Ab 150€ Warenkorb versandkostenfrei

3 Haberer Grüner Veltliner Kremstal DAC

2023, Müller

UVP 7,95 € Sonderangebot 6,99 €
0.75l (9,32 € / l)
inkl.MwSt, zzgl.Versand · Lieferzeit 2-6 Werktage
  • Aromatisch, ausdrucksstark, prägnante Säure
  • Herkunft: Anbaugebiet Kremstal, Österreich
  • Rebsorte: Grüner Veltliner
  • Starke Mineralität mit spritzigem Charakter
  • Perfekt zu Fisch und Meeresfrüchten
.
Trustedshops DHL DPD Preiswert
Verkäuferschutz &
Garantie
Versand mit
DHL & DPD
Preiswert &
zuverlässig

Beschreibung

helles grüngelb, in der Nase charakteristische Aromen von gelbem Apfel und Birne, am Gaumen schöne Frucht mit einer raffinierten Würze und Finesse.

Serviervorschlag für 3 Haberer Grüner Veltliner Kremstal DAC

perfekt zur klassischen österreichischen Küche, aber auch zu würzigen internationalen Speisen, Wok-Gerichten und Sushi

Kremstal - das Anbaugebiet von 3 Haberer Grüner Veltliner Kremstal DAC

Das Kremstal, gelegen im Herzen Österreichs, ist eine namhafte Weinbauregion, die zu Recht ihr internationales Ansehen genießt. Aus der Perspektive eines Sommeliers birgt das Tal unzählige Entdeckungsreisen der Sinne in sich. Geprägt durch die klimatischen Einflüsse von Donau und Pannonischer Tiefebene sowie unterschiedliche Böden, lässt das Kremstal Weine mit einzigartigem Charakter entstehen. Hier vereinen sich perfekte Wachstumsbedingungen mit der Sorgfalt passionierter Winzer, die den Terroirgedanken meisterhaft ins Glas übersetzen. Das Kremstal ist prominent für seine facettenreichen Weißweine, besonders Grüner Veltliner und Riesling. Hier erlangen sie eine Komplexität und Mineralität, die in der internationalen Weinwelt hochgeschätzt wird. Besonders die mineralischen Böden aus Löss und Urgestein verleihen den Weinen ein raffiniertes Geschmacksprofil mit vielschichtigen Aromen. Ebenso beeindruckend ist aber die aufstrebende Qualität der Rotweine, die in einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten werden. Die Kremser DAC-Weine, steht für Districtus Austriae Controllatus, zeichnen sich durch ihre individuelle Aromatik aus. Sie sind fest in ihrer Herkunft verwurzelt und manifestieren die typischen Terroireigenschaften ihres Herkunftsgebiets. Bei den Weinen aus dem Kremstal schmeckt man filigrane Fruchtaromen, würzige Nuancen, knackige Säure und intensive Mineralität. Sie überzeugen durch ihr hohes Alterungspotential und ihren eleganten Stil. Sie sind ein Spiegelbild der landschaftlichen Schönheit und der lebendigen Kultur des Kremstals. Verkostungen im Kremstal sind zudem immer auch ein Blick in die Geschichte. Mehr als 2000 Jahre Weinbautradition hinterlassen eine unverkennbare Handschrift in den Weinen und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Das Kremstal ist ein einzigartiger Ort, an dem die Natur ihr Können beweist und der Winzer es versteht, dieses in Form von eindrucksvollen Weinen einzufangen. Für einen Sommelier ist das Kremstal eine unwiderstehliche Einladung, tief in die authentische Weinkultur Österreichs einzutauchen. Ein Aus

Müller - der Produzent von 3 Haberer Grüner Veltliner Kremstal DAC

Der Winzer Müller aus Kremstal ist bekannt für die hohe Qualität seiner Weine sowie für sein umfangreiches Wissen über die Herstellung von Wein. Seine edlen Tropfen begeistern Kenner und Genießer gleichermaßen und werden auf internationalen Messen und Verkostungen immer wieder ausgezeichnet. Müller blickt auf eine lange Tradition als Winzerfamilie zurück und setzt auch heute noch auf bewährte handwerkliche Techniken und sorgfältige Arbeit im Weinberg. Durch den sorgsamen Umgang mit den Reben und eine präzise Auslese der Trauben, gelingt es ihm, eine ausgewogene Balance zwischen Fruchtigkeit und feiner Säure zu erreichen. Obwohl Müller vor allem für seine Weißweine bekannt ist, macht er auch hervorragende Rotweine, die ebenso aromatisch und ausdrucksstark sind wie seine Weißweine. In seinem Weinkeller reifen die Weine in überwiegend traditionellen Holzfässern und werden dort behutsam auf ihre perfekte Trinkreife vorbereitet. Wer auf der Suche nach exzellenten Weinen aus dem Kremstal ist, sollte unbedingt die edlen Tropfen von Müller probieren. Es gibt wohl kaum einen besseren Ort, um die Vielfalt und die Qualität der österreichischen Weinkultur kennenzulernen.

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Müller
Anbaugebiet Kremstal
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8-10°C
Serviervorschlag perfekt zur klassischen österreichischen Küche, aber auch zu würzigen internationalen Speisen, Wok-Gerichten und Sushi
Inverkehrbringer Weingut Müller GmbH, Hollenburgerstrasse 12, 3508 Krustetten, Österreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:3 Haberer Grüner Veltliner Kremstal DAC
Ihre Bewertung
Copyright © 2024.