Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

Amistar Cuvée Bianco

29,49 €
0.75l (39,32 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Südtiroler Herkunft, edles Anbaugebiet in Italien
  • Reflektiert traditionelle Weißwein-Cuvée-Mischung
  • Ausgewogene Säure, feine Fruchtnoten und harmonischer Abgang
  • Perfekter Begleiter zu leichten Gerichten und Fisch
  • Hervorragende Qualität, Verkörperung handwerklicher Winzerkunst
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die Weingärten befinden sich überwiegend an Hanglagen zwischen 500 bis 1000 m ü NN. Das Klima wird stark vom Mittelmeer in Verbindung mit den rauen Einflüssen der Dolomiten geprägt. Jedoch herrschen in den Tälern viele unterschiedliche Mikroklimata, die den Weinbau lokal beeinflussen. Als Grundlage der Reben dienen Böden aus verwittertem Geröll mit hohem Kalkanteil und Schwemmlandböden aus Kies und Schotter. Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität. Charaktereigenschaften dieses Weines: Spezielle Weißweincuvée mit intensiven Aromen von exotischen Früchten, wie Mango, Ananas und Litschi; am Gaumen leichte Honignoten, sehr mineralisch, gut strukturierter Wein mit einer feinen Säure.
Restzucker:0.80 / Säuregehalt:6.80
Eiche und Edelstahltank

Serviervorschlag für Amistar Cuvée Bianco

Mundet hervorragend zu Ziegenkäse mit Feigensenf, Tagliatelle mit Steinpilzsauce oder auch einem Trüffelrisotto.

Auszeichnungen für Amistar Cuvée Bianco

Jahrgang 2019: 91 Punkte Decanter (2018), Jahrgang 2019: 89 Punkte Falstaff (2017), Jahrgang 2019: 2 rote Gläser Gambero Rosso (2017)

Südtirol - das Anbaugebiet von Amistar Cuvée Bianco

Das Weingebiet Südtirol, auch bekannt als Alto Adige, ist ein malerisches Schatzkästchen im nördlichsten Teil Italiens, eingebettet in die traumhafte Landschaft der Alpen und Dolomiten. Als Sommelier sehe ich in Südtirol eine eingefleischte Weinkultur und eine überraschende Vielfalt an Qualitätsweinen. Trotz seiner geringen Größe ist Südtirol Heimat von über 20 zugelassenen Rebsorten, von denen jede aufgrund der besonderen geologischen und klimatischen Bedingungen des Gebiets einzigartige Ausdrucksformen hervorbringt. Südtirol ist für seinen kühlen und zugleich sonnenreichen Alpenklima bekannt, welcher ein perfektes Zusammenspiel zwischen Temperaturdifferenzen und Sonneneinstrahlung bildet. Dies resultiert in Weinen mit einer bemerkenswerten Aromenintensität und auffälliger Säurestruktur. Weiße Sorten dominieren die Szene, angeführt vom unvergleichlichen Gewürztraminer, dessen delikate Balance von Blumenaromen und kräftiger Säure nirgendwo sonst auf der Welt so gut gelingt wie in Südtirol. Nicht zu übersehen sind auch der mineralreiche Pinot Grigio, der faszinierende Sauvignon Blanc und der heimische Troubadour Müller-Thurgau, die alle auf der Palette vielschichtige und komplexer Geschmackserlebnisse bieten. In Bezug auf die Rotweine erlangt Südtirol wachsende Anerkennung für seinen Schiava (Vernatsch), einen leichtgewichtigen, tief duftenden Rotwein, und seine Fähigkeit, robuste, geschmeidige Pinot Nero (Pinot Noir) zu produzieren. Die Weine spiegeln nicht nur die facettenreiche Natur Südtirols wider, sondern auch die lange Tradition und Leidenschaft seiner Winzer. Vom kleinsten Familienbetrieb bis hin zu renommierten Kellereien - jeder erzeugt Weine seines eigenen Stils, indem er moderne Innovationen mit traditioneller Weinbereitung kombiniert. Als Sommelier empfinde ich Südtirol als eines der authentischsten und spannendsten Weinanbaugebiete. Seine Weine bestechen durch Langlebigkeit, Komplexität und unverwechselbaren Charakter - ein kostbares Geschenk der Alpen, die eins mit der Sonne

Soelva Peter&Soehne - der Produzent von Amistar Cuvée Bianco

Das Weingut Soelva Peter&Soehne ist ein Familienunternehmen in Südtirol, das seit Generationen Qualitätsweine produziert. Die Weinberge liegen in der malerischen Landschaft des Vinschgaus und profitieren von der einzigartigen Kombination aus Sonne, Luft und Boden, die für einen ausgezeichneten Charakter und Geschmack der Weine sorgt. Das Weingut legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, was sich nicht nur in der nachhaltigen Bewirtschaftung der Weinberge, sondern auch in der Verwendung von umweltfreundlichen Materialien in der Produktion zeigt. Das Sortiment umfasst eine breite Palette von Weinen, von spritzigem Weißwein bis hin zu gehaltvollem Rotwein. Besonders zu empfehlen sind die hochwertigen Riserva-Weine, die durch langes Lagern im Holzfass ihre einzigartige Tiefe und Komplexität entwickeln. Wer das Weingut Soelva Peter&Soehne besucht, erwartet nicht nur Spitzenweine, sondern auch eine herzliche Begrüßung und fachkundige Beratung durch die Familie Soelva. Die Weinproben sind ein Erlebnis für alle Sinne und bieten Einblick in die Leidenschaft und Expertise der Winzer.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Soelva Peter&Soehne
Anbaugebiet Südtirol
Land Italien
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 12-14°C
Serviervorschlag Mundet hervorragend zu Ziegenkäse mit Feigensenf, Tagliatelle mit Steinpilzsauce oder auch einem Trüffelrisotto.
Inverkehrbringer Peter Sölva Goldgasse 33 39052 Kaltern Italien | Abfüller: Weingut Peter Sölva und Söhne BZ 564 Goldgasse 33 - Kaltern - Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 14.00
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Amistar Cuvée Bianco
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.