Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut

UVP 17,99 € Sonderangebot 17,89 €
0.75l (23,85 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Exklusiver Jahrgangssekt aus dem Anbaugebiet Baden
  • Verführerisches Rosé Brut für besondere Anlässe
  • Hochwertige Sekt-Komposition sorgfältig ausgewählter Rebsorten
  • Feinperlige, fruchtige Eleganz gepaart mit harmonischer Balance
  • Traditionsreiche deutsche Sektkellerei in höchster Qualität
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Der Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut ist eine erlesene Kreation der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH aus dem traditionsreichen Anbaugebiet Baden in Deutschland. Dieser edle Tropfen beweist auf eindrucksvolle Weise, dass Sekt auch als feine und anspruchsvolle Alternative zu Wein oder Champagner genossen werden kann. Der Jahrgangssekt wird ausschließlich aus handverlesenen Trauben hergestellt und entwickelt ein besonders charmantes Bouquet, das von roten Früchten und einem Hauch von Rosen geprägt ist. Dabei präsentiert sich der Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut am Gaumen mit einer feinen Perlage und einem ausgewogenen Säure-Süße-Verhältnis. Sein elegantes Strahlen und die einzigartige Geschmacksfülle machen ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Anlässe und feierliche Momente. Genießen Sie den Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut gut gekühlt und lassen Sie sich vom Aroma verführen.

Serviervorschlag für Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut

Gönnen Sie sich ein Glas Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut aus Baden. Dazu empfehlen wir: Lachs-Tatar, Austern oder frische Beeren mit Mascarpone-Creme. Genießen Sie die erfrischende Eleganz des Rosé Sekts zu jeder Gelegenheit!

Baden - das Anbaugebiet von Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut

Als Sommelier ziehe ich meinen Hut vor der weiten Palette von Weinen, die aus dem südlichsten Weinanbaugebiet Deutschlands, Baden, hervorgehen. Dieses spektakuläre Anbaugebiet, das sich über 400 Kilometer von Baden-Baden bis an den deutsch-schweizerischen Bodensee erstreckt, ist fast paradiesisch in seiner landschaftlichen Vielfalt und ist das einzige deutsche Weinbaugebiet das in die wärmste Weinbauzone, die Zone B, eingestuft ist. Die charakteristischen Rebsorten von Baden, darunter Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, lassen die Herzen der Weinkenner höher schlagen. Trotz seines südlichen Klimas bietet Baden auch hervorragende Weißweine, die erfrischend und ausgewogen sind und die regionale Eigenart widerspiegeln. Der Untergrund aus Vulkanverwitterungsgestein, Muschelkalk-, Keuper- und Bundsandsteinböden verleiht den Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse. Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Baden ist seine unvergleichliche Rebsortenvielfalt. Innerhalb dieses langen, schmalen Weinbaugebiets existieren neun verschiedene 'Bereiche' mit insgesamt 16 Großlagen und 258 Einzellagen. Diese Vielfalt ermöglicht es den Winzern von Baden, eine beeindruckende Auswahl an Weinstilen zu produzieren, von zarten, blumigen Weißweinen bis hin zu kraftvollen, intensiven Rotweinen. Baden ist berühmt für seine Spätburgunder (Pinot Noir), die als einige der besten in Deutschland gelten. Diese Weine zeigen die Fähigkeit von Baden, Weine mit Tiefgang, Eleganz und Feinheit zu erzeugen. Ebenso beeindruckend sind ihre Weißweine, insbesondere die Burgundersorten. Diese weisen eine bemerkenswerte Frische und Finesse auf, die das kühle Klima der Region widerspiegeln, obwohl sie dennoch eine hervorragende Fruchtintensität besitzen. Badischer Wein ist also ein verführerischer Tanz zwischen Fülle und Balance, Intensität und Eleganz - ein Tanz, den jeder feine Weinkenner zu schätzen weiß. Mit ihrer starken Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und Respekt vor dem Terroir machen die Winzer von Bad

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien - der Produzent von Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut

Mumm Sekt aus Eltville ist ein qualitativ hochwertiger Sekt, der von erfahrenen Winzern mit großer Leidenschaft und Sachverstand produziert wird. Die Trauben für diesen erstklassigen Schaumwein stammen aus den besten Lagen der Region und werden sorgfältig von Hand gelesen. Das Ergebnis ist ein Sekt von herausragender Qualität, der jeden Anlass perfekt abrundet. Mumm Sekt aus Eltville überzeugt durch eine feine Perlage, die sich im Glas zu unzähligen Bläschen formt. Im Duft besticht er durch ein Bukett von feinen Fruchtnoten wie Apfel oder Pfirsich, begleitet von zarten floralen Aromen. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiger Genuss mit lebhafter Säure und einem langen, angenehmen Abgang. Der Winzer Mumm aus Eltville ist seit vielen Jahren für seine hervorragenden Sekte bekannt und hat sich einen exzellenten Ruf erworben. Sein Mumm Sekt ist eine ausgezeichnete Wahl für festliche Anlässe oder als Begleiter zu einem feinen Essen. Ein Glas Mumm Sekt aus Eltville ist immer ein Genuss und sorgt für unvergessliche Momente.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2018
Winzer Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien
Anbaugebiet Baden
Land Deutschland
Weinsorte Sekt
Serviervorschlag
Gönnen Sie sich ein Glas Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut aus Baden. Dazu empfehlen wir: Lachs-Tatar, Austern oder frische Beeren mit Mascarpone-Creme. Genießen Sie die erfrischende Eleganz des Rosé Sekts zu jeder Gelegenheit!
Inverkehrbringer Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Matheus-Müller-Platz 1 65343 Eltville am Rhein
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 0.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Geldermann Jahrgangssekt Rosé Brut
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.