Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Nik Weis Bockstein Riesling GG Magnum (1,5l)

UVP 117,29 € Sonderangebot 108,85 €
1.5l (72,57 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • 1,5l Magnum: Ideal für besondere Anlässe
  • Mosel Anbaugebiet: Renommierte deutsche Weinregion
  • Riesling GG: Ausgesuchte Großes Gewächs Qualität
  • Mineralisch & Fruchtig: Komplexer Geschmack
  • Perfekt zu Fisch & Meeresfrüchten: Harmonische Kombination
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Der Nik Weis Bockstein Riesling GG Magnum ist ein herausragender Weißwein aus dem berühmten Anbaugebiet Mosel in Deutschland. Der Winzer Nik Weis St. Urbans-Hof hat hier eine einzigartige Komposition geschaffen, die Liebhaber von trockenen Weißweinen begeistern wird. Das Besondere an diesem Wein ist seine exzellente Balance aus Fruchtigkeit und Säure. Die frischen Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel werden begleitet von feinen mineralischen Noten, die den Charakter des Mosel-Terroirs perfekt widerspiegeln. Im Glas zeigt er sich strohgelb mit goldenen Reflexen und verströmt einen eleganten Duft. Der Nik Weis Bockstein Riesling GG Magnum ist ein idealer Begleiter zu feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten oder hellem Fleisch. Mit seinem stattlichen Volumen von 1,5 Litern präsentiert sich der Wein auch optisch und auf gesellschaftlicher Ebene eindrucksvoll. Genießen Sie diesen hervorragenden Weißwein bei festlichen Anlässen oder zu ausgewählten kulinarischen Köstlichkeiten.

Serviervorschlag für Nik Weis Bockstein Riesling GG Magnum (1,5l)

Der Nik Weis Bockstein Riesling GG Magnum eignet sich perfekt zu diesen Gerichten:

  • Asiatische Küche wie Sushi und Thai-Curry
  • Rinderfilet mit Trüffelkartoffeln
  • Garnelen in Mango-Chili-Sauce

Mosel - das Anbaugebiet von Nik Weis Bockstein Riesling GG Magnum (1,5l)

Das Mosel-Weinanbaugebiet, welches malerisch in die Hügel und Terrassen der Moseltäler eingebettet ist, wird von einem micoklimatischen Paradies geprägt. Hier finden Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Elbling ideale Bedingungen für ihren Wachstum. Als Sommelier bin ich stets von der Finesse und Aromenvielfalt der Weine, die aus dieser Region stammen, beeindruckt. Die Mosel zeichnet sich durch ihre steinigen Schieferböden aus, die nicht nur das Licht reflektieren und damit für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen, sondern auch Wärme speichern und an die tief verwurzelten Reben abgeben. Dies zahlt auf die hohe Qualität der Moselweine ein, denen sie ihre mineralische Note verdanken. Durch die steilen Lagen und die oft manuelle Arbeit, die in den Weinbergen nötig ist, sprechen wir von echter Handwerkskunst. Die besondere Geographie des Moseltals ermöglicht viele Mikroklimazonen, die jeweils den individuellen Charakter der Rebsorten unterstreichen. Die Rieslinge von der Mosel sind hierbei besonders erwähnenswert. Sie beeindrucken mit ihrer bekannten Fruchtaromatik von Pfirsichen, Äpfeln und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer spielerischen Säure und Eleganz. Dabei reicht das Spektrum von trockenen über feinherbe bis hin zu lieblichen und edelsüßen Ausprägungen. Das Moselgebiet gliedert sich in drei Bereiche - die Obermosel, Mittelmosel und Untermosel, wobei ein Großteil der renommiertesten Weingüter in der Mittelmosel zu finden sind. Wahrzeichen der Region und Ausdruck von über 2000 Jahren Weinkultur sind die unzähligen Weinberge, die sich entlang des Flusslaufes schlängeln. Die Winzer der Mosel sehen sich in der Tradition der Römer, die bereits in der Antike die Kunst des Weinbaus auf die Mosel gebracht haben. Heute sind sie stolz darauf, mit ihrer Arbeit zur großen Vielfalt und Qualität der deutschen Weine beizutragen. Für mich als Sommelier ist das Moseltal ein faszinierendes und beeindruckendes Weinanbaugebiet, das mit seiner Vielfalt und Qualität immer wieder aufs Neue überrascht und verzaubert. Jeder Schluck M

Nik Weis St.Urbans Hof - der Produzent von Nik Weis Bockstein Riesling GG Magnum (1,5l)

Der Winzer St. Urbans-Hof aus Mosel blickt auf eine lange und beeindruckende Tradition in der Weinherstellung zurück. Seit dem 18. Jahrhundert wird auf dem Weingut Wein angebaut und vinifiziert. Heute ist der St. Urbans-Hof ein international renommiertes Weingut und gehört zu den Spitzenerzeugern an der Mosel.

Das Weingut liegt inmitten der malerischen Weinbergterrassen der Mosel und besteht aus 33 Hektar Weinbergfläche. Hier werden traditionelle Rebsorten wie Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder produziert. Die Weinberge des St. Urbans-Hof zeichnen sich durch ihre steilen Hänge und die mineralischen Böden aus, die den Weinen eine besondere Struktur und Eleganz verleihen.

Besonders bekannt ist der St. Urbans-Hof für seine trockenen Rieslinge. Diese sind geprägt von einer herausragenden Frische, einer eleganten Säure und einer filigranen Fruchtigkeit. Aber auch die feinherben und süßen Rieslinge des St. Urbans-Hof sind absolute Spitzenweine.

Dem Winzer ist es ein besonderes Anliegen, die Natur und die Umwelt zu schonen. Der Weinbau erfolgt daher nachhaltig und ressourcenschonend. So werden beispielsweise die Reben nach ökologischen Richtlinien angebaut und auf chemische Pflanzenschutzmittel wird weitgehend verzichtet. Das Ziel des St. Urbans-Hof ist es, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch im Einklang mit der Natur stehen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2017
Winzer Nik Weis St.Urbans Hof
Anbaugebiet Mosel
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag

Der Nik Weis Bockstein Riesling GG Magnum eignet sich perfekt zu diesen Gerichten:

  • Asiatische Küche wie Sushi und Thai-Curry
  • Rinderfilet mit Trüffelkartoffeln
  • Garnelen in Mango-Chili-Sauce
Inverkehrbringer Nik Weis – St. Urbans-Hof, , Leiwen, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Nik Weis Bockstein Riesling GG Magnum (1,5l)
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.