Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Grüner Veltliner Classic Niederösterreich QbA trocken

2023, Steinschaden

UVP 8,59 € Sonderangebot 6,99 €
0.75l (9,32 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Trockener Weißwein aus Mittelburgenland in Österreich
  • Grüner Veltliner Classic Niederösterreich QbA
  • Fruchtige Aromen und erfrischende Säure
  • Vielseitiger Speisebegleiter
  • Österreichische Weintradition vom renommierten Weingut
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Eleganter, tief dunkelroter Zweigelt mit fantastischer Kirsch- und Brombeernase. Ein gelungener Wein der renommierten burgenländischen Winzerin Monika Strehn.
Restzucker:5,00g/l / Säuregehalt:6,30g/l

Serviervorschlag für Grüner Veltliner Classic Niederösterreich QbA trocken

Dieser Grüne Veltliner Classic aus Niederösterreich passt perfekt zu folgenden Speisen:
  • Gebackener Ziegenkäse mit Honig und Walnüssen
  • Saiblings-Tatar mit Himbeer-Vinaigrette
  • Gefüllte Zucchini mit Feta und Quinoa

Mittelburgenland - das Anbaugebiet von Grüner Veltliner Classic Niederösterreich QbA trocken

Als Sommelier ist es meine Passion, sowohl die altmodischen als auch die aufstrebenden Weinregionen zu feiern, und das Mittelburgenland in Österreich ist zweifellos eines der letzten. Mit etwa 2.000 Hektar Weinbergen, die sich über eine Palette von einzigartigem, anspruchsvollem Terroir erstrecken, ist das Mittelburgenland eine dynamische und faszinierende Weinregion. Hier, am Fuße der Kalkalpen und eingebettet zwischen den Hügeln Oberpullendorf und Güns, wird als Kernkompetenz die Rotweinsorte Blaufränkisch angebaut und ist bekannt für seine robusten und fruchtigen Rotweine. Das wechselnde Klima von heißen Sommern und kalten Wintern zusammen mit dem starken mineralischen Boden bringt Weine hervor, die als Blaufränkisch-Botschafter die Welt erobern und die leidenschaftlichen Winzer stolz präsentieren. Ein Prachtstück Blaufränkisch aus Mittelburgenland ist wie eine dramatische Symphonie am Gaumen. Er zeigt eine herrliche Vielfalt an Aromen, von reifen Waldbeeren und Kirschen bis hin zu markanten Noten von Kräutern und Gewürzen, gepaart mit einem erdig-mineralischen Unterton, der dem Wein eine bemerkenswerte Komplexität verleiht. Begleitet von einer anmutigen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure ist der Blaufränkisch aus Mittelburgenland ein wahrer Genuss. Doch neben diesem aristokratischen Rotwein gibt es noch zahlreiche andere heimische Rebsorten zu entdecken, darunter Zweigelt und St. Laurent sowie eine Reihe exzellenter Weißweine. Das Mittelburgenland ist ein Land der Winzer, ein Land der leidenschaftlichen Leute, die stolz auf ihr kulinarisches Erbe sind und die ein Gespür dafür haben, wie man die Seele des Landes in jeder Flasche einfängt. Die Weine aus dieser Region sind eine wahre Feier der österreichischen Traditionen und zur selben Zeit eine Erkundung von neuen Wegen im Weinbau. Diese Region beweist immer wieder, dass sie in der Lage ist, Weine hervorzubringen, die sich durch Tiefe, Komplexität und bemerkenswerte Eleganz auszeichnen, und verdient es zweifellos, als einer der hell leuchtenden Sterne am österreichischen Weinbauhimmel

Steinschaden - der Produzent von Grüner Veltliner Classic Niederösterreich QbA trocken

Der Winzer Steinschaden aus dem Mittelburgenland in Österreich ist ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Hier wird noch mit viel Hingabe und Handarbeit gearbeitet, was sich auch in der Qualität der Weine bemerkbar macht. Besonders bekannt ist Steinschaden für seine Rotweine, die durch ihre intensive Frucht und ihre feine Würze begeistern. Vor allem der berühmte Blaufränkisch ist hier zu Hause und wird mit viel Fingerspitzengefühl und einer gezielten Auswahl der Trauben zu einem besonderen Erlebnis. Aber auch die Weißweine des Winzers können sich sehen lassen. Hier stehen vor allem der elegant-fruchtige Chardonnay und der aromatische Grüne Veltliner im Fokus. Die Trauben werden behutsam verarbeitet und erhalten dadurch ihre unverwechselbare Note. Wer einen besonderen Wein aus Österreich sucht, sollte unbedingt einen Blick auf die Weine des Winzers Steinschaden werfen. Hier verbinden sich Tradition und Qualität zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Steinschaden
Anbaugebiet Mittelburgenland
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10-12°C°C
Serviervorschlag
Dieser Grüne Veltliner Classic aus Niederösterreich passt perfekt zu folgenden Speisen:
  • Gebackener Ziegenkäse mit Honig und Walnüssen
  • Saiblings-Tatar mit Himbeer-Vinaigrette
  • Gefüllte Zucchini mit Feta und Quinoa
Inverkehrbringer Stecher & Krahn GmbH, Max-Planck-Straße 1, 53501 Grafschaft
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Grüner Veltliner Classic Niederösterreich QbA trocken
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.