Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Pastis Henri Bardouin

UVP 30,49 € Sonderangebot 24,29 €
0.7l (34,70 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Traditioneller Pastis aus der Provence, Frankreich
  • Herstellung durch Destilleries et Domaines de Provence
  • Vielschichtig, intensiv und anisbetont im Geschmack
  • Ideal als Apéritif oder Digestif zu genießen
  • Jahrelange Erfahrung und hohe Qualitätsstandards
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Farbe: vanillegelb bis dunkelbernsteinfarben mit den zarten grünlichen Reflexen der Kräuterpflanzen (besonders Beifuß) Duft: Anis ist traditionell tonangebend, doch nun wunderschön eingebunden in die aromatische Fülle der anderen Kräuter und Gewürze, wie Kardamom, Guineapfeffer oder Tonkabohne Geschmack: am Gaumen vollmundig, strukturiert (der Beifuß macht's auch hier) und harmonisch, die feinen Kräuter- und Gewürzaromen sind perfekt aufeinander abgestimmt, elegant und ausgewogen mit langem würzigaromatischem Nachhall Einige der Kräuterpflanzen, darunter Feldthymian, Rosmarin, Bohnenkraut, Zitronenmelisse, Salbei und Eisenkraut, wachsen in Forcalquier, sozusagen direkt vor der Haustür der Distilleries et Domaines de Provence. Andere, insbesondere die exotischen Gewürze, stammen aus weit entfernten Ländern, der Sternanis etwa kommt aus China, die Süßholzwurzel aus Nahost. Kräuter und Gewürze werden getrocknet und zur Mazeration in ein Wasser-Alkoholgemisch gelegt, das ihre kostbaren ätherischen Öle und Aromen extrahiert. Mazerationszeit, Temperatur, Alkoholgehalt der Lösung und Menge der jeweils eingelegten Kräuterpflanzen und Gewürze müssen exakt (in jedem Jahr, nach jeder Ernte neu) aufeinander abgestimmt sein, um den gewünschten Geschmack des Pastis' zu erreichen.   Nach Ende der Mazerationszeit wird der Kräutersud vorsichtig von den Pflanzen abgezogen. Die Kräuter und Gewürze sind aber auch nach der Mazeration nicht vollkommen ausgelaugt, sie enthalten noch viele wertvolle ätherische Öle, die nun durch die Destillation im alten Brennapparat der Distilleries et Domaines herausgelöst werden. Erst durch die behutsame Vermählung beider Essenzen: dem durch Mazeration gewonnenen Kräutersud und dem Destillat der Kräuter und Gewürze, entfaltet Pastis Henri Bardouin diese einzigartige Harmonie und feine Fülle der Aromen, die seinen Charakter so unverkennbar prägt. Nach einer letzten Qualitätskontrolle, Filtrierung, um noch die feinsten Pflanzenteilchen zu entfernen, und der abschließenden Verkostung durch den "maître liquoriste" wird Pastis Henri Bardouin schließlich auf die Flaschen gefüllt und für den Handel freigegeben. Pastis Henri Bardouin ist frei von Farbstoffen. Der Zuckeranteil (als Zuckerrohrsirup) liegt mit 50 von maximal zulässigen 100 g/l ebenso wie der Glycyrrhizingehalt mit 0,055 von maximal 0,5 g/l weit unterhalb der für Pastis erlaubten Mengen.
Restzucker:50.0 / Säuregehalt:

Serviervorschlag für Pastis Henri Bardouin

traditionell wird Pastis mit kaltem Quellwasser aufgefüllt (Verhältnis etwa 1:5), sodass der berühmte "Louche-Effekt" entsteht, ausgelöst durch die im Pastis enthaltenen ätherischen Öle Pastis Henri Bardouin mit seiner außergewöhnlichen Fülle von Aromen, darf aber gern auch stärker verdünnt werden (1:6, 1:7), um seine feinen Kräuter- und Gewürznoten mit all ihren Facetten zu entdecken genießen Sie Pastis Henri Bardouin als klassischen Aperitif zu Oliven, Saucisson (geräucherte Wurst), Schinken und Mini-Toasts mit Tapenade oder als eleganten Speisenbegleiter zu mediterranen Fischgerichten (gegrillt, geräuchert, gratiniert, sogar als Brandade) und provenzalischen "Gemüse"- Spezialitäten (Anchoïade, Aioli)

