Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Nackenheim Riesling trocken QbA Rheinhessen

UVP 34,99 € Sonderangebot 30,09 €
0.75l (39,80 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Trockener Weißwein aus dem Anbaugebiet Rheinhessen, Deutschland
  • Riesling-Qualitätswein aus besonderem Einzellagen-Anbau
  • Expressiver Geschmack, fruchtige Anklänge, elegante Säurestruktur
  • Perfekter Begleiter zu Fisch- und Geflügelgerichten
  • Handarbeit und nachhaltiger Anbau prägen seinen Charakter
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Helles Gelb, in der Nase feine Aromen nach gelben Früchten, getrockneten Aprikosen und Zitrusfrüchten, amGaumen sehr saftig, straff, mineralisch, prägnante Säurestruktur, mit mittlerem Körper.

Serviervorschlag für Nackenheim Riesling trocken QbA Rheinhessen

Gekühlt bei 9-10 Grad Celsius servieren, als Aperitif, passt gut zu leichten Vorspeisen, Salaten mit gerösteten Nüssen und gebratenen Pilzen, Spargelgerichten, gebratenen Fisch oder feines Geflügel. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2023 zu trinken.

Rheinhessen - das Anbaugebiet von Nackenheim Riesling trocken QbA Rheinhessen

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Kühling-Gillot - der Produzent von Nackenheim Riesling trocken QbA Rheinhessen

Kühling-Gillot ist ein renommierter Winzer aus der Weinregion Rheinhessen. Seit über 200 Jahren wird hier Weinanbau betrieben und die Familie Kühling-Gillot ist seit dem 19. Jahrhundert in der Weinproduktion tätig. Das Weingut setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft und umweltfreundliche Produktionstechniken ein.

Die Weine von Kühling-Gillot sind bekannt für ihre Eleganz, ihre Finesse und ihre Vielschichtigkeit. Der Winzer legt großen Wert auf eine schonende Traubenpressung und eine natürliche Gärung, um den charaktervollen Geschmack der Trauben zu erhalten. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität, die auf nationalen und internationalen Wettbewerben immer wieder ausgezeichnet werden.

Das Sortiment von Kühling-Gillot umfasst eine große Vielfalt an Weinen, von trockenen Weiß- und Rotweinen bis hin zu edelsüßen Dessertweinen. Besonders hervorzuheben sind die Rieslinge, die auf den steinigen Böden der Rheinhessischen Hügellandschaft perfekt gedeihen. Aber auch Spätburgunder, Grauburgunder und Chardonnay gehören zum Angebot des Weinguts.

In den letzten Jahren hat sich Kühling-Gillot auch international einen Namen gemacht und beliefert mittlerweile Kunden in Europa, Asien und Amerika. Der Winzer ist jedoch immer seinen traditionellen Werten treu geblieben und gibt sein Handwerk und sein Know-How von Generation zu Generation weiter.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2017
Winzer Kühling-Gillot
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8-10°C
Serviervorschlag Gekühlt bei 9-10 Grad Celsius servieren, als Aperitif, passt gut zu leichten Vorspeisen, Salaten mit gerösteten Nüssen und gebratenen Pilzen, Spargelgerichten, gebratenen Fisch oder feines Geflügel. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2023 zu trinken.
Inverkehrbringer Kühling-Gillot (GW) C. Spanier-Gillot & H.O. Spanier-Weingut GbR
Oelmühlstrasse 25
DE-55294 BODENHEIM
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Nackenheim Riesling trocken QbA Rheinhessen
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.