Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Grüner Veltliner L&T

2022, Bründlmayer

UVP 13,19 € Sonderangebot 11,95 €
0.75l (15,93 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Österreichisches Anbaugebiet Kamptal garantiert hohe Qualität
  • Klassischer Weißwein mit ausgeprägten Fruchtcharakter
  • Leuchtend strohgelb im Glas, frische Zitrusnoten in der Nase
  • Lebhaft und ausgewogen, harmonisches Säure-Süße-Spiel
  • Passt perfekt zur österreichischen und internationalen Küche
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Farbe: hell glänzendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen Duft: duftig aromatisches Bouquet von saftigen Zitrusfrüchten (reife Grapefruit, Zitrone), grünem Apfel, Steinobst, Feldblumen, Streuobstwiesen und etwas Haselnuss Geschmack: am Gaumen lebendig, herzhaft frisch und saftig mit rassiger Säure und der prallen, Frucht des Bouquets (Grapefruit, Apfel, Steinobst), elegant ergänzt mit dem rebsortentypischen Pfefferl, ein echter "Mundvoll Wein", sehr aromatisch, dabei schlank, kernig, lebendig macht mit jedem Schluck Lust auf mehr! Die Trauben für Bründlmayers Grünen Veltliner L&T wachsen in den höher gelegenen Weinbergen im Kamptal. Das kühlere Klima verzögert die Reife und damit die Zuckerbildung in den Trauben, die so den gewünscht "leichten" natürlichen Alkoholgehalt bewahren. Die Trauben werden in pneumatischen Pressen schonend gepresst und die Moste zügig bei kühlem Temperaturen im Edelstahltank vergoren, um ihre saftig frische Primärfrucht maximal zu bewahren. Nach abgeschlossener alkoholischer Gärung werden die Weine früh auf die Flaschen gefüllt, sodass ein wenig der feinen Gärkohlensäure erhalten bleibt, die am Gaumen (besonders im Jungwein) als leichtes Britzeln spürbar ist.

Serviervorschlag für Grüner Veltliner L&T

erfrischend zum Aperitif, als Begleiter am Vorspeisenbüffet, zu Salaten, Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Geflügel, zur leichten Wok-Küche oder auch einfach so, als frisches Glasl auf der Terrasse und im Garten

Auszeichnungen für Grüner Veltliner L&T

Kamptal - das Anbaugebiet von Grüner Veltliner L&T

Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp und gelegen im Herzen Österreichs, ist eine brillante Quelle für exquisiten Wein, wobei der Fokus auf den sorten Riesling und Grüner Veltliner liegt. Als Sommelier schätze ich dieses Weinanbaugebiet für seine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die es zu einem aufgeweckten Stern in der österreichischen Weinindustrie macht. Die Besonderheit des Kamptals liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Geografie, Klima und Boden. Hier verschmelzen kühle Winde aus dem Norden und warme, trockene Winde aus dem Osten, um das ideale Mikroklima für den Weinbau zu schaffen. Der Wechsel zwischem warmen Tagen und kühlen Nächten erlaubt es den Trauben, ihre knackige Säure zu bewahren, während sie gleichzeitig eine süße Fülle entwickeln. Die Böden im Kamptal sind ebenso vielfältig und reichen von Mergel und Schiefer bis hin zu Granit und Löss, was den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität und Komplexität verleiht. Besonders die Weine, die auf den steilen Terrassen von Heiligenstein und Gaisberg wachsen, sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Rieslinge zeichnen sich durch ihre Eleganz, lebhafte Säure und intensive Steinobstaromen aus, während die Grünen Veltliner durch ihre würzige, körperreiche und gleichzeitig knackige Charakteristik brillieren. Nicht nur die Geografie und das Klima machen das Kamptal zu einem besonderen Weinanbaugebiet. Es ist auch die Liebe und Hingabe der Winzer, die diese Region hervorhebt. Sie haben einen tiefen Respekt für die Natur und setzen auf nachhaltige Wirtschaftsweisen, um einen Wein zu schaffen, der das Terroir wahrhaftig widerspiegelt. Für mich als Sommelier ist das Kamptal ein faszinierendes Studienobjekt. Es ist ein Beweis, wie unterschiedliche Faktoren - Klima, Boden, Lage und die Hand des Menschen - sich vereinigen können, um etwas wirklich Atemberaubendes zu kreieren. Ein Schluck von einem Kamptaler Wein ist nicht nur ein Genuss, es ist eine Reise - durch die Dynamik des Wetters, die Vielfalt der Böden und die Leidenschaft der Menschen, die ihn kreieren.

Bründlmayer - der Produzent von Grüner Veltliner L&T

Bründlmayer - ein Name, der für Weinliebhaber aus aller Welt eine große Bedeutung hat. Der Produzent aus Kamptal steht für höchste Qualität und Tradition. Seit 1980 ist das Weingut im Familienbesitz und wird mittlerweile in zweiter Generation geführt. Das Zusammenspiel aus jahrelanger Erfahrung, modernster Technologie und sorgfältiger Handarbeit ermöglicht es Bründlmayer, Jahr für Jahr außergewöhnliche Weine zu kreieren. Die Weinberge erstrecken sich über insgesamt 88 Hektar und sind unterteilt in verschiedene Einzellagen. Dabei legt Bründlmayer besonderen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Das Ergebnis sind gesunde und kräftige Trauben, die die Grundlage für die einzigartigen Weine des Produzenten bilden. Zu den bekanntesten Sorten, die Bründlmayer produziert, zählen Riesling, Grüner Veltliner und Zweigelt. Aber auch weniger bekannte Sorten, wie zum Beispiel Muskat Ottonel oder Pinot Noir, gehören zum Sortiment und überzeugen mit ihrer Komplexität und Charme. Das Ziel von Bründlmayer ist es, Weine zu schaffen, die das Terroir ihrer Herkunft widerspiegeln und den Charakter der Trauben hervorheben. Dabei wird auf eine schonende Vinifizierung und Ausbau geachtet, damit die Weine ihr volles Potential entfalten können. Bründlmayer ist ein Meister seines Fachs und hat es geschafft, das Kamptal als Weinregion weltweit bekannt zu machen. Die Weine des Produzenten gehören zu den absoluten Spitzenweinen Österreichs und sind bei Weinliebhabern aus aller Welt sehr begehrt.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Bründlmayer
Anbaugebiet Kamptal
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag erfrischend zum Aperitif, als Begleiter am Vorspeisenbüffet, zu Salaten, Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Geflügel, zur leichten Wok-Küche oder auch einfach so, als frisches Glasl auf der Terrasse und im Garten
Inverkehrbringer Weingut Bründlmayer 3550 Langenlois Österreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 11.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Grüner Veltliner L&T
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.