Auszeichnungen für Pastis Henri Bardouin

International Wine & Spirit Competition: Goldmedaille-2013

Provence - das Anbaugebiet von Pastis Henri Bardouin

Die Provence, eingebettet im sonnenverwöhnten Süden Frankreichs, ist eine malerische Region gesprenkelt mit den fuchsiafarbenen Designs der Lavendelfelder und dem tieferen Grün der Olivenhaine. Sie ist ebenso bekannt für ihre atemberaubende Landschaft wie für ihren Weltklasse-Wein und ist als Wiege des französischen Rosé-Weins bekannt. Die Provence ist flächenmäßig das größte Rosé-Weinanbaugebiet der Welt und produziert reichlich leichte, trockene Roséweine, die perfekt zu ihrer Mittelmeerdiät passen. Aber man darf nicht übersehen, dass diese Region auch herrliche Rotweine und ein paar bemerkenswerte Weißweine hervorbringt. Die Rebsorten, die hier am häufigsten vorkommen, spiegeln die Vielfalt des klimatischen und geologischen Erbes der Region wider. Cinsault, Grenache, Mourvèdre und Tibouren sind einige der Hauptakteure, die den Roséweinen der Provence ihren unterscheidbaren Charakter verleihen. Syrah und Cabernet Sauvignon ergänzen die Palette und verleihen den roten Weinen Tiefe und Struktur. Was die Weißweine betrifft, so hat die Rolle von Vermentino (oder Rolle, wie sie hier genannt wird) in den letzten Jahren beträchtlich zugenommen. Aus ihr werden Weine mit tropischer Frucht, knackiger Säure und einem Hauch von salziger Mineralität gewonnen. Doch was mich am meisten an der Provence fasziniert, ist die ungezähmte Schönheit ihres Terroirs. Steile Hügel, felsige Böschungen und ein Boden, der von Kalkstein und Ton bis zu sandigem Schiefer reicht. All dies unter dem ständigen Einfluss von Le Mistral, dieser mächtigen, kühlen Nordwestwind, der für frische Nächte sorgt und die Trauben gesund hält. Die Winzer der Provence verstehen es meisterhaft, all diese Einflüsse in die Flasche zu bringen. In jedem Schluck Wein aus dieser Region schmeckt man die lebendige Frucht, die subtile Mineralität und dieses Hauch von Kräutern, die an die wunderschönen Landschaften der Provence erinnern. Ein Glas Wein aus der Provence entführt Sie direkt in diese bezaubernde Ecke Frankreichs, und das ist etwas, das man einfach erleben muss.

Distilleries et Domaines de Provence - der Produzent von Pastis Henri Bardouin

Distilleries et Domaines de Provence ist ein renommierter Spirituosenproduzent aus dem Herzen der Provence, Frankreich, der seit über einem Jahrhundert Liebhaber feiner Brände begeistert. Gegründet 1898, vereint das Unternehmen traditionelles Handwerk mit innovativen Ansätzen, um herausragende Spirituosen herzustellen, die das authentische Flair der Region einfangen. Ihr Portfolio umfasst ein beeindruckendes Sortiment, von edlem Pastis über aromatischen Absinth bis hin zu exquisiten Likören und Eau-de-Vie. Jedes einzelne Produkt spiegelt die unverwechselbaren Aromen und Düfte der Provence wider, die durch sorgfältig ausgewählte, lokale Zutaten und traditionelle Herstellungsverfahren zum Leben erweckt werden. Distilleries et Domaines de Provence steht für höchste Qualität, handwerkliche Präzision und eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Entdecken Sie die exquisiten Spirituosen dieses außergewöhnlichen Produzenten und lassen Sie sich von der magischen Essenz der Provence verzaubern – perfekt für Genießer und Kenner, die das Besondere suchen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Distilleries et Domaines de Provence
Anbaugebiet Provence
Land Frankreich
Spirituosen Amaro
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag traditionell wird Pastis mit kaltem Quellwasser aufgefüllt (Verhältnis etwa 1:5), sodass der berühmte "Louche-Effekt" entsteht, ausgelöst durch die im Pastis enthaltenen ätherischen Öle Pastis Henri Bardouin mit seiner außergewöhnlichen Fülle von Aromen, darf aber gern auch stärker verdünnt werden (1:6, 1:7), um seine feinen Kräuter- und Gewürznoten mit all ihren Facetten zu entdecken genießen Sie Pastis Henri Bardouin als klassischen Aperitif zu Oliven, Saucisson (geräucherte Wurst), Schinken und Mini-Toasts mit Tapenade oder als eleganten Speisenbegleiter zu mediterranen Fischgerichten (gegrillt, geräuchert, gratiniert, sogar als Brandade) und provenzalischen "Gemüse"- Spezialitäten (Anchoïade, Aioli)
Inverkehrbringer Distilleries et Domaines de Provence, Z a les, Avenue des Châlus, 04300 Forcalquier, Frankreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 45.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Pastis Henri Bardouin
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.