Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Riesling Terra Fusca Trocken

2020, Bischel

17,49 €
0.75l (23,32 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Weißwein aus dem Anbaugebiet Rheinhessen, Deutschland
  • Trockener Riesling mit feinem Fruchtaroma
  • Terra Fusca: Mineralischer Geschmack, charakteristische Bodenprägung
  • Perfekte Harmonie von Säure und Süße
  • Ideal als Begleiter für Fisch- und Geflügelgerichte
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Nach Pfirsich und Aprikose duftender Riesling, der schon in der Nase seine Mineralität andeutet. Am Gaumen präsentiert er sich mit delikater, saftiger Fruchtigkeit. Ein präzises Süße-Säurespiel verleiht ihm Finesse. Mineralisch konzentriert, vom Boden des Kalksteins geprägt. Ein Essensbegleiter zu Krustentieren, Fisch, würzig zubereitet und durchaus kräftig.

Rebsorte: Riesling - Qualitätswein, Rheinhessen

Alkohol: 13 % Vol

Serviertemperatur 10-12° C

Serviervorschlag für Riesling Terra Fusca Trocken

Zu dem Weißwein Riesling Terra Fusca Trocken von Bischel passen am besten leichte und frische Gerichte. Einige passende Gerichte sind: - Gebratene oder gegrillte Garnelen oder Scallops mit einer Zitronenvinaigrette - Gegrilltes oder gedämpftes Gemüse, wie Spargel oder Zucchini - Eine würzige Tomaten-Basilikum-Bruschetta - Ein Salat mit grünem Blattgemüse, Mandarinen, gerösteten Mandeln und einem fruchtigen Dressing - Fischgerichte wie gebratener Lachs mit einer Dillcreme - Hühnchen mit einer saftigen Zitrone-Butter-Sauce - Ein asiatisches Gericht wie Pad Thai, das auch eine leichte Schärfe hat.

Rheinhessen - das Anbaugebiet von Riesling Terra Fusca Trocken

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Bischel - der Produzent von Riesling Terra Fusca Trocken

Bischel ist ein renommierter Produzent feinster Weine aus Rheinhessen. Die Familie betreibt seit mehreren Generationen Weinbau und hat sich inzwischen zu einem der bekanntesten Weingüter der Region entwickelt. Die Weinberge von Bischel liegen in den besten Lagen von Rheinhessen und werden nachhaltig bewirtschaftet. Hier entstehen Weine von beeindruckender Qualität, die das Terroir und die Leidenschaft der Familie für den Weinbau widerspiegeln. Die Produktpalette von Bischel ist breit gefächert und umfasst sowohl trockene als auch süße Weine. Dabei stehen vor allem die klassischen Rebsorten wie Riesling, Silvaner, Grauburgunder und Spätburgunder im Fokus. Die Weine von Bischel sind geprägt von einer hohen Mineralität, Frische und Eleganz. Sie begeistern Kenner und Genießer gleichermaßen und werden regelmäßig ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben sind auch die beeindruckenden Vinotheken auf dem Weingut, die ein echtes Erlebnis für Weinliebhaber sind. Hier kann man die Weine von Bischel verkosten und sich von der Qualität und der Leidenschaft des Weinguts überzeugen lassen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2020
Winzer Bischel
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 10-12°C
Serviervorschlag Zu dem Weißwein Riesling Terra Fusca Trocken von Bischel passen am besten leichte und frische Gerichte. Einige passende Gerichte sind: - Gebratene oder gegrillte Garnelen oder Scallops mit einer Zitronenvinaigrette - Gegrilltes oder gedämpftes Gemüse, wie Spargel oder Zucchini - Eine würzige Tomaten-Basilikum-Bruschetta - Ein Salat mit grünem Blattgemüse, Mandarinen, gerösteten Mandeln und einem fruchtigen Dressing - Fischgerichte wie gebratener Lachs mit einer Dillcreme - Hühnchen mit einer saftigen Zitrone-Butter-Sauce - Ein asiatisches Gericht wie Pad Thai, das auch eine leichte Schärfe hat.
Inverkehrbringer Weingut Bischel GbR, Sonnenhof 15, 55437 Appenheim
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Riesling Terra Fusca Trocken
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.