Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Grauer Burgunder QbA trocken

UVP 12,89 € Sonderangebot 10,89 €
0.75l (14,52 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Mosel
  • Trockener Weißwein, Grauer Burgunder
  • Perfekte Balance von Fruchtigkeit und Frische
  • Ideal zu Fischgerichten und hellem Fleisch
  • Elegant und ausgewogen mit feiner Säurestruktur
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Der Graue Burgunder QbA trocken von Grans-Fassian aus der renommierten Weinregion Mosel in Deutschland besticht durch seine frische und fruchtige Aromen. In der Nase entfalten sich Noten von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von exotischen Früchten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein ausgewogen und elegant mit einer angenehmen Säure und einem langen, erfrischenden Abgang. Dieser Weißwein eignet sich hervorragend als Begleitung zu leichten Gerichten, Fisch und Salaten oder einfach als erfrischendes Glas Wein für zwischendurch. Ein wahrer Genuss für Liebhaber trockener Weißweine.

Serviervorschlag für Grauer Burgunder QbA trocken

Gut gekühlt bei 9-11 Grad Celsius servieren. Er harmoniert perfekt zu Fisch und Meeresfrüchten, wie auch zu kräftigen Speisen mit hellem Fleisch, Pasta und mittelkräftigem Käse. Wir empfehlen diesen Wein bis 2023 zu genießen.

Mosel - das Anbaugebiet von Grauer Burgunder QbA trocken

Das Mosel-Weinanbaugebiet, welches malerisch in die Hügel und Terrassen der Moseltäler eingebettet ist, wird von einem micoklimatischen Paradies geprägt. Hier finden Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Elbling ideale Bedingungen für ihren Wachstum. Als Sommelier bin ich stets von der Finesse und Aromenvielfalt der Weine, die aus dieser Region stammen, beeindruckt. Die Mosel zeichnet sich durch ihre steinigen Schieferböden aus, die nicht nur das Licht reflektieren und damit für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen, sondern auch Wärme speichern und an die tief verwurzelten Reben abgeben. Dies zahlt auf die hohe Qualität der Moselweine ein, denen sie ihre mineralische Note verdanken. Durch die steilen Lagen und die oft manuelle Arbeit, die in den Weinbergen nötig ist, sprechen wir von echter Handwerkskunst. Die besondere Geographie des Moseltals ermöglicht viele Mikroklimazonen, die jeweils den individuellen Charakter der Rebsorten unterstreichen. Die Rieslinge von der Mosel sind hierbei besonders erwähnenswert. Sie beeindrucken mit ihrer bekannten Fruchtaromatik von Pfirsichen, Äpfeln und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer spielerischen Säure und Eleganz. Dabei reicht das Spektrum von trockenen über feinherbe bis hin zu lieblichen und edelsüßen Ausprägungen. Das Moselgebiet gliedert sich in drei Bereiche - die Obermosel, Mittelmosel und Untermosel, wobei ein Großteil der renommiertesten Weingüter in der Mittelmosel zu finden sind. Wahrzeichen der Region und Ausdruck von über 2000 Jahren Weinkultur sind die unzähligen Weinberge, die sich entlang des Flusslaufes schlängeln. Die Winzer der Mosel sehen sich in der Tradition der Römer, die bereits in der Antike die Kunst des Weinbaus auf die Mosel gebracht haben. Heute sind sie stolz darauf, mit ihrer Arbeit zur großen Vielfalt und Qualität der deutschen Weine beizutragen. Für mich als Sommelier ist das Moseltal ein faszinierendes und beeindruckendes Weinanbaugebiet, das mit seiner Vielfalt und Qualität immer wieder aufs Neue überrascht und verzaubert. Jeder Schluck M

Grans-Fassian - der Produzent von Grauer Burgunder QbA trocken

Grans-Fassian ist ein renommierter Winzer aus der Moselregion, der für seine herausragenden Weine und seine langjährige Tradition im Weinanbau bekannt ist. Seit vielen Generationen pflegt die Familie Grans-Fassian die Kunst der Weinherstellung und ist stolz darauf, hochwertige Weine mit individuellem Charakter zu produzieren.

Das Weingut zeichnet sich durch seine Liebe zum Detail und seine sorgfältige Arbeit im Weinberg aus. Die Reben werden von Hand gepflegt und geerntet, um das bestmögliche Traubenmaterial zu gewinnen. Durch die schonende Verarbeitung und die Verwendung moderner Technologien gelingt es dem Winzer, die Aromenvielfalt und die Reintönigkeit der Weine zu bewahren.

Das Weinsortiment von Grans-Fassian umfasst eine breite Palette von Weiß- und Rotweinen, die die unterschiedlichen Lagen und Bodentypen der Moselregion reflektieren. Die Rieslinge des Winzers gelten als besonders herausragend und werden weltweit geschätzt. Aber auch andere Sorten wie Grauburgunder, Weißburgunder oder Spätburgunder haben bei Grans-Fassian ihren ganz eigenen Charakter.

Wer einen Besuch auf dem Weingut plant, darf sich auf eine herzliche Atmosphäre und eine ausgezeichnete Weinprobe freuen. Das Team von Grans-Fassian steht den Gästen gerne zur Verfügung, um sie in die Geheimnisse des Moselweinbaus einzuführen und ihnen eine unvergessliche Weinprobe zu bieten.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Grans-Fassian
Anbaugebiet Mosel
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8-10°C
Serviervorschlag Gut gekühlt bei 9-11 Grad Celsius servieren. Er harmoniert perfekt zu Fisch und Meeresfrüchten, wie auch zu kräftigen Speisen mit hellem Fleisch, Pasta und mittelkräftigem Käse. Wir empfehlen diesen Wein bis 2023 zu genießen.
Inverkehrbringer Weingut Grans-Fassian
Römerstrasse 28
DE-54340 LEIWEN
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Grauer Burgunder QbA trocken
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.