Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas

UVP 57,25 € Sonderangebot 49,09 €
0.75l (65,45 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Weißwein aus dem deutschen Anbaugebiet Mosel
  • Ausdrucksvoll, feingliedrig und dichte Mineralität
  • Raffinierter Duft von gelben Früchten und Kräutern
  • Eleganter, komplexer und langer Nachklang
  • Ausgezeichnet passend zu Fisch und Meeresfrüchten
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Der Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas ist ein herrlicher Weißwein, der aus dem Anbaugebiet Mosel in Deutschland stammt. Dieser geschmackvolle Tropfen wird von der renommierten Weinkellerei Forstmeister Geltz Zilliken hergestellt und besticht durch seine außergewöhnliche Qualität. Der Saarburger Rausch Diabas ist ein echter Genuss für anspruchsvolle Weinkenner, der seine Herkunft und das einzigartige Terroir perfekt widerspiegelt. Er wird aus handverlesenen Riesling-Trauben hergestellt, die auf den steilen und sonnendurchfluteten Weinbergen der Saar wachsen. Der Diabas-Boden, in dem die Reben verwurzelt sind, verleiht dem Wein eine einzigartige Mineralität und eine beeindruckende Tiefe. In der Nase präsentiert der Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas ein verführerisches Bouquet von exotischen Früchten, wie Ananas und Mango, sowie zarten floralen Noten. Am Gaumen entfaltet er ein komplexes Spiel aus Frische und Fülle, begleitet von einer lebendigen Säurestruktur. Dieser trockene, elegante Weißwein besticht durch seine perfekt ausbalancierte Textur und sein harmonisches Geschmacksprofil. Er lässt sich wunderbar zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten und Meeresfrüchten kombinieren, aber auch solo genossen, ist er ein absolutes Geschmackserlebnis. Der Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas gehört zweifellos zu den Spitzenweinen aus der Moselregion. Mit seinem feinen Spiel aus Süße und Säure begeistert er anspruchsvolle Weinliebhaber und verführt sie dazu, immer wieder nach einem Glas dieses exzellenten Weines zu greifen.

Serviervorschlag für Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas

Der Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas aus dem Anbaugebiet Mosel ist ein perfekter Begleiter zu folgenden Speisen:
  • Fruchtige Sommersalate
  • Gegrillter Fisch
  • Ziegenkäse mit Honig

Mosel - das Anbaugebiet von Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas

Das Mosel-Weinanbaugebiet, welches malerisch in die Hügel und Terrassen der Moseltäler eingebettet ist, wird von einem micoklimatischen Paradies geprägt. Hier finden Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Elbling ideale Bedingungen für ihren Wachstum. Als Sommelier bin ich stets von der Finesse und Aromenvielfalt der Weine, die aus dieser Region stammen, beeindruckt. Die Mosel zeichnet sich durch ihre steinigen Schieferböden aus, die nicht nur das Licht reflektieren und damit für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen, sondern auch Wärme speichern und an die tief verwurzelten Reben abgeben. Dies zahlt auf die hohe Qualität der Moselweine ein, denen sie ihre mineralische Note verdanken. Durch die steilen Lagen und die oft manuelle Arbeit, die in den Weinbergen nötig ist, sprechen wir von echter Handwerkskunst. Die besondere Geographie des Moseltals ermöglicht viele Mikroklimazonen, die jeweils den individuellen Charakter der Rebsorten unterstreichen. Die Rieslinge von der Mosel sind hierbei besonders erwähnenswert. Sie beeindrucken mit ihrer bekannten Fruchtaromatik von Pfirsichen, Äpfeln und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer spielerischen Säure und Eleganz. Dabei reicht das Spektrum von trockenen über feinherbe bis hin zu lieblichen und edelsüßen Ausprägungen. Das Moselgebiet gliedert sich in drei Bereiche - die Obermosel, Mittelmosel und Untermosel, wobei ein Großteil der renommiertesten Weingüter in der Mittelmosel zu finden sind. Wahrzeichen der Region und Ausdruck von über 2000 Jahren Weinkultur sind die unzähligen Weinberge, die sich entlang des Flusslaufes schlängeln. Die Winzer der Mosel sehen sich in der Tradition der Römer, die bereits in der Antike die Kunst des Weinbaus auf die Mosel gebracht haben. Heute sind sie stolz darauf, mit ihrer Arbeit zur großen Vielfalt und Qualität der deutschen Weine beizutragen. Für mich als Sommelier ist das Moseltal ein faszinierendes und beeindruckendes Weinanbaugebiet, das mit seiner Vielfalt und Qualität immer wieder aufs Neue überrascht und verzaubert. Jeder Schluck M

Forstmeister Geltz Zilliken - der Produzent von Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas

Forstmeister Geltz Zilliken ist ein renommierter Winzer aus der Mosel-Region in Deutschland. Das Weingut, das auf eine lange Tradition zurückblicken kann, zeichnet sich durch seinen Qualitätsanspruch und die Liebe zum Detail aus. Bereits in der vierten Generation führen die Familie Zilliken und ihre Mitarbeiter das Gut und setzen dabei auf eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge. Die Weine von Forstmeister Geltz Zilliken sind geprägt von der besonderen Kombination aus Klima und Boden der Region Mosel. Die Riesling-Traube steht dabei im Fokus und wird mit viel Sorgfalt und Erfahrung zu einem beeindruckenden Geschmackserlebnis ausgebaut. Das Ergebnis sind Weine von höchster Qualität und Finesse, die sich durch eine schöne Balance zwischen Süße und Säure sowie einem eleganten Abgang auszeichnen. Neben den klassischen Riesling-Weinen bietet das Weingut auch herausragende Spätburgunder und Weissburgunder. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Weingütern und Winzern, die die Familie Zilliken zu einer Inspiration für viele in der Branche gemacht hat. So hat Forstmeister Geltz Zilliken einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Mosel-Region geleistet, die heute als eine der besten Weinregionen Deutschlands gilt.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Forstmeister Geltz Zilliken
Anbaugebiet Mosel
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Serviervorschlag
Der Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas aus dem Anbaugebiet Mosel ist ein perfekter Begleiter zu folgenden Speisen:
  • Fruchtige Sommersalate
  • Gegrillter Fisch
  • Ziegenkäse mit Honig
Inverkehrbringer Weingut Forstmeister Geltz Zilliken, , Saarburg, Deutschland
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 11.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Geltz/Zilliken Saarburger Rausch Diabas
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.