Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Blanc de Noir Sekt, Brut Nature

24,25 €
0.75l (32,33 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Exquisiter Blanc de Noir Sekt, Brut Nature
  • Produziert im renommierten deutschen Anbaugebiet Ahr
  • Feine Perlenbildung, elegant und komplex im Geschmack
  • Angenehme Frische, ideales Begleitsgetränk zu feierlichen Anlässen
  • Handarbeit, traditionelle Flaschengärung, limited Edition
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Die Spätburgunder-Reben stammen aus Vorlesen innerhalb der großen Lagen. In der Korbpresse werden diese unmittelbar nach der Ernte abgepresst und spontan vergoren. Der Ausbau des Grundweins erfolgt in gebrauchten 500l-Fässern deutscher Eiche für ein Jahr. 36 Monate darf er nach der zweiten Gärung auf der Hefe reifen. Das Degorgement dieser Charge erfolgte im November 2023. Strahlendes Strohgelb, helle bis grüne Reflexe, kleinperlige und zurückhaltend feine Perlage bei rasch abklingendem Mousseux Strahlendes Strohgelb, helle bis grüne Reflexe, kleinperlige und zurückhaltend feine Perlage bei rasch abklingendem Mousseux Ein total subtiler Auftakt. Man merkt ihm die kühle Finesse an, die ein prägendes Merkmal der Weine von Julia Bertram und Benny Baltes ist. Zunächst zurückhaltend in der Frucht lässt er Platz für reichlich nasse Steine nach einem lauen Sommerregen und getrocknete Kräuter. Oregano, Salbei, ein Hauch Minze, dafür umso deutlicher Sauerampfer und Melisse machen sich im Glas breit. Übrigens auch in dieser Reihenfolge der steigenden Intensität. Spuren von sauren Himbeeren sowie roter und weißer Johannisbeere sorgen für einen angenehm kompakten Fruchtauftritt. Saatgut von Fenchel und Koriander verleihen ihm neben weißem Pfeffer eine ordentliche Würze. Eine feine rauchige Note sorgt noch für einen abschließenden Akzent. Ein total subtiler Auftakt. Man merkt ihm die kühle Finesse an, die ein prägendes Merkmal der Weine von Julia Bertram und Benny Baltes ist. Zunächst zurückhaltend in der Frucht lässt er Platz für reichlich nasse Steine nach einem lauen Sommerregen und getrocknete Kräuter. Oregano, Salbei, ein Hauch Minze, dafür umso deutlicher Sauerampfer und Melisse machen sich im Glas breit. Übrigens auch in dieser Reihenfolge der steigenden Intensität. Spuren von sauren Himbeeren sowie roter und weißer Johannisbeere sorgen für einen angenehm kompakten Fruchtauftritt. Saatgut von Fenchel und Koriander verleihen ihm neben weißem Pfeffer eine ordentliche Würze. Eine feine rauchige Note sorgt noch für einen abschließenden Akzent. Markant und kernig tritt er am Gaumen auf. Die Frucht spiel tauch hier eine sehr untergeordnete Rolle. Machart und Herkunft sind sein Credo. Zu Anfang zeigt er seine charmante Seite und lebt von dem Schmelz der drei Jahre auf der Hefe. Die feien Kräuterwürze kann sich in diesem Moment mit Kontrasten bewähren. Dann setzt die Säure knallhart ein und räumt auf. Bühne frei für diesen konsequenten, erdigen und mineralischen Schluck Schaumwein. Die angenehme, aber dominierende Säurestruktur gruppiert sich mit dem salzigen Finish. Im Abgang kommt dann auch schüchtern wieder die säuerliche Frucht zur Geltung. Die Aromen der Kräuter setzen aber lautere Akzente. ; Verkostungsnotiz von Marian Henß vom 13.01.2024, Copyright Marian Henß

Serviervorschlag für Blanc de Noir Sekt, Brut Nature

Entdecken Sie den einzigartigen Blanc de Noir Sekt, Brut Nature von Bertram-Baltes aus der Ahr in Deutschland. Perfekt für besondere Anlässe und feine Gaumen - hier sind drei köstliche Speiseempfehlungen:

  • Geräucherter Lachs auf Vollkornbrot
  • Feines Filetsteak mit Trüffelbutter
  • Zartes Sushi mit frischem Ingwer

