Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Gabarinza

2018, Heinrich

41,99 €
0.75l (55,99 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Hervorragender österreichischer Qualität aus Burgenland/Neusiedlersee.
  • Körperreicher, ausgewogener Rotwein mit Tiefgang.
  • Würzige Noten mit angenehmen Tanninen im Abgang.
  • Ideal zu Wildgerichten oder kräftigem Käse.
  • Erzeuger legt Wert auf naturnahen und nachhaltigen Weinbau.
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Der Rotwein Gabarinza von Heinrich ist eine exquisite Kreation aus dem Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee in Österreich. Als Cuvée aus den Rebsorten Zweigelt und Blaufränkisch vereint er das Beste aus diesen beiden Trauben und entfaltet dadurch sein einzigartiges Aroma. In der Nase zeigen sich fruchtige Noten von roten Beeren, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und einem leichten Duft nach Lakritz. Am Gaumen ist der Gabarinza kraftvoll und zugleich elegant, mit einer perfekt eingebundenen Säure und seidigen Tanninen. Im Abgang bleibt er lange präsent und hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck. Der Gabarinza eignet sich hervorragend als Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten oder gereiftem Käse. Ein Rotwein, der in keiner Weinsammlung fehlen sollte und Kennerherzen höher schlagen lässt.

Serviervorschlag für Gabarinza

Der Rotwein Gabarinza von Heinrich passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, Wild- und Wildgeflügelgerichten sowie würzigen Käsesorten. Auch dunkles Schokoladendessert kann eine gute Kombination sein.

Burgenland/Neusiedlersee - das Anbaugebiet von Gabarinza

Das Burgenland, mit seiner renommierten Weinregion um den Neusiedlersee, ist eine wahre Perle der österreichischen Weinlandschaft. Als Sommelier ist es für mich ein besonderer Genuss, die Vielfalt und Einzigartigkeit, welche diese östliche Provinz auszeichnet, in ihren Weinen wiederzuerkennen. Bereits die geographischen und klimatischen Begebenheiten des Burgenlandes sind an Einzigartigkeit kaum zu überbieten. Gelegen im Pannonischen Klimaraum, besticht das Gebiet durch seine heißen, trockenen Sommer und verhältnismäßig milden Winter. Der Neusiedlersee, Europas westlichster Steppensee, sorgt für eine faszinierende atmosphärische Komponente. Durch seine flache Beschaffenheit erwärmt er sich schnell und fungiert als natürliche Wärmespeicher, der die Reben vor Frost schützt und zu einer außergewöhnlich langen Vegetationsperiode beiträgt. Die Winzer, ob modern oder bodenständig, haben längst erkannt, dass dieser einzigartige Charakter des Klimas und des Bodens in ihren Weinen zum Ausdruck kommen soll. Sie haben es meisterhaft geschafft, den Charakter dieses einzigartigen Terroirs in ihre Weine zu integrieren. In Sachen Rebsorten besticht das Burgenland durch eine einzigartige Vielfalt. Während der Blaufränkisch seine Heimat in den mineralischen, von eisen- und schiefreichen Böden der Mittelburgenland DAC hat, finden wir im Neusiedlersee DAC vor allem Weißweine aus Chardonnay und Weißburgunder. Die wahre Spezialität des Burgenlandes sind jedoch seine hochpreisigen Süßweine, die aufgrund der regelmäßigen Herbstnebelbildung durch die Botrytis cinerea, dem 'Edelfäule', entstehen. Sie kitzeln den Gaumen mit ihrer fantastischen Säure-Süße-Balance und unvergleichlichen Aromentiefe. Die Region Burgenland/Neusiedlersee ist ein beeindruckendes Zusammenspiel von Natur, Kultur und Hingabe, deren Weine auf jeder Ebene - von leichten, frischen Weißweinen, über gehaltvolle Rotweine, bis hin zu süßen Prädikatsweinen - eine klare Botschaft senden: Sie sind unverwechselbare Botschafter einer einzigartigen Region, die es versteht, Tradition und

Heinrich - der Produzent von Gabarinza

Heinrich ist ein Winzer aus dem malerischen Burgenland, der für seine beeindruckenden Weine und seine Leidenschaft für die Weinproduktion bekannt ist. Seit vielen Jahren bewirtschaftet er nun schon seine Weinberge und hat mit viel Hingabe und Fachwissen eine beeindruckende Auswahl an Weinen geschaffen, die sich aufgrund ihrer hervorragenden Qualität und ihres charakteristischen Geschmacks großer Beliebtheit erfreuen. Mit seinen unverwechselbaren Weinen hat Heinrich eine hohe Reputation innerhalb der Weinbranche erworben und wird von vielen Weinliebhabern hochgeschätzt. Dabei achtet er bei der Produktion seiner Weine besonders auf die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung hochwertiger Trauben. Heinrich liefert Weine für verschiedene Gelegenheiten und Geschmackspräferenzen - von Weiß- und Rotweinen bis hin zu prickelnden Sekten. Jeder Wein ist einzigartig in seinem Charakter und besitzt ein unvergleichliches Aroma. Ob für eine gemütliche Zusammenkunft mit Freunden, ein romantisches Abendessen oder eine festliche Feierlichkeit - Heinrichs Weine sind unverzichtbar für besondere Momenten im Leben. Mit seiner Liebe zur Weinproduktion und seiner Kompetenz als Winzer ist Heinrich stets bemüht, das Beste aus seinen Weinen herauszuholen und seine Kunden zum Staunen zu bringen. Wenn Sie das Burgenland besuchen, sollten Sie unbedingt einen Besuch bei Heinrich einplanen und sich von der Qualität seiner Weine selbst überzeugen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2018
Winzer Heinrich
Anbaugebiet Burgenland/Neusiedlersee
Land Österreich
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 16°
Serviervorschlag Der Rotwein Gabarinza von Heinrich passt perfekt zu gegrilltem Fleisch, Wild- und Wildgeflügelgerichten sowie würzigen Käsesorten. Auch dunkles Schokoladendessert kann eine gute Kombination sein.
Inverkehrbringer Weingut Heinrich, Baumgarten 60, A-7122 Gols / Austria, Bio-Zertifikat: AT-BIO-402
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Gabarinza
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.