Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Emil Bauer »Black Label« Petit Verdot

UVP 14,50 € Sonderangebot 13,75 €
0.75l (18,33 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Hochqualitativer Petit Verdot aus der Pfalz
  • Tiefe Fruchtaromen von Brombeeren und Pflaumen
  • Reife Tannine und perfekt ausbalancierte Säure
  • Komplexer Geschmack mit langem Abgang
  • Ausgezeichnet mit erlesener Vanille- und Eichennote
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Vielschichtig und komplex zeigt sich dieser großartige Wein. Mit Johannisbeere, Brombeere und Minze, dazu Noten von Veilchen und im Abgang einen leichten Mokka-Touch. Am Gaumen trifft satte Frucht auf reife Tannine und exotische Gewürze.

Serviervorschlag für Emil Bauer »Black Label« Petit Verdot

Besonders lecker zu Lammkarree und Hirschrücken mit Steinpilzen.

Pfalz - das Anbaugebiet von Emil Bauer »Black Label« Petit Verdot

Die Pfalz, in Deutschland oft auch als 'Deutsche Toskana' bezeichnet, ist eines der ältesten und zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiete. Gelegen in der sonnenverwöhnten, mediterranen Region Südwestdeutschlands, ist sie ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Als Sommelier betrachte ich die Pfalz als einen der, in vielerlei Hinsicht, außergewöhnlichsten Weinregionen der Welt. Geographisch liegt die Pfalz eigentlich zwischen dem Pfälzerwald und Rhein, aber für uns Sommeliers definiert sie sich durch eine Vielfalt von Terroirs, die aus Löss, Lehm, Sandstein und sogar Basalt bestehen. Diese vielfältigen Terroirs unterstützen die Produktion einer beeindruckenden Palette unterschiedlicher Weine - von kräftigen, vollmundigen Rotweinen bis hin zu eleganten, frischen Weißweinen. Die Pfalz ist vor allem für ihre Rieslinge bekannt, die mehr als die Hälfte der produzierten Weine ausmachen. Als Königin der Weißweinsorten gedeiht der Riesling auf den warmen Böden und profitiert von dem relativ trockenen Klima dieser Region. Pfälzer Rieslinge werden für ihren dichten, komplexen Charakter und ihre lebendige Säure geschätzt, sie bieten oft Nuancen von Apfel, Birne, Pfirsich und exotischen Früchten. Aber die Pfalz hat noch mehr zu bieten: Viele andere Rebsorten finden hier perfekte Bedingungen. Spätburgunder, Dornfelder, Portugieser für Rotwein, sowie Grau- und Weißburgunder, Silvaner und Gewürztraminer für Weißwein sind hier nur einige der vertretenen Sorten. Abseits der Rebzeilen bietet die Pfalz auch eine Fülle von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter zahlreiche mittelalterliche Burgen und reizvolle Weindörfer mit typischen Weinlokalen und urigen Weinstuben. Als Sommelier kann ich definitiv sagen, dass die Pfälzer Weinkultur und Lebensweise jeden Weinliebhaber begeistern wird. Die Pfalz ist eine Weinregion, die mit ihrem vielfältigen Terroir, der ausgeprägten Winzertradition und einer aufregenden Mischung aus traditionellen und innovativen Weinen begeistert. Ihre Weine sind so vielseitig und komplex wie die Region selbst - ein Hochgenuss für jede Weinlie

Emil Bauer & Söhne - der Produzent von Emil Bauer »Black Label« Petit Verdot

Emil Bauer & Söhne ist ein traditionsreiches Weingut in der malerischen Pfalz. Seit mehreren Generationen widmet sich die Familie Bauer leidenschaftlich dem Anbau und der Produktion von hervorragenden Weinen. Die Weinberge erstrecken sich über mehrere Hektar und werden nach biologisch-dynamischen Prinzipien bewirtschaftet. Dadurch entstehen Weine von höchster Qualität, die durch ihre Aromen- und Geschmacksvielfalt begeistern.

Das Weingut Emil Bauer & Söhne bietet eine breite Palette an Weinen an, die von trockenen Weißweinen über prächtige Rotweine bis hin zu edlen Schaumweinen reicht. Jeder Wein zeichnet sich durch eine unvergleichliche Charakteristik aus, die die typischen Merkmale der Pfalz mit dem individuellen Stil des Weinguts verbindet. Darüber hinaus wird bei Emil Bauer & Söhne großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt.

Das Weingut lädt dazu ein, die Weine vor Ort zu verkosten und die Weinkultur der Pfalz hautnah zu erleben. In der modernen Vinothek können Besucher nicht nur Weine probieren, sondern auch mehr über die Geschichte und den Herstellungsprozess der Weine erfahren. Emil Bauer & Söhne ist ein Weingut, das für seine hohe Qualität, seine Herzlichkeit und seine Leidenschaft für Wein bekannt ist und sowohl Weinliebhaber als auch Neulinge begeistert.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Emil Bauer & Söhne
Anbaugebiet Pfalz
Land Deutschland
Weinsorte Rotwein
Serviervorschlag Besonders lecker zu Lammkarree und Hirschrücken mit Steinpilzen.
Inverkehrbringer Emil Bauer GbR, Walsheimer Straße 18 76829 Landau-Nußdorf
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 14.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Emil Bauer »Black Label« Petit Verdot
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.