Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Cottá, Barbaresco DOCG

2019, Sottimano

72,99 €
0.75l (97,32 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Barbaresco DOCG - edler Rotwein aus dem Piemont
  • Intensive Fruchtnoten mit Nuancen von getrockneten Rosen und Gewürzen
  • Handverlesene, 100% Nebbiolo-Trauben für Premium-Qualität
  • Deckende, körperreiche Struktur mit elegantem Tannin
  • Ausgezeichnete Alterungspotenzial - hervorragend zur langjährigen Lagerung
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

S. Bordthäuser 6.5.21 Die Azienda Agricola Sottimano wurde in den 60er Jahre von Rino Sottimano gekauft und liegt inmitten der Lage Cottà. In den folgenden Jahren konnte sie sukzessive um die Crus Currá, Fausoni, Basarin und Pajoré erweitert werden. Heute wird der Betrieb von Sohn Andrea und dessen Schwestern Elena und Claudia geführt. Gelegen im Dreieck von Barbaresco, Neive und Treiso arbeitet Sottimano seit Jahren nach biodynamischen Richtlinien um den Lagen-Charakter der fünf Crus so präzise wie möglich auf die Flasche zu bringen.   Die Cru Cottà ist die Hauslage des Weinguts und liegt zwischen den Gemeinden Neive und Barbaresco und um fasst rund 2,8 Hektar mit süd-westlicher Ausrichtung. Die Reben sind zwischen 50 und 70 Jahre alt und verbinden die fleischigen, dichten Polyphenole der Neiver Lagen mit der kräftigen Tannin-Struktur Barbarescos.    Die Vergärung erfolgt stets spontan mit eigenen Hefen, die Mazeration beträgt für gewöhnlich 25 Tage und auch die BSA erfolgt spontan in französischer Eiche. Die Weine reifen 24 Monate im Fass (15% Neuholz, der Rest in Zweit- bis Viertbelegung), davon 12 Monate auf der Hefe. Der Holz-Einsatz bei der Weinbereitung wurde mit dem 2014-er Jahrgang modernisiert und lässt die Weine mit immenser Vibration und Tiefe bereits in der Jugend zugänglicher erscheinen. Die Weine werden ungeschönt und ungefiltert gefüllt.     Zart leuchtendes, helles Kirschrot mit rostigen Reflexen und hellem Rand   Voller Würze startet er intensiv in der Nase. Schwarzer Pfeffer, geröstete Kaffeebohnen sowie dunkle Schokoladenraspeln machen den Auftakt. Zarte, weiche Nuancen von kaltem Rauch gehen in eine gleiche Richtung. Geröstete Haselnüsse sorgen für ein allen bekanntes Wohlgefühl. Pflaume, Holunderbeere und schwarze Johannisbeere machen sich langsam warm, befinden sich aber noch in den Anfängen ihrer Entwicklung. Auf der balsamischen Seite zeigt er warmes Leder. Allmählich kommen noch etwas Lakritz und Anis hinzu. Seide waldigen Aromen in Form von Unterholz, getrockneten Steinpilzen und Kiefernnadeln sind perfekt balanciert und wunderbar eingebunden. Genau diese Komponenten werden sich in der Reife herrlich entwickeln.   Barbaresco Cotta präsentiert sich, wie gewohnt, kompakt und dicht. Sein fleischiges Wesen spielt wunderbar mit dem zwar feinkörnigen, aber sehr präsenten Tannin. Auf angenehme Art und Weise kleidet es den Mundraum aus. Die dunkle Frucht hat dagegen wirklich schwer anzukämpfen. Vor allem Pflaume und Cassis breiten sich vermehrt aus. unterstützt von einer sehr präsenten Mineralität mündet dies in pure Eleganz. Er wirkt saftig und enorm animierend. Sein in Zügen salziger Auftritt spielt Katz und Maus mit seiner feinen Säurestruktur. Im Nachhall kommt die Frucht besser zum Vorschein. Ergänzt von Lakritz, Pfefferwürze und ein wenig Liebstöckel. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 19.06.2022, Copyright Marian Henß

