Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Ravazzol Amarone della Valpolicella Classico DOCG

53,99 €
0.75l (71,99 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Hochwertiger Rotwein aus dem italienischen Anbaugebiet Veneto
  • Amarone della Valpolicella Classico DOCG
  • Reichhaltige Noten von roten Früchten, Gewürzen und Vanille
  • Perfekter Begleiter zu rotem Fleisch und Käse
  • Elegant, komplex und lang anhaltender Abgang
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Dichtes Purpur, dunkler Kern, violetet Reflexe   Die erste Nase offenbart einen unfassbaren Facettenreichtum. Ganz dezent schweifen meine Gedanken in Richtung Rumtopf ab. Also voll konzentrierte Frucht, Rosinen, Haselnüsse und aromatische Tiefe. Pflaumen, Himbeeren, Süßkirschen und Brombeeren zeigen sich neben Feigen in voller Pracht. Ein wenig erinnert er allerdings auch an große Oloroso aus Jerez. Anklänge von Trockenfrüchten, gepaart mit Nüssen und einem Hauch Autoreifen kommen dort häufig vor – und die Kombination ist hervorragend! Dunkle Schokolade, geröstete Kaffeebohnen sowie Kakaobutter geben ihm eine weitere Dimension. Zart deutet er auch getrocknete mediterrane Kräuter wie Oregano, Rosmarin und Thymian an. Zu den Kräutern gesellen sich auch etherische Würznoten von Wacholder und Kubeben-Pfeffer. Zu guter Letzt vermählt er noch schwarze Oliven mit feinen Tabakblättern kubanischer Herkunft.   Im Antrunk wirkt er dann kompakt und äußerst engmaschig. Entgegen der satten Fruchterwartungen zeigt er glücklicherweise aber keine Überkonzentration. Die Frucht kommt wunderbar durch, erfährt aber reichlich Gegenwind im Glas. Eine mineralische Kühle legt ihren Mantel über die Frucht. Die präsente, aber zurückhaltende Säure ergänzt diesen Gedanken ganz hervorragend. Das feine Tannin stützt ihn und bildet sein Rückgrat. Am Gaumen und vor allem im Nachhall übernehmen die etherischen Noten die Überhand. Vor allem Eukalyptus und Pfefferminze sorgen für zusätzliche Frische und liefern sehr hilfreiche Finesse. Es sind vor allem die Schieferböden der Region, die diesen Wein zu einem besonderen Moment aufleben lassen. Seine elegante, kühle Struktur ist im Kontext dieser Herkunft nahezu einmalig. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 25.01.2022, Copyright Marian Henß

Serviervorschlag für Ravazzol Amarone della Valpolicella Classico DOCG

Rote Bete aus dem Salzteig mit Lolo Rosso und Walnuss-Basilikum-Pesto (Gemüse & Vegetarisch) ; Gulasch mit Hirsch mit gebratenen Schupfnudeln, Rahmwirsing und Preiselbeer-Sauce (Fleisch) ; Lammkotelett vom Grill mit grünen Bohnen und knusprig gebackenen Petersilienkartoffeln (Fleisch)

Veneto - das Anbaugebiet von Ravazzol Amarone della Valpolicella Classico DOCG

Venetien, eine der prächtigsten und fruchtbarsten Weinregionen Italiens, ist ein wahrer Schatz für jeden Sommelier. Gelegen im Nordosten des Landes, erstreckt sich diese Region von den schneebedeckten Alpen bis zu den warmen Ufern der Adria und bietet damit eine beeindruckende Vielfalt an Terroirs.
In Venetien spürt man die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur, die sich in jedem Glas Wein widerspiegelt. Hier werden einige der bekanntesten italienischen Weine produziert - vom spritzigen Prosecco über den samtigen Amarone della Valpolicella bis hin zum eleganten Soave.
Die Böden in Venetien sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen und tonigen Untergründen in den Hügelgebieten bis hin zu sandigen, steinigen Böden nahe der Küste. Diese unterschiedlichen Bedingungen liefern die Grundlage für ein breites Spektrum an Weinen mit unvergleichlichem Charakter.
Der Prosecco aus dem Gebiet um Valdobbiadene und Conegliano ist wohl der bekannteste Vertreter dieser Region. Seine feine Perlage und erfrischende Säure machen ihn zum perfekten Aperitif oder Begleiter leichter Fischgerichte.
Im Valpolicella-Gebiet hingegen entstehen durch das traditionelle Appassimento-Verfahren komplexe Rotweine wie der Amarone: Ein opulenter Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten, Schokolade und Gewürzen sowie einem langanhaltenden Abgang.
Aber auch weiße Weine haben in Venetien ihren festen Platz. Der Soave ist ein hervorragendes Beispiel dafür: Ein eleganter, mineralischer Wein mit Noten von grünen Äpfeln und Blumen, der sich perfekt zu Meeresfrüchten oder Risotto mit Pilzen kombinieren lässt.
Jeder Besuch in Venetien ist eine Entdeckungsreise für den Gaumen. Die Leidenschaft und Hingabe der Winzer spiegelt sich in jedem Schluck ihrer Weine wider - eine Hommage an diese einmalige Region und ihre jahrhundertelange Weinbautradition.

Cà la Bionda - der Produzent von Ravazzol Amarone della Valpolicella Classico DOCG

Der Winzer Cà la Bionda aus Veneto produziert hochwertige Weine von außergewöhnlicher Qualität. Die Familie Bonomo hat seit dem 17. Jahrhundert Wein angebaut und Cà la Bionda wurde im Jahre 1902 offiziell gegründet. Heute wird der Familienbetrieb von den Geschwistern Gianni und Martina geführt und setzt weiterhin auf traditionelle Methoden. Die Reben werden auf kargen Böden mit sandigem Lehm und Kalkstein angebaut und von Hand gelesen und verarbeitet. Die Weine sind von einer außerordentlichen Finesse und Eleganz geprägt und zeichnen sich durch eine beeindruckende Tiefe und Komplexität aus. Besonders hervorzuheben sind die Produktionen von Amarone della Valpolicella und Valpolicella Superiore Ripasso. Cà la Bionda zählt zu den besten Weingütern Italiens und bietet ein einmaliges Geschmackserlebnis für Weinkenner und -liebhaber.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2016
Winzer Cà la Bionda
Anbaugebiet Veneto
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 18°
Serviervorschlag Rote Bete aus dem Salzteig mit Lolo Rosso und Walnuss-Basilikum-Pesto (Gemüse & Vegetarisch) ; Gulasch mit Hirsch mit gebratenen Schupfnudeln, Rahmwirsing und Preiselbeer-Sauce (Fleisch) ; Lammkotelett vom Grill mit grünen Bohnen und knusprig gebackenen Petersilienkartoffeln (Fleisch)
Inverkehrbringer Azienda Agricola Cà La Bionda, Via Bionda 4, 37020 Marando di Valpolicella-Verona / Italy, Bio-Zertifikat: IT-BIO-004
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 16.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Ravazzol Amarone della Valpolicella Classico DOCG
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.