Ahr - das Anbaugebiet von Blanc de Noir Sekt, Brut Nature

Das Ahr-Weinanbaugebiet, majestätisch geschlungen um den Fluss Ahr im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist eine einzigartige Oase des deutschen Weinanbaus. Mit steilen, terrassierten Weinbergen und kargem schieferhaltigem Boden, ist es wie ein Tatzenabdruck des wilden Löwen unter den sonst eher sanften Landschaften deutscher Weinanbaugebiete. Als Sommelier bin ich besonders fasziniert von der herausragenden Rotweinproduktion der Ahr, die in der Tat selten für deutsche Regionen ist. So stellt dieses Anbaugebiet entgegen der Tradition nur etwa ein Zehntel Weißwein her und konzentriert sich auf die Herstellung vollmundiger, komplexer und häufig preisgekrönter Rotweine. Die Königsdisziplin ist der Spätburgunder, auch bekannt als Pinot Noir, der hier aufgrund des einzigartigen Mikroklimas und der Schieferböden eine erstaunliche Qualität und Charaktertiefe erreicht. Spaziert man durch die Ahr, könnte man meinen, man sei in der Toskana oder der Bourgogne. Die exponierten Hänge und Terrassen geben den Weinen eine intensive Wärme und Sonneneinstrahlung, die sich in einem dunklen Rubinrot und intensiven Aromen von dunklen Beeren, Kirsche und feinen Kräutern widerspiegelt. Hinzu kommt der mineralische Einschlag im Geschmack durch den Schieferboden, der die Weine erheblich komplexer und interessanter macht, mit einem lang anhaltenden Abgang, den man so schnell nicht vergisst. Die Ahr ist klein, aber fein und definitiv ein Muss für jeden Weinfreund. Die Landschaft fügt sich nahtlos in das qualitative Profil der Weine ein und macht das Erlebnis Ahr zu einem Genuss für alle Sinne. Besucht man die vielen familiären Weingüter und lässt sich von der Leidenschaft und der Kreativität der Winzer berühren, spürt man die Magie dieses Weinanbaugebietes und schätzt mit jedem Schluck mehr die Kunst des Weines. Im Namen aller Sommeliers lade ich Sie herzlich ein, sich auf diese Reise der Sinne zu begeben und den Charme der Ahr selbst zu entdecken.

Bertram-Baltes - der Produzent von Blanc de Noir Sekt, Brut Nature

Bertram-Baltes ist ein begnadeter Winzer aus der berühmten Weingegend Ahr. In einem Familienbetrieb werden hier seit Generationen hervorragende Weine hergestellt. Bertram-Baltes ist bekannt für seine außergewöhnlich guten Rotweine, die durch ihre hohe Qualität und Komplexität beeindrucken. Die Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet und das Terroir der Region bestmöglich genutzt, um den Charakter und die Einzigartigkeit der Weine zu bewahren. Besonders stolz ist Bertram-Baltes auf seine Spätburgunder, die durch eine lange und schonende Maischegärung und eine sorgfältige Reife im Holzfass ihr volles Aroma entfalten. Auch seine Frühburgunder und Blanc de Noirs sind begehrte Klassiker, die bei Weinkennern und Genießern auf der ganzen Welt ihre Fans haben. Bei einer Weinprobe auf dem Weingut kann man Bertram-Baltes persönlich kennenlernen und einen Einblick in die Kunst des Winzerhandwerks erhalten.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2019
Winzer Bertram-Baltes
Anbaugebiet Ahr
Land Deutschland
Weinsorte Sekt
Serviertemperatur 11°
Serviervorschlag

Entdecken Sie den einzigartigen Blanc de Noir Sekt, Brut Nature von Bertram-Baltes aus der Ahr in Deutschland. Perfekt für besondere Anlässe und feine Gaumen - hier sind drei köstliche Speiseempfehlungen:

  • Geräucherter Lachs auf Vollkornbrot
  • Feines Filetsteak mit Trüffelbutter
  • Zartes Sushi mit frischem Ingwer
Inverkehrbringer Weingut Bertram-Baltes, Ahrweg 20, 53507 Dernau / Germany
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 11.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Blanc de Noir Sekt, Brut Nature
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.