Serviervorschlag für Cottá, Barbaresco DOCG

Boeuf Bourguignon mit Selleriestampf (Fleisch) ; Kaninchenkeulen aus dem Rohr mit Tomate und dicken Bohnen (Wild) ; Parmigiana Milanese (Gemüse & Vegetarisch)

Piemont - das Anbaugebiet von Cottá, Barbaresco DOCG

Das Piemont gilt als eine der edelsten und ältesten Weinregionen Italiens und ist ein verlockender Genuss für jeden Weinenthusiasten. Angrenzend an die Schweizer und Französischen Alpen im Norden und Westen und der Region Ligurien im Süden, bietet die malerische Landschaft ein optimal verträgliches Klima für die Herstellung von herausragenden Weinen. Als Sommelier fühle ich mich dem zauberhaften Piemont in besonderer Weise verbunden - es vereint eine Vielzahl von Tugenden, die das Herz von uns Weinliebhabern höherschlagen lassen. Es ist nicht nur die Heimat von etwa 800 ausgewählten Weingütern, sondern auch perfekt positioniert, um die besten Eigenschaften eines traditionellen Weingebiets zu repräsentieren. Der Charme des Piemont besteht darin, dass es die wilde Schönheit seiner physischen Geografie mit einigen der sorgfältigsten und traditionsreichsten Praktiken des Weinbaus vermählt. Jeder Weinberg erzählt seine eigene faszinierende Geschichte und zeichnet dadurch sein unverwechselbares, fesselndes Bild im Glas. Die Weine des Piemont sind ebenso vielfältig wie die Landschaft selbst. Besonders hervorzuheben sind der Nebbiolo, der Barolo und der Barbaresco, die mit ihrer Tiefe, Komplexität und feinen Tanninstruktur das Terroir dieser Region exzellent widerspiegeln. Auch Weißweine wie die Gavi und Arneis oder Süßweine wie der Moscato d’Asti haben hier ihren Ursprung und sorgen mit ihrer Frische und Fruchtigkeit für unvergleichliche Geschmackserlebnisse. Insgesamt handelt es sich bei den Weinen des Piemont um tiefe und komplex Strukturen, die lange lagerfähig sind und mit der Zeit an Eleganz gewinnen. Sie demonstrieren die stolze vinophile Tradition dieser Region und reflektieren das unermüdliche Engagement und Handwerk der Winzer. Das Piemont ist daher mehr als nur ein Anbaugebiet: Es ist ein wahres Schatzkästchen, in dem die Essenz des italienischen Weinbaus bewahrt wird. Jeder Schluck offenbart einen Hauch von Geschichte, Kultur und das leidenschaftliche Herz von uns Winzern - ein Erlebnis, das jeden Gaumen begeistern wird.

Sottimano - der Produzent von Cottá, Barbaresco DOCG

Die Familie Sottimano ist seit Generationen im Piemont ansässig und hat sich auf den Weinanbau spezialisiert. Durch sorgfältige Arbeit im Weinberg haben sie es geschafft, die einzigartigen Merkmale des Terroirs von Barbaresco und Barolo auf herrliche Weise in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Sie sind berühmt für ihren Einsatz von biodynamischen Praktiken und arbeiten aus Überzeugung mit minimalen Eingriffen im Keller. Die Weine von Sottimano zeigen Eleganz und Finesse, die von einer außergewöhnlichen Struktur getragen werden. Mit einer starken persönlichen Note in jeder Flasche hat es die Familie Sottimano geschafft, sich einen Platz unter den Top- Winzern des Piemonts zu verdienen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2019
Winzer Sottimano
Anbaugebiet Piemont
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 17°
Serviervorschlag Boeuf Bourguignon mit Selleriestampf (Fleisch) ; Kaninchenkeulen aus dem Rohr mit Tomate und dicken Bohnen (Wild) ; Parmigiana Milanese (Gemüse & Vegetarisch)
Inverkehrbringer Az. Agr. Sottimano, Loc.Cotta 21, 12052 Neive / Italy
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 14.0
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Cottá, Barbaresco DOCG
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.