Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Riesling Alte Reben Auf der Mauer

14,99 €
0.75l (19,99 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Weißwein aus dem Anbaugebiet Hessische Bergstraße, Deutschland
  • Sorte Riesling Alte Reben für intensiven Geschmack
  • Hohe Qualität durch alte Reben und handverlesene Trauben
  • Charakteristisches und komplexes Aromaprofil
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Kundenbewertungen
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Information zum Wein Der Riesling steht in steilen Terrassenlagen an der Hessischen Bergstraße in der Nähe von Bensheim. Die alten Reben wurzeln in verwittertem Granit. Es ist reiner Granitgrus mit viel Skelett mit einem ausreichenden Anteil an Feinerde. Die spontane Gärung und der Ausbau erfolgten im Edelstahl, wo der Riesling lange auf der vollen Hefe ruhte. Weil der Wein unfiltriert gefüllt wurde, eine leichte Trübung aufweist und durch die minimale Schwefelung möglicherweise nicht dem erwarteten Aromenprofil der Prüfungskommission entsprach, ist es ein Starkenburger Landwein geworden.   Farbe helles Gold   Nase Manche Ecke an der Hessischen Bergstraße kann einen landschaftlich stark ans Elsass erinnern. Dieser Riesling tut es auch. Es ist die Mischung aus Fülle und gleichzeitiger Finesse, die das Duftbild prägt. Zudem wird schnell klar, dass es ein Naturwein-Chamäleon ist, dass sich immer wieder verändert. Was man aber festmachen kann, sind die Noten von reifen, teils mürben Äpfeln, Birnen und Quitten, verbunden mit Wachs, Jasmin und weiteren Blütennoten.   Gaumen Am Gaumen wird man überrascht, weil der Riesling trotz der Reife, die er in der Nase offeriert, komplett trocken wirkt. Außerdem ist er mit 11,5 % Vol. sehr dezent im Alkohol. Das könnte ihn mager werden lassen, doch das ist er nicht. Er wirkt schlank, aber mit Kraft und einer guten Portion Extrakt ausgestattet, zeigt er ein gutes Volumen, durchdrungen von einer lebendigen Säure. Aromatisch führt der Riesling die Mischung aus Kernobst und Wachs fort – unterstützt von mundwässernder Salzigkeit im dichten und doch transparent wirkenden Finale. Karaffieren lohnt sich. (Fisch) (Meeresfrüchte) ; Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 13.12.2023, Copyright Christoph Raffelt

Serviervorschlag für Riesling Alte Reben Auf der Mauer

Genießen Sie den Riesling Alte Reben Auf der Mauer von Barnert & Drewitz aus der Hessischen Bergstraße mit folgenden Speisen:

  • Zitronenhähnchen mit gebratenem Spargel
  • Fruchtiger Kürbissalat mit Ziegenkäse
  • Gemüsequiche mit Feta und Tomaten

Hessische Bergstraße - das Anbaugebiet von Riesling Alte Reben Auf der Mauer

Das Weinanbaugebiet Hessische Bergstraße, gelegen im Bundesland Hessen, ist ein geschätzter Schatz innerhalb der deutschen Weinlandschaft und als solcher ein Paradies für anspruchsvolle Weinkenner, und auch für mich als Sommelier. Trotz seiner geringen Größe - es ist eines der kleinsten Weinbau-Gebiete Deutschlands - überzeugt das Anbaugebiet mit einer bemerkenswert hohen Qualität und Vielfalt an Weinen. Eingebettet zwischen dem sanften Odenwald und der lebendigen Ebene des Rheins, ist die Hessische Bergstraße eine landschaftlich außergewöhnliche Region, in der sich das milde Klima und die Böden, die reich an Löss und Granit sind, ideal ergänzen, um hervorragende Bedingungen für den Weinbau zu schaffen. Diese natürlichen Gegebenheiten begünstigen insbesondere den Anbau von Riesling-, Spätburgunder-, und Grauburgunder-Reben, die für ihre Aromenvielfalt und hervorragende Struktur geschätzt werden. Aber für mich ist es nicht nur das Terroir, das die Weine der Hessischen Bergstraße besonders macht. Es ist auch das handwerkliche Können und die Leidenschaft der Winzer, die die Qualität ihrer Produkte stetig verbessern. Sie experimentieren mit neuen, innovativen Methoden des Weinbaus und modernster Technologie, ohne die traditionellen Praktiken und den Respekt vor der Natur aus den Augen zu verlieren. Die Weine der Hessischen Bergstraße zeichnen sich durch ihre Frische und Fruchtigkeit aus, welche in perfekter Harmonie mit einer ausgeprägten Mineralität stehen. Besonders hervorzuheben ist der Riesling, der als 'König der Weißweine' betrachtet wird und dessen einzigartiges Aromaprofil die ganze Komplexität und Eleganz des Terroirs widerspiegelt. Der Spätburgunder gibt diesem Anbaugebiet eine besondere Note, denn er bringt samtige, tiefgründige Rotweine hervor, die komplexe Geschmackserlebnisse bieten. Die Besonderheit der Weine der Hessischen Bergstraße spiegelt sich auch in den zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen wider, die die Region regelmäßig erhält. Diese Wertschätzung bestätigt die Qualität der Weine und die sorgfältige Arbeit, die dahinter steckt. Kurz gesagt, die Hessische Bergstraße ist ein kleines, aber

Barnert & Drewitz - der Produzent von Riesling Alte Reben Auf der Mauer

Barnert & Drewitz - Ein Name, der für exquisite Spirituosen aus Deutschland steht. Seit ihrer Gründung haben sich Barnert & Drewitz dem handwerklichen Können und der Qualität verschrieben, um außergewöhnliche Geschmackserlebnisse zu schaffen. Mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für edle Tropfen und einem unermüdlichen Streben nach Perfektion, vereinen sie traditionelle Brennkunst mit innovativen Herstellungsverfahren. Das Unternehmen ist besonders bekannt für seine erstklassigen Brände und Liköre, die aus sorgfältig ausgewählten, regionalen Früchten und Zutaten hergestellt werden. Jede Flasche ist das Ergebnis eines aufwendigen Produktionsprozesses, bei dem keine Kompromisse eingegangen werden. Qualität steht an erster Stelle - von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Reifung und Abfüllung. Barnert & Drewitz‘ Sortiment umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Spirituosen, darunter fruchtige Obstbrände, samtige Liköre und charaktervolle Geiste. Jeder Tropfen spiegelt die Hingabe und das handwerkliche Geschick wider, die in ihre Herstellung einfließen. Ob als Geschenk oder für den eigenen Genuss - die Produkte von Barnert & Drewitz sind immer eine besondere Wahl. Entdecken Sie die unverwechselbaren Aromen und lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Können dieses außergewöhnlichen Produzenten begeistern.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Barnert & Drewitz
Anbaugebiet Hessische Bergstraße
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12°
Serviervorschlag

Genießen Sie den Riesling Alte Reben Auf der Mauer von Barnert & Drewitz aus der Hessischen Bergstraße mit folgenden Speisen:

  • Zitronenhähnchen mit gebratenem Spargel
  • Fruchtiger Kürbissalat mit Ziegenkäse
  • Gemüsequiche mit Feta und Tomaten
Inverkehrbringer Weingut Barnert & Drewitz, Rodinghweg 11, 64287 Darmstadt / Germany
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 11.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Alte Reben Auf der Mauer
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.