind bekannt für ihre lebendigen Säure und ihre ausgeprägte Fruchtigkeit, aber auch ihre eleganten florale und mineralische Noten sind nicht zu übersehen. Mit Begeisterung lässt ein Sommelier den Wein durch das Glas tanzen, bewundert seine Farbe und inhaliert das vielschichtige Bouquet. Ein Schluck eines trockenen Elsässer Rieslings kann dem Gaumen eine Explosion von knackigen grünen Äpfeln, schmackhaften Zitrusfrüchten und zarten mineralischen Noten bieten. Ein Glas Gewürztraminer hingegen kann den Genießer mit tiefen Noten von Rose, Litschi und Gewürzen wie Nelke und Zimt betören. Aber es ist nicht nur die Qualität der Weine, die das Elsass besonders macht. Es ist auch der Stolz und die Leidenschaft der Winzer und die Vielfalt der Weingüter - von kleinen Familienbetrieben bis zu renommierten Domainen. Jeder Wein erzählt eine Geschichte, jede Flasche ist ein Zeugnis der Tradition und des Könnens. Ebenso bemerkenswert sind die Crémants d'Alsace, die charaktervollen Schaumweine der Region, und natürlich die noblen süßen Weine wie Vendanges Tardives und Sélection de Grains Nobles, echte Meisterwerke der Geduld und Präzision. Das Elsass bietet nicht nur ausgezeichnete Weine, es ist auch eine faszinierende, atemberaubend

Domaine Zind-Humbrecht - der Produzent von Riesling Clos Häuserer

Domaine Zind-Humbrecht ist ein renommierter Winzer aus dem Elsass, der für seine hochwertigen und innovativen Weine bekannt ist. Das Weingut wurde im Jahr 1959 von Léonard Humbrecht gegründet und wird heute von seinem Sohn Olivier geleitet, der die Tradition und Philosophie seines Vaters fortsetzt.

Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über eine Fläche von 40 Hektar in einigen der besten Lagen des Elsass, darunter Grand Cru-Weinberge wie Rangen, Goldert und Brand. Die Reben werden nach biodynamischen Prinzipien angebaut, wobei der Schutz der Umwelt und die Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.

Die Weine von Domaine Zind-Humbrecht zeichnen sich durch ihre Komplexität, Mineralität und Finesse aus. Die Trauben werden von Hand geerntet und schonend gepresst, um die Qualität und Aromen zu bewahren. Die Weine reifen in Holzfässern und werden auf natürliche Weise vergoren, um ihre natürliche Frische und Lebendigkeit zu bewahren.

Das Sortiment von Domaine Zind-Humbrecht umfasst eine Vielzahl von Weinen, von trockenen Rieslingen bis hin zu edelsüßen Gewürztraminern. Jeder Wein spiegelt die einzigartige Persönlichkeit der jeweiligen Rebsorte und die Herkunft wider und ist ein Ausdruck der Liebe und Leidenschaft, die Domaine Zind-Humbrecht in jeden Wein steckt.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2018
Winzer Domaine Zind-Humbrecht
Anbaugebiet Elsass
Land Frankreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 11°
Serviervorschlag Kürbis-Gnocchi mit frischem Rosmarin (Gemüse & Vegetarisch) | Garnelen-Spieße mit Pomelo-Joghurt-Sauce (Meeresfrüchte) | Kalbfleisch mit kandierten Orangenscheiben, Spinatsalat mit Pinienkernen und Granatapfel (Fleisch)
Inverkehrbringer Domaine Zind Humbrecht, 4 Route de Colmar, 68230 Turckheim / France, Bio-Zertifikat: FR-BIO-01
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Clos Häuserer
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.