Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Grüner Veltliner Riede Steiner Schreck Dritter Akt unfiltriert

2017, HM Lang

50,99 €
0.75l (67,99 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Weißwein aus dem Anbaugebiet Krems, Österreich
  • Charakteristische Sorte Grüner Veltliner
  • Einzigartige Riede Steiner Schreck
  • Dritter Akt unfiltriert für intensiven Geschmack
  • Traditionelle Vinifizierung durch den Winzer
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Leicht getrübtes Goldgelb mit grünen Reflexen.   Flintig, rauchig, hefig – so der erste Eindruck beim 2017er Grüner Veltliner Riede Steiner Schreck Dritter Akt, der mit der historischen Baumpresse gepresst wurde. Mit Luft folgen Weinbergspfirsich, Birne, Marille, Rosenblüten, Kamille und ein Hauch weißer Nougat. Deutliche Kräuternoten und ein Touch Ingwer fassen diese charmante und wunderschöne Nase gekonnt ein. Alles sehr fein, komplex und wunderbar verwoben.   Attacke am Gaumen: Stringent zieht die Säure, perfekt eingebettet in Frucht und Körper, über unseren Gaumen. Der Speichel fließt, der Geist wird angeregt. Alles wirkt schwebend und unglaublich feingliedrig, auch der moderate Alkohol von lediglich 12 Vol%. Ein großartiger und delikater Grüner Veltliner, der gänzlich neue Maßstäbe setzt. Bei diesem Akt möchte man da capo rufen, aus voller Inbrunst. ; Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 11.02.2020, Copyright Christina Hilker

Serviervorschlag für Grüner Veltliner Riede Steiner Schreck Dritter Akt unfiltriert

Gurke gefüllt mit Avocado, Tomate und gerösteten Pistazien (Gemüse & Vegetarisch) | Lauwarmer Lachs mit Limette und Chili-Marinade (Fisch) | Ceviche vom Saibling auf Orangen und Fenchel (Fisch)

Krems - das Anbaugebiet von Grüner Veltliner Riede Steiner Schreck Dritter Akt unfiltriert

Das Weingebiet Krems, eine Perle im österreichischen Weinbau, zieht mit seinem einzigartigen Charakter und vielseitigen Terroir Enthusiasten und Kenner gleichermaßen an. Gelegen am östlichen Rand des Kamptals in Niederösterreich, ist dieses Anbaugebiet wahrlich eine visuelle Entzückung mit Weingärten, die harmonisch in die malerischen Landschaften der Donau integriert sind. Als Sommelier schätze ich insbesondere die verschiedenen Bodenbeschaffenheiten von Krems - von Gneis und Schiefer bis hin zu Löss und Konglomerat. Diese Vielfalt an Terroirs verleiht den Weinen die unterschiedlichsten Nuancen, was sie für unser geschultes Palais umso faszinierender macht. Hier entstehen hauptsächlich Weißweine mit dem Schwerpunkt auf der Sorte Grüner Veltliner, die auf den steilen Terrassen ihr volles Potenzial entfaltet. Beeindruckend ist auch das hohe Qualitätsniveau der Rieslinge, die sich durch ihre Mineralität und Eleganz hervorheben. Das Klima in Krems begünstigt die Aromenentwicklung der Trauben: heiße Sommer, durchzogen von kühlen Nächten, und ausreichender Niederschlag schaffen optimale Bedingungen für den Weinbau. Die warmen Winde vom Pannonischen Becken, gemischt mit den frischeren Luftströmen der Donau, erlauben es den Trauben, sich langsam und gleichmäßig zu entwickeln. Diese singulären klimatischen Bedingungen tragen zur Fülle und Komplexität der Weine bei. Wein aus Krems, gepaart mit dem immensen Erbe und der Leidenschaft seiner Winzer, steht für unverkennbare Qualität. Ob es ein erfrischender Grüner Veltliner ist, der die Sinne mit seinen Anklängen von Apfel und weißem Pfeffer stimuliert, oder ein gehaltvoller Riesling mit Noten von tropischen Früchten und einer markanten Mineralität - Krems bietet unwiderstehliche Weine, die einen festen Platz in meiner Sommelier-Empfehlung haben. Das Weingebiet Krems ist zweifellos eine Weinkellereise wert, die nicht nur durch die erlesenen Weine, sondern auch durch die atemberaubende Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft der Weinbauern besticht. So bietet Krems eine überwältigende Vielfalt und ein Wein-E

HM Lang - der Produzent von Grüner Veltliner Riede Steiner Schreck Dritter Akt unfiltriert

HM Lang ist ein authentischer Winzer aus dem charmanten Ort Krems in Österreich. Hier geht er seiner Leidenschaft nach und erzeugt Weine von höchster Qualität, die geprägt sind von ihrer Herkunft und dem Weinberg. Seine Weinfelder sind seit 300 Jahren in Familienbesitz und bieten optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben. Die sorgfältige Handarbeit bei der Weinherstellung sowie die besondere Bodenstruktur geben den Weinen von HM Lang ihre einzigartige Note und machen sie zu einer wahren Freude für die Sinne. Mit viel Herzblut und Erfahrung schafft er es, die Eigenheiten der verschiedenen Rebsorten perfekt in seinen Weinen zum Ausdruck kommen zu lassen. Passend zu den exzellenten Weinen werden in der eigenen Weinbar raffinierte Speisen serviert, die perfekt mit den edlen Tropfen harmonieren. Wer auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis im Weinanbaugebiet Wachau ist, sollte unbedingt einen Abstecher zu HM Lang machen und die einmaligen Weine kosten.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2017
Winzer HM Lang
Anbaugebiet Krems
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12°
Serviervorschlag Gurke gefüllt mit Avocado, Tomate und gerösteten Pistazien (Gemüse & Vegetarisch) | Lauwarmer Lachs mit Limette und Chili-Marinade (Fisch) | Ceviche vom Saibling auf Orangen und Fenchel (Fisch)
Inverkehrbringer HM Lang,Steinspreng 6, A-3500 Stein/Donau / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Grüner Veltliner Riede Steiner Schreck Dritter Akt unfiltriert
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.